Der Gimlet ist zählt zu den großen Cocktail-Klassikern mit Gin und Limette. Zusammen mit Gurken gemixt wird daraus der Cucumber Gimlet, ein wunderbar frisch-fruchtiger Cocktail, der mit seinen Aromen perfekt in den Sommer passt. Hier unser Rezept für die spannende Variante!

Cucumber Gimlet
Diese frische Gimlet-Variante wird von Limetten- und Gurken-Aromen getragen – ein wunderbar unkomplizierter Gin-Cocktail!
5 Sterne (4 Bewertungen)
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Barstößel
Zutaten
- 6 cl Gin - z. B. Tanqueray No. 10
- 2,25 cl Limettensaft
- 1,5 cl Zuckersirup
- 3 Scheiben Gurke - dick geschnitten
Vorbereitung 2 Minuten Min.
Zubereitung 1 minute Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Die besten Gins für den Cucumber Gimlet
Bewertung
Eigenschaften
Frischer & würziger Premium-Gin von der schottischen Insel Islay – ideal für Cocktail und Longdrinks
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen – perfekt zum Mixen leckerer Cocktails
Weicher Premium-Gin – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Botanicals
Botanicals
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Botanicals
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
Botanicals
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Herkunft
Herkunft
Schottland
Schottland
Herkunft
🇯🇵 Japan
🇯🇵 Japan
Herkunft
England
England
Gin-Sorte
Gin-Sorte
Dry Gin
Dry Gin
Gin-Sorte
New Western Gin
New Western Gin
Gin-Sorte
London Dry Gin
London Dry Gin
🥇 Unsere Empfehlung
Bewertung
Eigenschaften
Frischer & würziger Premium-Gin von der schottischen Insel Islay – ideal für Cocktail und Longdrinks
Botanicals
Botanicals
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
22 wildwachsende Botanicals wie Kamille, Minze, Thymian, sowie Wacholder & Orangenschale und weitere
Herkunft
Herkunft
Schottland
Schottland
Gin-Sorte
Gin-Sorte
Dry Gin
Dry Gin
Preis
💎 Japanischer Geheimtipp
Name
Bewertung
Eigenschaften
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen – perfekt zum Mixen leckerer Cocktails
Botanicals
Botanicals
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
6 japanische Botanicals wie Sakura-Blume, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer & Yuzu-Schale
Herkunft
Herkunft
🇯🇵 Japan
🇯🇵 Japan
Gin-Sorte
Gin-Sorte
New Western Gin
New Western Gin
Preis
👍 Beliebter Cocktail-Gin
Name
Bewertung
Eigenschaften
Weicher Premium-Gin – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Botanicals
Botanicals
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
9 klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschale usw.
Herkunft
Herkunft
England
England
Gin-Sorte
Gin-Sorte
London Dry Gin
London Dry Gin
Preis
Aktualisiert am 10.12.2023 um 08:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Cucumber Gimlet: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten benötige ich für den Cucumber Gimlet?
- Gin: Beim Cucumber Gimlet kommt man mit verschiedenen Gins zu einem leckeren Cocktail. Wir empfehlen Dry Gin mit markanter Wacholder-Note zu verwenden, welches gut mit den Aromen von Limette und Gurke harmoniert. Gins, die zusätzlich Zitrusnoten betonen sind ebenfalls sehr gut geeignet. Wir haben den Cucumber Gimlet mit dem Tanqueray No. 10 und dem No. 3 London Dry Gin gemixt.
- Limettensaft: Für gute Cocktails und Drinks sind frisch gepresste Fruchtsäfte die beste Wahl. Zum Mixen des Cucumber Gimlet benötigt ihr ungefähr den Saft einer handelsüblichen Limette. Optimal sind Bio- oder Früchte mit unbehandelten Schalen, so dass man die Zesten z. B. noch für weitere Cocktails mit Limetten verwenden kann.
- Zuckersirup: Der Zuckersirup ist wichtig, um mit der Süße die säuerlichen Noten der Limette auszugleichen. Man kann Zuckersirup einfach selber machen oder man wählt eine der Varianten aus dem gut sortierten Supermarkt. Bekannte Marken sind Monin, Giffard oder Riemerschmid.
- Gurken: Bei der Gurke sind Salatgurken gemeint, die in Deutschland zu den Top 3 der beliebtesten Gemüse gehören. Die Gurke sollte möglichst knackig und frisch sein. Ihr benötigt drei Scheiben mit etwa 0,5 cm Dicke sowie wahlweise eine dünne Scheibe für die Garnitur des Cucumber Gimlet.
Was ist der Unterschied zwischen Gimlet und Cucumber Gimlet?
Der Gimlet ist ein klassischer Gin-Cocktail, der mit Gin und Lime Juice Cordial gemixt wird. Insbesondere das Cordial ist eine spezielle Zutat, die nicht immer einfach zu bekommen ist. Der Cucumber Gimlet wird zusätzlich mit Gurkenscheiben gemixt, ist von den weiteren Zutaten jedoch weniger speziell. Ein schöner und unkomplizierter Sommer-Cocktail!