
Daiquiri Cocktail
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Cocktailglas Cocktailschale oder Martiniglas
Zutaten
- 4,5 cl Brauner Rum - gereifter Rum
- 2,5 cl Limettensaft
- 1,5 cl Zuckersirup
Zubereitung
- Den Rum zusammen mit Limettensaft und Zuckersirup in den mit Eis gefüllten Shaker gegeben.
- Die Mischung für 15 bis 20 Sekunden gründlich durchschütteln.
- Den Daiquiri in das bereitstehende Cocktailglas abseihen. Ideal ist eine Cocktailschale oder ein Martiniglas.
Die besten Rum-Marken für den Daiquiri
Aktualisiert am 11.12.2023 um 18:07 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Daiquiri: Drei weitere schöne Varianten des Klassikers
Die große Beliebtheit des Daiquiris hat über die Jahre zu vielen weiteren Varianten des Rum-Cocktails geführt. Das klassische Rezept wurde um weitere Zutaten ergänzt oder in der Zusammensetzung verändert. Unsere Lieblingsrezepte für den Daiquiri stellen wir hier vor.

Hemingway Daiquiri – Süß-saure Variante
Mit dem Hemingway Daiquiri hat sich der berühmte Schriftsteller ein flüssiges Denkmal gesetzt. Da Hemingway Diabetiker war soll er seinen Daiquiri am liebsten als Papa Doble (doppelt so viel Rum und kein Zuckersirup) getrunken haben. Überliefert ist jedoch auch der Hemingway Daiquiri, welcher zusätzlich Grapefruitsaft und Maraschino-Likör verwendet.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 16:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Frozen Erdbeer Daiquiri – Frisch und Fruchtig
Als leckere fruchtige Variante kann man den Daiquiri auch als Frozen-Variante mit leckeren Beeren mixen. Gerade im Sommer bietet sich die Verwendung von frischen Erdbeeren an. Es können allerdings auch tiefgekühlte Beeren verwendet und der Erdbeer Daiquiri so das ganze Jahr genossen werden.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 13:31 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Frozen Daiquiri – Eiskalt gemixt
Insbesondere im Sommer können Frozen-Cocktails (wie zum Beispiel auch die Frozen Margarita) eine willkommene Erfrischung sein. Auch der Daiquiri funktioniert mit viel Eis im Standmixer (Blender) gemixt ganz hervorragend. Da das Eis den Drink hier etwas stärker verwässert, kann der Rum-Anteil sowie die Menge der anderen Zutaten nach Geschmack auch etwas erhöht werden.
Das brauchst du für einen Cocktail:
- 5 cl Rum
- 2,5 cl Limettensaft
- 1,5 cl Zuckersirup
- Eiswürfel oder Crushed Eis
- Standmixer
So wird’s gemacht:
Die Zutaten abmessen und in den Standmixer geben. Damit der Drink eine schöne Sorbet-artige Konsistenz erhält, sollte man viel Eiswürfel oder Crushed Eis verwenden. Der Drink wird so lange im Standmixer gerührt bis alle Eiswürfel zerschlagen wurden und anschließend in einer Cocktailschale serviert.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 16:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Daiquiri Cocktail: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen
Welchen Rum sollte man für den Daiquiri verwenden?
Bei den meisten Daiquiri-Rezepten spielt Rum die Hauptrolle. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert nicht unbedingt an der Qualität der wichtigsten Zutat des Daiquiri zu sparen. Dann vielleicht schon lieber den Zuckersirup selber machen.
Zwar kann man auch mit günstigen Rums aus dem Discounter einen Daiquiri mixen, doch für unter 10 Euro kann man eben keinen guten Rum erwarten und der fuselige Geschmack wird sich im schlimmsten Fall auf den Geschmack des Cocktails auswirken. Typischerweise wird der Daiquiri mit weißem Rum gemixt, der Drink funktioniert jedoch auch mit etwas in Eichenholzfässern gereiften braunen Rums. Welcher Rum einem persönlich am besten gefällt, ist natürlich auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Empfehlenswert sind charakterstarke weiße Rums im Preisbereich 10 bis 25 Euro, wie zum Beispiel der Doorly’s 3 Jahre oder der Plantation Three Stars.
Woher stammt der Daiquiri?
Der Daiquiri gilt als einer der klassischen kubanischen Cocktails. Die große Beliebtheit des Drinks auf der hängt auch mit der guten Verfügbarkeit der Hauptzutaten auf Kuba zusammen. Für einen guten Daiquiri werden in der Regel lediglich weißer Rum, Limettensaft und Zuckersirup benötigt. Alle drei Zutaten werden auf Kuba hergestellt oder angebaut. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Daiquiri beziehungsweise ähnliche Drinks schon lange bekannt waren, bevor der Drink in der berühmten Bar El Floridita in Havanna seinen internationalen Durchbruch feierte.
Zur großen Bekanntheit des Daiquiri hat mit Ernest Hemingway ein berühmter Schriftsteller (und Trinker) einen großen Teil beigetragen. Eine Variante des Drinks trägt sogar den Beinahmen Hemingway Daiquiri. Doch auch viele US-Amerikaner, die auf Kuba Urlaub machten, sorgten während der Prohibition für eine steigende Popularität des Rum-Cocktails.
1 Kommentar
Ich wusste nicht, dass Daiquiri aus Kuba stammt. Es hat mir Spaß gemacht, diesen Artikel zu lesen. Ich freue mich darauf, mehr aus Ihrem Blog zu lesen.