MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Rum-Cocktails

Daiquiri: Das beste Rezept + 3 originelle Varianten

Daiquiri Cocktail
Der Daiquiri ist einer der berühmtesten Cocktails aus Kuba (Foto: MaltWhisky.de)
Der Daiquiri basiert auf dem klassischen Sour, welcher aus einer Spirituose, Zitronensaft und Zuckersirup besteht. Ein Daiquiri wird in der üblichen Variante aus weißem Rum, Limettensaft und Zuckersirup gemixt. Es gibt jedoch auch einige spannende Varianten dieses Rum-Cocktails. Wir zeigen euch wie ihr perfekte Daiquiris einfach selber mixen könnt.
Daiquiri Cocktail

Daiquiri Cocktail

Das klassische Rezept für den Daiquiri wird mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup gemixt und balanciert süße und saure Aromen angenehm aus.
5 Sterne (3 Bewertungen)

Sterne anklicken zum Bewerten

Rezept drucken Rezept pinnen

Zubehör

  • 1 Cocktailshaker
  • 1 Barmaß/Jigger
  • 1 Cocktailglas Cocktailschale oder Martiniglas

Zutaten
 

  • 4,5 cl Brauner Rum - gereifter Rum
  • 2,5 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Zuckersirup

Zubereitung
 

  • Den Rum zusammen mit Limettensaft und Zuckersirup in den mit Eis gefüllten Shaker gegeben.
  • Die Mischung für 15 bis 20 Sekunden gründlich durchschütteln.
  • Den Daiquiri in das bereitstehende Cocktailglas abseihen. Ideal ist eine Cocktailschale oder ein Martiniglas.
Vorbereitung 1 Min.
Zubereitung 2 Min.
Fertig in 3 Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!

Die besten Rum-Marken für den Daiquiri

🥇 Unsere Empfehlung
Relicario Superior Rum, Premium-Rum 40%, Ron 7 bis 10 Jahre gereift, stammt aus der Dominikanischen Republik (1 x 0.7 l)
👍 Beliebter Bestseller
Botucal | Premium Rum | Reserva Exklsuiva| 700 ml | 40% vol. | 12 Jahre gereift in Pot-Still- + Kolonnen-Destillat | Destillat aus Venezuela | vollmundig im Geschmack
💎 Premium-Tipp
Doorly's | Barbados Rum | 12 Jahre gereift | 700 ml | 43% Vol. | In Sherry Fässern gereift | Intensiv mit Aromen von Tabak & Eichenholz| In Geschenkverpackung
Name
Ron Relicario Superior
Botucal Reserva Exclusiva
Doorly’s Rum 12 Jahre
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
7-10 Jahre
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
bis 12 Jahre
Reife
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
mind. 12 Jahre
Eigenschaften
Milder & süßer Rum aus der Dominikanischen Republik – der perfekte Cocktail-Rum
Weicher und milder Premium-Rum – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Ausgewogener Barbados-Rum mit reifen Früchten und würzigem Eichenholz – auch pur ein Genuss!
Herkunft
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft
Venezuela
Herkunft
Barbados
Bewertung
Preis
31,77 €
34,90 €
43,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🥇 Unsere Empfehlung
Relicario Superior Rum, Premium-Rum 40%, Ron 7 bis 10 Jahre gereift, stammt aus der Dominikanischen Republik (1 x 0.7 l)
Name
Ron Relicario Superior
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
7-10 Jahre
Eigenschaften
Milder & süßer Rum aus der Dominikanischen Republik – der perfekte Cocktail-Rum
Herkunft
Herkunft
Dominikanische Republik
Bewertung
Preis
31,77 €
Zum Angebot »
👍 Beliebter Bestseller
Botucal | Premium Rum | Reserva Exklsuiva| 700 ml | 40% vol. | 12 Jahre gereift in Pot-Still- + Kolonnen-Destillat | Destillat aus Venezuela | vollmundig im Geschmack
Name
Botucal Reserva Exclusiva
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
bis 12 Jahre
Eigenschaften
Weicher und milder Premium-Rum – ein guter Allrounder für gemixte Drinks!
Herkunft
Herkunft
Venezuela
Bewertung
Preis
34,90 €
Zum Angebot »
💎 Premium-Tipp
Doorly's | Barbados Rum | 12 Jahre gereift | 700 ml | 43% Vol. | In Sherry Fässern gereift | Intensiv mit Aromen von Tabak & Eichenholz| In Geschenkverpackung
Name
Doorly’s Rum 12 Jahre
Reife
Reife
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
mind. 12 Jahre
Eigenschaften
Ausgewogener Barbados-Rum mit reifen Früchten und würzigem Eichenholz – auch pur ein Genuss!
Herkunft
Herkunft
Barbados
Bewertung
Preis
43,90 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 1.04.2023 um 13:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Daiquiri wird in vielen leckeren Varianten gemixt. So zum Beispiel auch als Strawberry Daiquiri. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Daiquiri wird in vielen leckeren Varianten gemixt. So zum Beispiel auch als Strawberry Daiquiri. (Foto: MaltWhisky.de.de)

Daiquiri: Drei weitere schöne Varianten des Klassikers

Die große Beliebtheit des Daiquiris hat über die Jahre zu vielen weiteren Varianten des Rum-Cocktails geführt. Das klassische Rezept wurde um weitere Zutaten ergänzt oder in der Zusammensetzung verändert. Unsere Lieblingsrezepte für den Daiquiri stellen wir hier vor.

Hemingway Daiquiri – Süß-saure Variante

Mit dem Hemingway Daiquiri wurde dem berühmten Schriftsteller ein flüssiges Denkmal gesetzt. Da Hemingway Diabetiker war soll er seinen Daiquiri am liebsten als Papa Doble (doppelt so viel Rum und kein Zuckersirup) getrunken haben. Überliefert ist jedoch auch der Hemingway Daiquiri, welcher zusätzlich Grapefruitsaft und Maraschino-Likör verwendet.

Das brauchst du für einen Cocktail:

  • 6 cl Rum
  • 1,5 cl Maraschino-Likör
  • 2,25 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Grapefruitsaft

So wird’s gemacht:

Rum, Grapefruitsaft, Maraschino und Limettensaft abmessen und mit Eis in einen Shaker geben. Die Mischung für 15-20 Sekunden gut durchschütteln und anschließend in eine bereitstehende Cocktailschale (ohne Eis) abseihen. Der Daiquiri wird immer “straight up”, also ohne Eiswürfel serviert.

Plantation White Three Stars, 1er Pack (1 x 700 ml)
Plantation White Three Stars, 1er Pack (1 x 700...
15,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Luxardo Maraschino Originale - Klarer Kirschlikör (1 x 0.7 l)
Luxardo Maraschino Originale - Klarer Kirschlikör...
21,80 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alnatura Bio Limettensaft, 6er Pack (6 x 200 ml)
Alnatura Bio Limettensaft, 6er Pack (6 x 200 ml)
10,14 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Maraschino bringt aufgrund seines markanten Geschmacks spannende Noten in Cocktails.. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Maraschino-Kirschlikör bringt aufgrund seines markanten Geschmacks spannende Noten in Cocktails. (Foto: MaltWhisky.de)

Frozen Daiquiri – Eiskalt gemixt

Insbesondere im Sommer können Frozen-Cocktails (wie zum Beispiel auch die Frozen Margarita) eine willkommene Erfrischung sein. Auch der Daiquiri funktioniert mit viel Eis im Standmixer (Blender) gemixt ganz hervorragend. Da das Eis den Drink hier etwas stärker verwässert, kann der Rum-Anteil sowie die Menge der anderen Zutaten nach Geschmack auch etwas erhöht werden.

Das brauchst du für einen Cocktail:

  • 5 cl Rum
  • 2,5 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • Eiswürfel oder Crushed Eis
  • Standmixer

So wird’s gemacht:

Die Zutaten abmessen und in den Standmixer geben. Damit der Drink eine schöne Sorbet-artige Konsistenz erhält, sollte man viel Eiswürfel oder Crushed Eis verwenden. Der Drink wird so lange im Standmixer gerührt bis alle Eiswürfel zerschlagen wurden und anschließend in einer Cocktailschale serviert.

Pampero Blanco | Premium- Rum | Aromatischer Bestseller | handgefertigt aus Venezuela | 37,5% vol | 700ml Einzelflasche
Pampero Blanco | Premium- Rum | Aromatischer...
12,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rauch Culinary Limettensaft 100% (6 x 1 l)
Rauch Culinary Limettensaft 100% (6 x 1 l)
26,87 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 9% sparen Riemerschmid Bar-Sirup Rohrzucker (1 x 0.7 l)
Riemerschmid Bar-Sirup Rohrzucker (1 x 0.7 l)
5,49 € 4,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 07:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Frozen Daiquiri ist eine fruchtig-frische Variante des beliebten Rum-Cocktails. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Frozen Daiquiri ist eine fruchtig-frische Variante des beliebten Rum-Cocktails. (Foto: MaltWhisky.de)

Frozen Erdbeer Daiquiri – Frisch und Fruchtig

Als leckere fruchtige Variante kann man den Daiquiri auch als Frozen-Variante mit leckeren Beeren mixen. Gerade im Sommer bietet sich die Verwendung von frischen Erdbeeren an. Es können jedoch auch tiefgekühlte Beeren verwendet werden.

Das brauchst du für einen Cocktail:

  • 4,5 cl Rum
  • 2,5 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • 5-6 große Erdbeeren
  • Eiswürfel oder Crushed Eis
  • Standmixer

So wird’s gemacht:

Den Rum sowie Limettensaft, Zuckersirup abmessen und in den Standmixer geben. Die Blätter der Erdbeeren entfernen mit Eis ebenfalls in den Mixer geben. Wie beim normalen Frozen Daiquiri sollte man auch hier viel Eis verwenden. 4-5 große Eiswürfel reichen meistens aus. Den Drink mixen bis alles Eis zerschlagen und eine sämige Masse entstanden ist und in einer Cocktailschale servieren. Als Verzierung sind Minzzweige sehr gut geeignet.

Jetzt 13% sparen Brugal Blanco Supremo Premium Rum, gelagert und filtriert für ausgewogene Drinks, 40% Vol, (1 x 0.7 l)
Brugal Blanco Supremo Premium Rum, gelagert und...
15,99 € 13,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hitchcock Limette Pur, 12er Pack (12 x 200 ml)
Hitchcock Limette Pur, 12er Pack (12 x 200 ml)
24,30 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 3% sparen Bosch Standmixer VitaBoost MMBH6P6BDE, 6-Klingen-Edelstahlmesser, 2,5l Tritan-Mixbehälter, Stopfer, 6 Automatikprogramme, Rezeptbuch, BPA-frei, einfache Reinigung, 45,000 U/min, 1600 W, schwarz
Bosch Standmixer VitaBoost MMBH6P6BDE,...
188,99 € 182,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 14:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Daiquiri Cocktail: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen

Welchen Rum sollte man für den Daiquiri verwenden?

Bei den meisten Daiquiri-Rezepten spielt Rum die Hauptrolle. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert nicht unbedingt an der Qualität der wichtigsten Zutat des Daiquiri zu sparen. Dann vielleicht schon lieber den Zuckersirup selber machen.

Zwar kann man auch mit günstigen Rums aus dem Discounter einen Daiquiri mixen, doch für unter 10 Euro kann man eben keinen guten Rum erwarten und der fuselige Geschmack wird sich im schlimmsten Fall auf den Geschmack des Cocktails auswirken. Typischerweise wird der Daiquiri mit weißem Rum gemixt, der Drink funktioniert jedoch auch mit etwas in Eichenholzfässern gereiften braunen Rums. Welcher Rum einem persönlich am besten gefällt, ist natürlich auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Empfehlenswert sind charakterstarke weiße Rums im Preisbereich 10 bis 25 Euro, wie zum Beispiel der Doorly’s 3 Jahre oder der Plantation Three Stars.

Die ID der Vergleichstabelle ist ungültig.

Woher stammt der Daiquiri?

Der Daiquiri gilt als einer der klassischen kubanischen Cocktails. Die große Beliebtheit des Drinks auf der hängt auch mit der guten Verfügbarkeit der Hauptzutaten auf Kuba zusammen. Für einen guten Daiquiri werden in der Regel lediglich weißer Rum, Limettensaft und Zuckersirup benötigt. Alle drei Zutaten werden auf Kuba hergestellt oder angebaut. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Daiquiri beziehungsweise ähnliche Drinks schon lange bekannt waren, bevor der Drink in der berühmten Bar El Floridita in Havanna seinen internationalen Durchbruch feierte.

Zur großen Bekanntheit des Daiquiri hat mit Ernest Hemingway ein berühmter Schriftsteller (und Trinker) einen großen Teil beigetragen. Eine Variante des Drinks trägt sogar den Beinahmen Hemingway Daiquiri. Doch auch viele US-Amerikaner, die auf Kuba Urlaub machten, sorgten während der Prohibition für eine steigende Popularität des Rum-Cocktails.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Hemingway Daiquiri
Artikel lesen
  • Rum-Cocktails

Hemingway Daiquiri

Island Oasis Cocktail
Artikel lesen
  • Rum-Cocktails

Island Oasis Cocktail

Pina Colada Cocktail
Artikel lesen
  • Rum-Cocktails

Piña Colada Cocktail

1 Kommentar

  1. Sandy sagt:
    15. Juli 2020 um 16:20 Uhr

    5 stars
    Ich wusste nicht, dass Daiquiri aus Kuba stammt. Es hat mir Spaß gemacht, diesen Artikel zu lesen. Ich freue mich darauf, mehr aus Ihrem Blog zu lesen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.