MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Tequila & Mezcal

Der mit der Kuh tanzt: Del Maguey Vida Mezcal im Test

  • 1. Januar 2017
Landschaft in Mexiko mit Agaven
Die beeindruckende Landschaft rund um die “Del Maguey”-Dörfer, in denen der Mezcal hergestellt wird (Foto: Hersteller)

Mal Hand aufs Herz: Wer von euch hatte in der Silvesternacht einen Drink mit Mezcal im Glas?

Ich vermute sehr wenige.

Denn allen Initiativen von Herstellern, Importeuren und Bartendern zum Trotz scheint die Agavenspirituose aus Mexiko noch nicht ganz im Bewusstsein der Genießer hierzulande angekommen zu sein. Der Mezcal ist ein Exot, den man vielleicht mal in einer guten Bar auf Empfehlung des Bartenders mit im Cocktail hat, aber niemand mit dem man zuhause eine Party bestreitet.

Ein Cocktail, der nach Kuhfladen müffelt

Ich persönlich habe gestern einen Mezcal-Cocktail gemixt. Nichts großes, einfach den Del Maguey Vida mit etwas Zitronensaft und Ginger Ale auf Eis. Es ist schon unglaublich, wie stark der Rauchgeschmack des Mezcals durch den Drink durchkommt. Ich habe meinen Bruder raten lassen und er hat spontan die ganze Palette der Islay-Whiskys von Ardbeg bis Laphroaig als Urheber im Verdacht gehabt. Aber nichts da: Mezcal schmökert auch gut ab, aber hallo!

Da ist aber noch eine andere Note im Del Maguey Mezal: Er müffelt ziemlich nach Kuhfladen und Landluft. Eine wirklich strenge ländliche Note zieht sich durch die Spirituose. Man hat das Gefühl, dass gerade ein Gülle-Traktor durchs Wohnzimmer gefahren ist. Das kam nicht bei allen Partygästen gut an. Mancher fühlt sich bei einem klassischen Bourbon-Cocktail wohler in der Haut.

Ich fand trotzdem, dass der Drink etwas hatte: Nämlich Charakter. Wo andere Spirituosen vor allem darauf abzielen, möglichst angenehm, mild, ja unauffällig zu sein, tritt der Del Maguey bewusst mit einer strengen, unangepassten Note an. Und weist deshalb und natürlich wegen seiner rauchigen Note eine erstaunliche Nähe zu torfigen Scotch Whiskys auf.

Ein Bio-Mezcal aus der Single Village Edition

Das ist vor allem deshalb interessant, weil bei der Herstellung des Bio-Mezcals überhaupt kein Torf zum Einsatz kommt. Dennoch sorgen 3-8 Tage Röstung im Lehmofen, sowie 6-8 Tage Fermentierung und die angeblich besonders langsame, zweifache Destillation in Kupferbrennblasen für den einprägsamen Geschmack. In unserem Einsteiger-Guide wird ausführlich erklärt, wie so eine typische Mezcal-Herstellung abläuft.

Für den Del Maguey Vida wird die Agavenart Angustifolia verwendet, welche auch als Espadin bezeichnet wird. Sie ist zugleich die am häufigsten verwendete Agaven-Sorte, da sie leichter anzubauen und zu ernten ist, als etwa wilde Agavenarten. Zuletzt hatten wir den Mezcal Atenco im Glas, welcher ebenfalls aus der Espadin-Agave destilliert wird, allerdings milder als der Vida ist.

Der Vida stammt aus dem kleinen Ort San Luis del Rio und ist Teil der Single Village-Serie von Del Maguey. So stammt jeder Mezcal aus einem anderen mexikanischen Dorf und wird von einem anderen Produzenten handwerklich hergestellt.

Es handelt sich bei Del Maguey also eher um eine Dachmarke, unter deren Label ganz unterschiedliche hochwertige Mezcals ein Zuhause gefunden haben. Der Vida ist dabei die Einsteiger-Qualität und soll sich besonders gut für Mezcal-Cocktails eignen.

“Muuuuuahhh!”, oh ich höre ihn schon wieder. Der Del Maguey scharrt auf dem Boden und will jetzt endlich pur verkostet werden. Deshalb Stall auf und raus aufs Feld:

Unsere Verkostung des Del Maguey Vida Mezcals

Wie riecht er?

Ein ländlicher, strenger Geruch steigt aus dem Glas empor. Puuh, erst mal tief durchatmen…oder doch besser die Nase zuhalten? Die pikante Kuhfladen-Note geht in die nicht minder pikante Mischung aus zerlassenem Speck und Zwiebeln über. Ein Bauernfrühstück erster Güte. Salzig, erdig und mit vegetalen Noten, die immer wieder die Herkunft dieser Spirituose aus der Agavenpflanze erahnen lassen. Mit aschig-schweflig-kohligen Aromen rauscht der Del Maguey Mezcal ab. Ein starker Auftakt!

Wie schmeckt er?

Rauchig und kohlig geht es auch im Geschmack weiter. Die erdigen Noten von Lehm mischen sich erneut mit dem Geschmack einer deftigen Zwiebel-Speck-Pfanne. Ein pikanter Mezcal, der immer wieder neue Assoziationen zulässt. So schmecken wir beim Tasting nach einer Weile einmal helle Früchte wie Mandarinen, dann wieder scheint Sandelholz auf der Zunge aufzutauchen. Nur die rauchige, strenge, ländliche Note ist immer da und zieht sich durch den Del Maguey Mezcal, der aromatisch so manche Überraschung bereithält.

Del Maguey Vida
Fazit
Wenn ein Mezcal den Vergleich mit Islay-Whiskys nicht scheuen muss, dann ist es der Del Maguey Vida. Denn mit seinen rauchig-kohligen Aromen macht er ordentlich Dampf im Glas. Der pikante, ländliche Einschlag ist streng und ungewöhnlich, gibt ihm aber eine ganz eigene, unverwechselbare Note. Ein Mezcal mit Stallgeruch. Für unter 40 Euro ein Geheimtipp für alle, die auf markante Aromen stehen.
Gestaltung & Story
84
Geruch
86
Geschmack
82
Preis-Leistung
90
86
Großartig

Jetzt 7% sparen
Del Maguey VIDA Mezcal (1 x 0.7 l)
Del Maguey VIDA Mezcal (1 x 0.7 l)
44,90 € 41,71 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.06.2023 um 12:39 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Mezcal-Test
  • Del Maguey
Der Bozal Borrego Sacrificio wird aus der Castilla-Agave einer nahen Verwandten der Espadín-Agave in limitierter Auflage hergestellt. (Foto: Alkoblog)
Artikel lesen
  • Tequila & Mezcal

Lammkeule in der Brennblase: Bozal Borrego Mezcal im Test

Jose Cuervo Tradicional: Ein klarer Tequila aus 100 % Agave (Foto: Liquidstories)
Artikel lesen
  • Tequila & Mezcal

Agaven-Upgrade: Jose Cuervo Tradicional Tequila im Test

Patrón Brennblasen
Artikel lesen
  • Tequila & Mezcal

100% Agaven-Power: Patrón Silver Tequila im Test

1 Kommentar

  1. Chris sagt:
    1. Januar 2017 um 23:57 Uhr

    Ich hatte den Del Maguey Vida erst letzte Woche selbst im Glas. War mein erster Mezcal überhaupt. Und ich muss auch sagen, dass er mich sofort an einen Torfigen von Islay erinnert hat. Ich war echt begeistert und spiele mit dem Gedanken, mir diese Flasche selbst zuzulegen. Allerdings: “Kuhfladen” kam mir nicht in den Sinn 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.