MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Irish Whiskey

Whiskey statt Delfine: Dingle Single Malt Batch No. 3 im Test

Der Dingle-Whiskey wird in Pot Stills gebrannt – also kupfernen Brennblasen (Foto: Malt Whisky)
Der Dingle-Whiskey wird in Pot Stills gebrannt – also kupfernen Brennblasen (Foto: Malt Whisky)
Die meisten Touristen kommen nach Dingle, um eine Bootstour zu Fungie zu machen. Der Delfin wird vor der irischen Halbinsel so häufig gesichtet, dass die Kapitäne sogar eine Geld-zurück-Garantie geben, sollte man den Tümmler nicht antreffen. Manche Reisende verirren sich aber auch in einen blauen Wellblech-Schuppen, der sich ganz am Ende des kleinen Küstenortes dem steifen Wind des Atlantiks entgegenstreckt. Was auf den ersten Blick wie eine Lagerhalle oder Autowerkstatt aussieht, ist in Wahrheit die Dingle Distillery. Seit 2012 wird hier in drei Brennblasen irischer Whiskey gebrannt – ich war vor Ort und habe den Dingle Single Malt probiert. Hat sich die Reise gelohnt?
In diesem unscheinbaren Wellblechschuppen brennt Dingle seine irischen Single Malt Whiskeys (Foto: Malt Whisky)
In diesem unscheinbaren Wellblechschuppen brennt Dingle seine irischen Single Malt Whiskeys (Foto: Malt Whisky)

Im strömenden Regen hechte ich über den Schotter-Parkplatz und rette mich in die hellblaue Werkshalle. Auf einer Fläche, wo viele schottische Destillerien ihr Besucherzentrum unterbringen, steht bei Dingle die komplette Destillerie: Links sehe ich hinter Gabelstaplern und Maischebottichen die drei kupfernen Brennblasen emporragen. Rechts gibt es ein paar Ledersofas zum Warten und einen Überseecontainer, in dem Dingle-T-Shirts verkauft werden. In der Luft liegt der gärige Geruch der Maische, aus Richtung der Brennanlage zischt es beständig. Es wird sofort klar: Das hier ist eine ‘working distillery’, keine Show einer Museumsbrennerei.

Dreifache Destillation in schottischen Brennblasen

Das Herzstück der Anlage sind die drei Stills: Wie fast alle irischen Whiskeys wird auch der Dingle Malt dreifach destilliert. Das Ergebnis soll ein leichteres, feineres Destillat sein. In Schottland fällt einem als Equivalent mit Triple Distillation vielleicht Auchentoshan ein – ansonsten werden Single Malts im Nachbarland traditionell nur zweifach gebrannt.

Die Brennblasen bei Dingle stammen von Marktführer Forsyths aus Schottland und haben jeweils eine unterschiedliche Form: Während die erste Still etwas größer ist, sind die zwei weiteren jeweils gedrungener und bauchiger geformt und zusätzlich mit Reflux-Bowls ausgestattet. Auf diese Weise lassen sich leichtere und schwerere Bestandteile des Spirits besser voneinander trennen.

Aus 5.000 Litern Maische werden 500 Liter New Make, wie uns unser Guide anschaulich erklärt. Das ist auch der maximale Ausstoß pro Tag. Im Moment wird allerdings wohl nur jeden zweiten Tag gebrannt – dann werden jeweils rund zweieinhalb Fässer mit Whisky befüllt (zumindest wenn es sich um Ex-Bourbon-Barrels handelt).

Hochgerechnet auf ein Jahr wären das etwas über 91.000 Liter New Make pro Jahr. Im Vergleich zu vielen anderen Destillerien ist Dingle ein Winzling.

Ja, die drei Pot Stills bei Dingle werden tatsächlich von einem handelsüblichen Standventilator gekühlt... (Foto: Malt Whisky)
Ja, die drei Pot Stills bei Dingle werden tatsächlich von einem handelsüblichen Standventilator gekühlt… (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Dingle Single Malt draufsteht?

Die Single Malts von Dingle werden aus ungetorfter, gemälzter Gerste gebrannt. Anschließend reifen sie für mindestens drei Jahre in unterschiedlichen Eichenholzfässern. Wie für junge Brennereien üblich, wird recht viel mit verschiedenen Fassarten experimentiert. Im Warehouse eine gute Meile entfernt reifen rund 5.000 Casks mit Dingle-Whiskey, einige davon in Raritäten wie französischen Champagner-Fässern.

Die Abfüllung der Single Malts erfolgt in Batches, die aus verschiedenen Fässern komponiert werden. Für das Dingle Batch No. 3 hat man sich für eine Lagerung in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels und portugiesischen Portwein-Casks entschieden. Diese Kombination soll dem jungen irischen Whiskey mehr Tiefe und Charakter verleihen.

Da im Dezember 2012 das erste Fass befüllt wurde, können die enthaltenen Whiskeys maximal sechs Jahre alt sein. Unser Guide räumte aber ganz offen ein, dass wohl auch eine ganze Menge jüngere Destillate im Batch stecken sollen.

Die Abfüllung erfolgt mit für Dingle typischen 46,5 % Alkoholgehalt und erfreulicherweise ohne Zugabe von Farbstoff. Das Batch No. 3 ist auf 13.000 Flaschen limitiert, zusätzlich gibt es 500 Flaschen in Fassstärke.

Im Glas fällt sofort die ölige Konsistenz des Dingle-Whiskeys auf. Lange, zähflüssige Schlieren laufen am Rand herunter. Nach dieser optischen Eröffnung freuen wir uns nun auf die Verkostung des irischen Single Malts.

Das dritte Batch des Dingle Irish Whiskeys ist eine Vermählung von Malts aus Ex-Bourbon- und Ex-Portwein-Casks (Foto: Malt Whisky)
Das dritte Batch des Dingle Irish Whiskeys ist eine Vermählung von Malts aus Ex-Bourbon- und Ex-Portwein-Casks (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Dingle Batch No. 3

Wie riecht er?

Der feine Duft von Mandeln und Marzipan trifft auf Vanille. Dazu serviert der Dingle Single Malt uns frisch gepressten Orangensaft. Auch ein Hauch herbe Orangenschalen und grünes Gras schwingen mit.

Wie schmeckt er?

Die Aromen aus dem Nosing finden sich auch im Mund wieder: Der Dingle Batch No. 3 schmeckt angenehm mild, nach gemahlenen Mandeln und Marzipan. Die Orangen finden in Orangeat ihre Entsprechung. Im Mittelteil folgen dezent würzige, getreidige Noten. Der Abgang ist eher kurz und wird von einer feinen Schärfe geprägt, die ein wenig an Ingwer erinnert – aber natürlich auch dem jungen Alter des Whiskys geschuldet sein kann.

Dingle Single Malt Batch No. 3
Fazit
Trotz seines jungen Alters ist der Dingle Single Malt Batch No. 3 ein schöner milder irischer Whiskey, der im Tasting mit ausgewogenen Aromen überzeugt. Vom Portwein-Cask ist allerdings nicht allzu viel zu schmecken. Die Limitiertheit des Dingles macht sich beim Preis bemerkbar: Der ist mit 60 bis 70 Euro pro Flasche recht hoch angesetzt.
Gestaltung & Story
80
Geruch
73
Geschmack
76
Preis-Leistung
60
72
Gelungen

Dingle Whiskeys & Gin bei Amazon bestellen:

Jetzt 6% sparen Dingle Single Malt Irish Whiskey Batch No. 5 46,5% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Dingle Single Malt Irish Whiskey Batch No. 5 46,5%...
86,95 € 81,69 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dingle Single Malt Whiskey Batch 4
Dingle Single Malt Whiskey Batch 4
98,79 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 6% sparen Dingle Gin | Artisan Gin | 700ml | 42,5% Vol. | Wacholder, Koriander & Muskat | In kupfernen Pot Stills destilliert | Handmade Gin aus Irland | In kleinen Chargen hergestellt | Worlds Best Gin 2019
Dingle Gin | Artisan Gin | 700ml | 42,5% Vol. |...
34,90 € 32,70 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 09:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Dingle
  • Irish Whiskey-Test
Tullamore Dew 14 Jahre Irish Whiskey
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Tullamore Dew 14 Jahre Irish Single Malt im Test

Head Blender Billy Leighton im Warehouse von Redbreast
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Redbreast: Die besten Irish Whiskeys im Test

Bushmills Causeway Collection
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Irish Whiskey

Exklusive Geschenkidee: Bushmills The Causeway Collection 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.