Die beliebtesten Dry Gins im Vergleich
Destilliert in Niederlande
Schottland
Schwarzwald / Deutschland
London Dry Gin
Scotch Dry Gin
Black Forest Dry Gin
Destilliert in Niederlande
London Dry Gin
Schottland
Scotch Dry Gin
Schwarzwald / Deutschland
Black Forest Dry Gin
Aktualisiert am 10.12.2023 um 01:27 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was ist Dry Gin?
Bei Dry Gin handelt es sich der Bedeutung nach um einen trockenen Gin. Es dürfen maximal 0,1 g Zucker pro Liter Alkohol zugegeben werden. Die Menge ist so gering, dass sie im fertigen Destillat kaum wahrnehmbar ist. Im Gegenzug steht der Wacholder bei den meisten traditionellen Dry Gins aromatisch im Vordergrund. Doch auch weitere Botanicals können in Dry Gins glänzen.
- Die meisten Dry Gins sind zugleich Distilled Gins. Das bedeutet, dass die Botanicals während des Brennvorgangs mitdestilliert werden. Dadurch werden besonders feine Aromen aus den Früchten, Kräutern und Gewürzen gelöst und verbinden sich mit dem Destillat.
- Allerdings ist die Destillation der Botanicals beim Dry Gin nicht vorgeschrieben: Und so gibt es durchaus Marken, welche einen Teil der Zutaten mazerieren. Bei dieser Methode werden etwa Früchte in dem destilliertem Alkohol eingelegt, um möglichst viele und breite Aromen zu lösen. Bei der anschließenden Vermählung kann dann ein runder und besonders vollmundiger Dry Gin entstehen.
- Einem Dry Gin dürfen auch nicht-pflanzliche Stoffe und Aromen hinzugefügt werden. Die Regeln für diese Gin-Sorte sind weniger streng und ermöglichen es Herstellern frei zu experimentieren.
Wie schmeckt Dry Gin?
Wie der Name schon sagt, schmeckt ein Dry Gin meistens trocken. Dennoch ist die Sorte darüber hinaus sehr vielfältig: Ob fruchtige, florale, kräuterige, dezent herbe oder würzige Aromen – beim Dry Gin kommt jeder Liebhaber auf seine Kosten. Häufig gibt der Wacholder als Grundnote den Ton an und unterstützt das trockene Mundgefühl des Dry Gins. Doch davon abgesehen liegt es ganz an der Kreativität der Gin-Macher, welche vielfältigen Aromen-Kombinationen sie aus den fein ausgewählten Botanicals herauszaubern.