Stories zum Thema
Edradour
Die Edradour-Destillerie in der Nähe von Pitlochry gilt mit einer Produktion von unter 100.000 Litern Whisky pro Jahr als eine der kleinsten Whisky-Destillerien Schottlands. Insbesondere bei Touristen erfreuen sich die Destillerie-Touren bei Edradour großer Beliebtheit, da hier relativ hautnahe Einblicke in die Whisky-Herstellung ermöglicht werden. Doch die Zeiten der kleinen Produktion könnten bald vorbei sein – der Bau einer neuen Destillerie ist geplant, mit welcher der Whiskyausstoß mindestens verdoppelt werden soll.
Kleine Whisky-Destillerie aus den Highlands
Auch die Whiskys von Edradour erfreuen sich bei Whisky-Genießern großer Beliebtheit, wobei häufig mit verschiedenen Eichenholzfässer experimentiert wird. So sind zum Beispiel Edradour-Whiskys erhältlich, welche in ehemaligen Madeira-, Portwein-, Chardonnay- oder Bordeaux-Fässern gelagert wurden erhältlich. Wegen der Vielzahl an Abfüllungen ist das Sortiment der Destillerie etwas unübersichtlich. Neben den experimentalen Whiskys und Sonderabfüllungen gehören aber auch die klassischen Edradour-Abfüllungen mit 10 oder 15 Jahren zum Destillerie-Standard.