Einfache Cocktail-Rezepte im Überblick
Die besten Rezepte für einfache Cocktails


Munich Mule
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Moscow Mule Becher
- 1 Zitruspresse optional
Zutaten
- 5 cl Gin
- 2 cl Limettensaft - frisch gepresst
- 10-12 cl Ginger Beer
Zubereitung
- Den Moscow Mule Becher mit mehreren Eiswürfeln füllen.
- Mit dem Jigger den Gin und den frisch gepressten Limettensaft abmessen und in den Kupferbecher geben.
- Die Mischung mit Ginger Beer nach eigenen Geschmack mit Ginger Beer auffüllen und kurz mit dem Barlöffel verrühren.
- Den Munich Mule wahlweise mit Gurkenscheiben garniert servieren und genießen!

Gin Sour
Der Gin Sour ist ein großer Klassiker unter den Gin-Cocktails und einer der besten Drinks mit Zitronensaft. Der Sour setzt typischerweise auf die Säure von Zitronensaft und kann auch mit vielen anderen Spirituosen (z. B. Whisky Sour) gemixt werden.
Diese Zutaten brauchst du für einen Drink:
- 6 cl Gin (z. B. Skin Dry Gin)
- 3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1,5 cl Zuckersirup
Gläser & Zubehör für den Gin Sour:
- Cocktailshaker
- Jigger/Barmaß
- Tumbler-Glas
So wird’s gemacht:
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit einem Barmaß abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
- Die Mischung für 15-20 Sekunden shaken, an der Außenseite sollten bereits einige Wassertropfen kondensieren.
- Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und den Gin Sour durch den Shaker oder durch ein separates Barsieb in das Glas abseihen.
- Den Gin Sour mit einer Zitronenspalte oder wahlweise anderen Botanicals garniert servieren und genießen.
Tequila Sunrise
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4,5 cl Tequila
- 9 cl frisch gepressten Orangensaft
- 1,5 cl Grenadine
Gläser & Zubehör:
- Saftpresse
- Longdrinkglas
- Barmaß/Jigger
So wird’s gemacht:
- Ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen und Tequila sowie Orangensaft abmessen und in das Glas geben.
- Nun vorsichtig den Grenadine-Sirup über den Drink geben. Der Sirup sinkt nun ab und verursacht den schönen Farbverlauf im Tequila Sunrise.
- Je nach Geschmack mit Orangenscheibe oder Zitronenzeste garniert servieren.
/ Pexels)
Espresso Martini
Das brauchst du für einen Drink
- 4 cl Vodka (z. B. Belvedere)
- 4 cl Espresso (abgekühlt)
- 2 cl Kaffeelikör
Gläser & Zubehör:
- Espresso-Maschine / Mokka-Kanne
- Martini-Glas
- Cocktailshaker
- Jigger/Barmaß
So wird’s gemacht:
- Zuerst den Espresso mit einer guten Kaffeesorte am besten in einer Maschine herstellen und abkühlen lassen.
- Vodka, abgekühlten Espresso und Kaffeelikör mit einem Jigger abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
- Den Drink für 15 bis 20 Sekunden gut durchschütteln, so dass an der Außenseite des Shakers bereits Wasser kondensiert.
- Anschließend den Espresso Martini durch das Sieb des Shakers oder ein separates Barsieb ohne Eis in das Martini-Glas abseihen.
- Den Drink wahlweise mit Kaffeebohnen oder gemahlenem Kaffee garniert servieren.

Negroni
Das braucht ihr für einen Drink:
- 3 cl Gin
- 3 cl roter Vermouth
- 3 cl Campari
- Orangenzeste
Gläser & Zubehör:
- Tumbler-Glas
- Jigger
- Barlöffel
- Eiswürfelform á 4,5 x 4,5 cm
So wird’s gemacht:
- Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und nacheinander Gin, roten Vermouth und Campari mit einem Jigger abmessen und hinzugeben.
- Den Negroni mit einem Barlöffel für etwa 10-15 Sekunden kurz verrühren.
- Die Zeste einer Orange mit einem Zestenschneider oder einem Messer abziehen und den Negroni damit garniert servieren.

Campari Orange / Garibaldi Cocktail
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Barsieb
- 1 Standmixer oder Stabmixer
Zutaten
- 4,5 cl Campari
- 12 cl Orangensaft - frisch gepresst und ohne Fruchtfleisch
- 2 cl Zuckersirup - optional
- 1 Orangenschnitz - als Garnitur
Zubereitung
- Das Longdrinkglas mit 1-2 Eiswürfeln füllen und nacheinander den Campari, ungefähr die Hälfte des Orangensafts ohne Fruchtfleisch sowie optional den Zuckersirup geben.
- Die Mischung mit dem Barlöffel gründlich verrühren.
- Ggf. weiteren Eiswürfel dazugeben und mit dem restlichen Orangensaft aufgießen.
- Den Campari Orange mit einem Orangenschnitz garniert servieren und genießen.