MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Tipps

Erster Whisky: 10 Flaschen, die unsere Leser bis heute begeistern

Der erste Whisky eröffnet häufig neue Horizonte und ist der Beginn einer großen Leidenschaft (Foto: MaltWhisky.de)
Der erste Whisky eröffnet häufig neue Horizonte und ist der Beginn einer großen Leidenschaft (Foto: MaltWhisky.de)
Der erste Single Malt – da werden viele Erinnerungen wach! Nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Lesern. Wir wollten wissen, wie bei euch alles angefangen hat mit dem Whisky: Welcher Single Malt kam damals ins Glas? War es eine gute Wahl und welche Erinnerungen gibt es an das Tasting? Die Antworten unserer Leserumfrage haben wir hier nun ausgewertet – darunter sind einige echte Überraschungen!
Inhaltsverzeichnis
  1. War der erste Single Malt eine gute Wahl?
  2. Der erste Single Malt – wie lange ist das her?
  3. Die beliebtesten ersten Single Malts
    1. Glenfiddich 12 Jahre
    2. Glenmorangie 10 Jahre
    3. Glenlivet 12 Jahre
    4. Talisker 10 Jahre
    5. Bushmills 10 Jahre Irish Single Malt
    6. Dalwhinnie 15 Jahre
    7. Highland Park 12 Jahre
    8. Lagavulin 16 Jahre
    9. Laphroaig 10 Jahre
    10. Ardbeg 10 Jahre
  4. Die ersten Whiskys der Malt Whisky-Gründer
  5. Fazit: Für den ersten Whisky gibt es kein richtig oder falsch

Erste Erkenntnis: Es gibt nicht einen ersten Whisky, sondern viele verschiedene. Denn 420 teilnehmende Leser nannten uns immerhin 156 verschiedene Single Malts, mit denen bei ihnen alles angefangen hat. Darunter große Klassiker, aber auch viele außergewöhnliche Whiskys. Es ist wohl ein gutes Stück Zufall dabei, welchen Single Malt man als erstes ins Glas bekommt und ob er einen beim Genuss so begeistert, dass er die Leidenschaft für die komplexe Spirituose entfacht.

War der erste Single Malt eine gute Wahl?

Bei so viel Zufall stellt sich die Frage, ob man den ersten Single Malt von damals auch heute noch empfehlen würde. „War der erste Single Malt aus heutiger Sicht eine gute Wahl für den Einstieg?“, haben wir gefragt und waren doch ein wenig überrascht über die Antwort. Denn immerhin 86 % der teilnehmenden Leser antworteten ganz klar mit „Ja“. Und dass, obwohl doch einige Teilnehmer ihre ersten Schritte in die Welt der schottischen Malts mit so schroffen Torfbomben wie Lagavulin 16 Jahre oder Laphroaig 10 Jahre unternommen hatten.

Der erste Single Malt – wie lange ist das her?

Die Malt Whisky-Leser haben sich ganz offensichtlich auch von strengen Einstiegs-Whiskys nicht abschrecken lassen, sondern sind am Tasting-Ball geblieben. Die meisten sind jedenfalls schon eine Weile dabei: Fast die Hälfte der Teilnehmer hat ihren ersten Single Malt vor mehr als 10 Jahren genossen. Und immerhin jeder Fünfte verkostet die hochwertige Spirituose seit mehr als fünf Jahren.


Die beliebtesten ersten Single Malts

Nun ist es natürlich ein Ding der Unmöglichkeit hier alle 156 verschiedenen ersten Whiskys vorzustellen. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, die am häufigsten genannten Single Malts hier aufzuführen – immer in Kombination mit einigen der überaus treffenden Kommentare unserer Leser zu dem jeweiligen Whisky, die uns so zahlreich erreicht haben!

Der Glenfiddich 12 Jahre gehört zu den meistverkauften Single Malts der Welt. (Foto: Malt Whisky)
Der Glenfiddich 12 Jahre gehört zu den meistverkauften Single Malts der Welt. (Foto: Malt Whisky)

Glenfiddich 12 Jahre

Der Glenfiddich 12 Jahre hat ganzen Generationen von Beginnern den Weg zum Single Malt bereitet. Der Speyside-Whisky ist in vielen Supermärkten erhältlich, sehr erschwinglich und bringt klassische Noten von Apfel bis Eichenholz ins Glas.

Das sagen unsere Leser:

  • „Damals wie heute ein Klassiker!“
  • „Rasenmäherwhisky, immer genau richtig für alle Gelegenheiten.“
  • „Unkompliziert, aber nicht langweilig, mild, aber irgendwie typisch für einen Single Malt Scotch aus der Speyside.“
  • „Whisky-Golfklasse, guter Einsteiger-Whisky.“
  • „Damals (so 1985) gab es nur sehr wenige Single Malts zu kaufen. Und den könnten wir uns als Studenten gerade so leisten. Und ehrlich: es gibt Schlechteres.“
  • „Guter Whisky für den Einsteiger, nicht zu anspruchsvoll, dennoch voller Aromen die man erschnüffeln kann.“

9 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Glenfiddich 12 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Whisky (1 x 1 l)
Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Whisky (1 x 1 l)
59,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 05:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Glenmorangie 10 Jahre ist ein typisch milder Einsteiger-Whisky. (Foto: Malt Whisky)
Der Glenmorangie 10 Jahre ist ein typisch milder Einsteiger-Whisky. (Foto: Malt Whisky)

Glenmorangie 10 Jahre

Mit seinen milden und ausgeglichenen Aromen ist der Glenmorangie 10 Jahre prädestiniert dafür, ein guter Einstiegs-Whisky zu sein. Der beliebte Klassiker wird von vielen Lesern auch heute noch gerne genossen.

Das sagen unsere Leser:

  • „Mild, gut ausbalanciert, nicht unglaublich viele Aromen aber stimmig.“
  • „Eleganz, gefällige Note, macht Lust auf weitere Entdeckungen.“
  • „Hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich vorher mit Whisky nichts am Hut hatte.“
  • „Leicht zugänglich, süß, mild, rund, und angenehm zu trinken.“
  • „Trinke ich heute noch gerne.“
  • „Ein guter Einsteiger-Whisky. Mild, süß, fruchtig. Kein hervorstechender Alkoholgeschmack. Dieser Highland Single Malt lässt erahnen, was Schottland noch so alles zu bieten hat und weckt Interesse auf mehr. Er bleibt in Erinnerung für den Anfang auf einem spannenden Whisky-Weg.“

9 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Glenmorangie 10 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Glenmorangie The Original Highland Single Malt Scotch Whiskey, 700ml (1er Pack)
Glenmorangie The Original Highland Single Malt Scotch Whiskey, 700ml (1er Pack)
39,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


In der Glenlivet-Destillerie entstehen fruchtig-milde Speyside-Whiskys, die bis heute viele Fans haben (Foto: MaltWhisky.de)
In der Glenlivet-Destillerie entstehen fruchtig-milde Speyside-Whiskys, die bis heute viele Fans haben (Foto: MaltWhisky.de)

Glenlivet 12 Jahre

Die Glenlivet-Destillerie aus Ballindalloch in der Speyside ist der große Gegenspieler von Glenfiddich, wenn es um den Titel des meistverkauften Single Malts geht. Mit dem Glenlivet 12 Jahre hat man hier ein heißes Eisen im Feuer, welches auch unsere Leser im Tasting immer wieder überzeugt.

Das sagen unsere Leser:

  • „Fruchtig, weich, ehrlich.“
  • „Immer wieder gut zu genießen.“
  • „Leicht, einfach, easy to drink.“
  • „Er schreckt durch seine Ausgewogenheit und Milde nicht davon ab, sich weiter ins ‘Whisky-Universum’ vorzuarbeiten…“
  • „Immer noch lecker.“
  • „Es war eine gute Wahl. Rundum ein Erlebnis.“

9 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Glenlivet 12 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war. 

Jetzt 15% sparen
The Glenlivet 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky – Scotch Single Malt Whisky aus der Speyside Region – 1 x 0,7 l
The Glenlivet 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky – Scotch Single Malt Whisky aus der Speyside Region – 1 x 0,7 l
32,99 € 27,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 02:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Talisker 10 Jahre eignet sich perfekt für ein gemütliches Tasting (Foto: Malt Whisky)
Der Talisker 10 Jahre eignet sich perfekt für ein gemütliches Tasting (Foto: Malt Whisky)

Talisker 10 Jahre

Wer seinen Whisky leicht rauchig und maritim mag, fährt mit dem Talisker 10 Jahre an Bord genau richtig. Der Whisky von der Isle of Skye ist geprägt von Aromen wie Meersalz. Zugleich ist er jedoch nicht so kräftig torfig und erleichtert damit den Einstieg in die Welt der Single Malts.

Das sagen unsere Leser:

  • „Rauchig, spannend, zugänglich.“
  • „Er gibt einen interessanten ersten Eindruck davon, was Whisky sein kann.“
  • „Sehr runder Geschmack, für den Einstieg sehr gut.“
  • „Gutes Fundament. Nicht unbedingt ein Einsteiger-Whisky, aber mich hat er zum Single Malt gebracht.“
  • „Immer noch toller Standard-Whisky.“

8 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Talisker 10 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Jetzt 16% sparen
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
Talisker 10 Jahre | mit Geschenkverpackung | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45.8% vol | 700ml Einzelflasche | 1er Pack
37,99 € 31,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 8.02.2023 um 23:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Bushmills 10 Jahre reift in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern und in spanischen Sherryfässern (Foto: Malt Whisky)
Der Bushmills 10 Jahre reift in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern und in spanischen Sherryfässern (Foto: Malt Whisky)

Bushmills 10 Jahre Irish Single Malt

Der milde irische Single Malt Bushmills 10 Jahre war für viele Leser der erste Kontakt mit hochwertigen Single Malts. Der dreifach in Pot Stills destillierte Whiskey überfordert nicht und lässt sich unkompliziert genießen.

Das sagen unsere Leser:

  • „Milder, runder Geschmack mit einzelnen herausschmeckbaren Akzenten, für Einsteiger geeignet.“
  • „Relativ einfach, ohne große Überraschung, aber er überfordert somit auch nicht.
  • „Süß, fruchtig, geschmacklich eine 1.“
  • „Mild, mittelmäßig, fruchtig, gut für Anfänger, aber langweilig für Erfahrene.“
  • „Er ist nicht sehr komplex aber ich trinke ihn immer noch ab und zu, da er schöne Erinnerungen weckt […]“

8 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Bushmills 10 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Jetzt 18% sparen
Bushmills 10 Years Old Single Malt Irish Whiskey ( 1 x 0,7 l) - dreifach destillierter 100% Malt Whisky
Bushmills 10 Years Old Single Malt Irish Whiskey ( 1 x 0,7 l) - dreifach destillierter 100% Malt Whisky
29,99 € 24,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 8.02.2023 um 22:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Dalwhinnie 15 Jahre bringt ausgeprägt milde Noten ins Nosing-Glas (Foto: Malt Whisky)
Der Dalwhinnie 15 Jahre bringt ausgeprägt milde Noten ins Nosing-Glas (Foto: Malt Whisky)

Dalwhinnie 15 Jahre

Ein vergleichsweise hohes Alter, milde Aromen und ein gutes Preis-Genuss-Verhältnis machen den Dalwhinnie 15 Jahre zu einer beliebten Wahl für viele Einsteiger. Viele Leser empfehlen den Highland Single Malt auch heute noch gerne.

Das sagen unsere Leser:

  • „Ein guter und unterschätzter Whisky. Eignet sich für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene.“
  • „Rund, vollmundig mit angenehmer Süße.“
  • „Gute Qualität für den Preis, guter Einsteiger-Single Malt; nicht zu speziell.“
  • „Viele fruchtige Aromen, kein Rauch oder Torf – einfach gut um auf den Geschmack zu kommen.“
  • „Schön mild und vielfältige Aromen.“

9 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Dalwhinnie 15 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Jetzt 25% sparen
Dalwhinnie 15 Jahre | mit Geschenkverpackung | handgefertigt in den schottischen Highlands | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
Dalwhinnie 15 Jahre | mit Geschenkverpackung | handgefertigt in den schottischen Highlands | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | 43% vol | 700ml Einzelflasche |
45,99 € 34,50 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 06:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Liegt gut in der Hand: Die Flasche des Highland Park 12 Jahre Viking Honour (Foto: Highland Park)
Liegt gut in der Hand: Die Flasche des Highland Park 12 Jahre Viking Honour (Foto: Highland Park)

Highland Park 12 Jahre

Der Highland Park 12 Jahre kombiniert leichten Rauch und Torf mit den interessanten Aromen einer Sherryfass-Lagerung. So ist der Single Malt von Orkney im Tasting fruchtig wie ein Speysider und dennoch fein-rauchig wie ein Insel-Whiskey. Das beste aus zwei Welten, wie auch unsere Leser finden, die den Highland Park 12 Jahre uneingeschränkt empfehlen.

Das sagen unsere Leser:

  • „Mild, gefällig, ideal für den Einstieg.“
  • „Leichter angenehmer Rauch, ein wenig Süße, süffig. Passt für den ersten Single Malt.“
  • „Einfach Hammer.“
  • „Leicht rauchig, würzig. Einstieg in getorfte Whiskys.“

10 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Highland Park 12 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war.

Jetzt 34% sparen
Highland Park 12 Jahre | Viking Honour | Single Malt Scotch Whisky| vollmundiger, rauchiger Geschmack | der Whisky mit der Wikinger-Seele | 40 % vol |700 ml Einzelflasche
Highland Park 12 Jahre | Viking Honour | Single Malt Scotch Whisky| vollmundiger, rauchiger Geschmack | der Whisky mit der Wikinger-Seele | 40 % vol |700 ml Einzelflasche
44,99 € 29,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 8.02.2023 um 23:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Lagavulin 16 Jahre ist einer der großen Klassiker von der Whisky-Insel Islay (Foto: Malt Whisky)
Der Lagavulin 16 Jahre ist einer der großen Klassiker von der Whisky-Insel Islay (Foto: Malt Whisky)

Lagavulin 16 Jahre

Der Lagavulin 16 Jahre ist mit seinen robusten Rauch- und Torfnoten sicher kein ganz klassischer Einsteiger-Whisky. Von seinen rauen Aromen haben sich viele Leser nicht abschrecken lassen und mit dem Klassiker von Islay ihre Leidenschaft für die Spirituose entdeckt.

Das sagen unsere Leser:

  • „Mittlerweile sehr schön.“
  • „Vom Grundsatz natürlich kein Einsteiger, weil rauchig, ich war aber sofort infiziert! Bei mir hat es gepasst!“
  • „Seither ist meine Liebe zu Islay entbrannt.“
  • „Starker Charakter, nicht für jeden der Richtige. Für mich immer noch der Beste.“
  • „Damals mochte ich ihn nicht, heute liebe ich ihn.“
  • „Stark torfig. Heute für mich lecker, aber für Einsteiger die falsche Wahl.“
  • „Damals laut und bombastisch. Dass ein Getränk so schmecken kann, hat mich beeindruckt und die Tür für alles weitere geöffnet. Jetzt steht wieder eine Flasche im Schrank und die feineren, eleganteren Noten dieses ‘Gentleman of Islay’ sind nun wesentlich interessanter, als der Seetang umspülte Bootsteg, der mir beim ersten Zusammentreffen im Mund lag.“

7 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Lagavulin 16 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war. 

Jetzt 12% sparen
Lagavulin 16 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Ausgezeichneter, aromatischer Single Malt | handgefertigt von den schottischen Inseln | 700ml Einzelflasche |
Lagavulin 16 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | Ausgezeichneter, aromatischer Single Malt | handgefertigt von den schottischen Inseln | 700ml Einzelflasche |
89,99 € 79,02 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 01:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Einer der großen Klassiker von Islay: Laphroaig 10 Jahre. (Foto: Malt Whisky)
Einer der großen Klassiker von Islay: Laphroaig 10 Jahre. (Foto: Malt Whisky)

Laphroaig 10 Jahre

„Entweder du liebst ihn – oder du hasst ihn“, dieses oft bemühte Bonmot zum meistverkauften Islay-Whisky macht schon klar, dass der Laphroaig 10 Jahre wohl eher kein ganz klassischer Single Malt für Beginner ist. Wer die torfigen und medizinischen Noten übersteht, findet häufig aber eine Liebe fürs Leben.

Das sagen unsere Leser:

  • „Toller Whisky, aber nichts für Anfänger.“
  • „Gewöhnungsbedürftiges Torfmonster, jedoch ein gelungener Einstieg in die Welt des Whisky.“
  • „Sehr torfig, ich liebe es, aber denke, er ist nicht für alle ein Einsteiger-Whisky.“
  • „Sehr lecker, aber für Anfänger viel zu kräftig.“
  • „Für mich persönlich war es Liebe auf den ersten Schluck. Mir war vorher nicht bewusst gewesen wie sehr mir rauchige Whiskys zusagen.“
  • „Ich würde mit Laphroaig anfangen und ruhig eine kleine Verkostung machen.“

8 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Laphroaig 10 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war. 

Jetzt 15% sparen
Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | einzigartig rauchig-torfiger Geschmack | 40% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | einzigartig rauchig-torfiger Geschmack | 40% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
39,99 € 34,12 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 03:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Ardbeg 10 Jahre ist kräftig getorft und kommt ungefiltert in die Flasche – überzeugt er auch geschmacklich? (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg 10 Jahre ist kräftig getorft und kommt ungefiltert in die Flasche – überzeugt er geschmacklich? (Foto: Malt Whisky)

Ardbeg 10 Jahre

Erstaunlicherweise haben viele unser Leser ihre Whisky-Reise mit dem Ardbeg 10 Jahre begonnen – einem wuchtigen Torfmonster wie es im Buche steht. Kann nicht so schlimm gewesen sein, denn immerhin sind sie dabei geblieben. Wer ungestümen Rauch und Torf erleben möchte, dem sei dieser Islay-Malt ans Herz gelegt.

Das sagen unsere Leser:

  • „Als Klassiker, den ich jedem empfehlen würde, der einen Rauch- und Salzpunch kennenlernen möchte.“
  • „Rauchig. Ich bin seither nicht von den Islay-Whiskys weggekommen, aber der gehört nach wie vor zu meinen Lieblingsabfüllungen.“
  • „Hervorragend, ein Klassiker.“
  • „Für den Anfang etwas stark und gewöhnungsbedürftig.“
  • „Sensationell neue Geschmackserfahrung.“
  • „Für mich war und ist es bis heute ein fantastischer Tropfen. Ich schenkte die Flasche meinem Onkel, er schenkte ihn mir ein und ich war davon verzaubert und ich bin seither Whiskyfan jeglicher Arten. Ich würde ihn jedoch nie einem Einsteiger als ersten Tropfen empfehlen, für mich passte er aber perfekt.“

8 von 10 teilnehmenden Lesern denken, dass der Ardbeg 10 Jahre ein guter Whisky für den Einstieg war. 

Ardbeg Islay Single Malt Scotch Whisky, 700ml
Ardbeg Islay Single Malt Scotch Whisky, 700ml
50,87 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 04:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die ersten Whiskys der Malt Whisky-Gründer

Mit welchen Whiskys fing bei uns Malt Whisky-Redakteuren und Bischofbrüdern die Leidenschaft für hochwertige Single Malts an?

Bei mir, Lukas, war es ganz klassisch der Glenfiddich 12 Jahre, den ich von meinem Vater zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Geschmeckt habe ich von der versprochenen Birne, dem Apfel, dem Eichenholz damals nicht wirklich viel. Aber es war doch das Gefühl da, dass da mehr dahinter stecken könnte. Als nächste Flasche habe ich mir dann den Bruichladdich Waves zugelegt, wegen des schicken Designs und weil ich wissen wollte, wie ein Insel-Whiskys schmeckt. Dann kam der Talisker 10 Jahre und die Reise in die Welt des Whiskys hatte begonnen…

Bei Samuel gab es nicht den klassischen „ersten Whisky“. Zumindest ist er nicht in Erinnerung geblieben. Allerdings kamen schon recht bald ein Aberfeldy 12 Jahre ins Nosing-Glas. Der war ein Geschenk an Lukas, wurde aber natürlich gemeinsam verkostet. Es folgten sherryfassgeprägte Abfüllungen wie Glenfarclas 12 Jahre und Glenfarclas 15 Jahre, die bis heute zu Samuels Lieblingswhiskys zählen.

Die Auswahl der Whiskys fürs Tasting will gut überlegt sein... (Foto: Malt Whisky)
Die Auswahl an Whiskys ist groß – am besten probiert man gleich mehrere Abfüllungen (Foto: Malt Whisky)

Fazit: Für den ersten Whisky gibt es kein richtig oder falsch

Unsere Umfrage hat gezeigt: Es führen viele Wege zum Single Malt Whisky. Die Auswahl der ersten Abfüllung ist häufig vom Zufall mitbestimmt, man genießt die Spirituose und das Interesse wird geweckt. Die zweite und dritte Kostprobe lässt dann häufig nicht lange auf sich warten…

Ob es der klassische fruchtige Speyside-Malt ist oder eine Rauchbombe von der Isle of Islay – wichtig ist, dass man nach der ersten Verkostung dranbleibt, weiter probiert und so langsam Dram für Dram entdeckt, wie unterschiedlich hochwertige Single Malts schmecken können.

Mit den besten Einsteiger-Whiskys oder einer Auswahl von milden Whiskys macht man als Anfänger nichts verkehrt. Aber es lohnt sich auch der Blick darüber hinaus – vielleicht ist die zweite oder dritte Flasche ein maritimer Insel-Whisky, ein würziger Highlander oder ein stark getorfter Islay-Malt?

Wer als Beginner viele unterschiedliche Abfüllungen und Stile probiert, erweitert nicht nur seine Tasting-Fähigkeiten, er wird auch jede Menge großartige Whiskys entdecken – von denen einige vielleicht zu neuen Lieblings-Malts avancieren.

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Ein Zug fährt über das Glenfinnan Viadukt in Schottland
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Schottischer Whisky: 10 Klassiker von Highlands bis Islands

Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Whisky-Geschenke: Die 25 besten Ideen für Genießer

Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Whisky-Blechschilder: 10 originelle Exemplare für Genießer

1 Kommentar

  1. Tobias sagt:
    19. Mai 2020 um 7:02 Uhr

    Wirklich ein hilfreicher, spannender und interessanter Beitrag, der mich als Neuling bestätigt und zeigt, wie schnell man sich verlieben kann, z.B. in Islay.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.