
Espresso Martini
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Espresso-Maschine / Mokka-Kanne
Zutaten
- 4 cl Vodka - z. B. Belvedere
- 4 cl Espresso - abgekühlt
- 2 cl Kaffeelikör
Zubereitung
- Zuerst den Espresso mit einer guten Kaffeesorte am besten in einer Maschine herstellen und abkühlen lassen.
- Vodka, abgekühlten Espresso und Kaffeelikör mit einem Jigger abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
- Den Drink für 15 bis 20 Sekunden gut durchschütteln, so dass an der Außenseite des Shakers bereits Wasser kondensiert.
- Anschließend den Espresso Martini durch das Sieb des Shakers oder ein separates Barsieb ohne Eis in das Martini-Glas abseihen.
- Den Drink wahlweise mit Kaffeebohnen oder gemahlenem Kaffee garniert servieren.
Wie mixt man einen guten Espresso Martini?
Ein guter Espresso Martini lebt vor allen Dingen von drei Dingen. Wir verraten euch worauf ihr bei der Zubereitung des Cocktails achten solltet:
Die Kaffeebohnen: Dieser Cocktail braucht vor allem die Aromen von gutem Kaffee. Nichts gegen Melitta Auslese, Jacobs Krönung oder Dallmayr Prodomo – aber Kaffeebohnen mit einer höheren Qualität sorgen an der Stelle für einen deutlichen Unterschied.
Am besten wird der Espresso in einer entsprechenden Maschine frisch aufgebrüht und dann abgekühlt. Wer über keine Espresso-Maschine verfügt, kann sich mit einem Mokka-Bereiter (z. B. Bialetti) behelfen oder einen starken Kaffee durch seine Kaffeemaschine laufen lassen.
Das Mischverhältnis: Das richtige Mischverhältnis ist beim Espresso Martini wie so oft Geschmackssache. In unserem Rezept betonen wir den Geschmack des Espresso. Wer weniger Kaffee und mehr Süße bevorzugt reduziert entsprechend und ersetzt den Anteil durch Kaffeelikör oder Zuckersirup.
Das Experimentieren mit dem persönlich bevorzugten Mischverhältnis lohnt sich in jedem Fall. Wer den Geschmack von leckeren Kaffee-Cocktails zu schätzen weiß, sollte sich auf jeden Fall auch den berühmten White Russian genauer ansehen.
Die Schaumkrone: Auch beim Espresso Martini trinkt das Auge mit. Eine schöne Schaumkrone macht diesen Cocktail zum Hingucker. Für einen stabilen Schaum müsst ihr den Cocktail mit ausreichend Eis im Shaker gut durchschütteln. Anschließend wird er straight up serviert. Auf dem Schaum kann man den Espresso Martini sehr nach eigenem Geschmack mit ganzen Kaffeebohnen, gemahlenem Kaffee oder Kakaopulver garnieren.
Ist der Espresso Martini ein richtiger Martini?
Nein, der Espresso Martini ist eigentlich kein richtiger Martini, da er nicht die üblichen Zutaten eines Martinis enthält. Ein typischer Dry Martini wird mit Gin und trockenem Vermouth gemixt, beides enthält der Espresso Martini nicht.