Bourbon und Champagner verbinden sich im French 95 zu einem leckeren Cocktail. Diesen erfrischenden Twist auf den bekannten French 75 sollte man unbedingt probiert haben. Hier ist unser praxiserprobtes Rezept mit nur drei Zutaten plus dem Schaumwein zum Aufgießen.

French 95 Cocktail
Der French 95 wird mit Bourbon gemixt und ist ein schöner Twist auf den bekannten French 75.
5 Sterne (5 Bewertungen)
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Champagner- oder Sektglas
Zutaten
- 6 cl Bourbon Whiskey
- 3 cl Zuckersirup
- 1,5 cl Zitronensaft - frisch gepresst
- 6 cl Champagner
Zubereitung
- Zuckersirup, Zitronensaft sowie Bourbon abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben.
- Die Mischung für 10 bis 15 Sekunden eiskalt shaken und in das bereitstehende Sekt- oder Champagnerglas abseihen.
- Den French 95 mit dem Champagner aufgießen und servieren.
Vorbereitung 1 minute Min.
Zubereitung 2 Minuten Min.
Fertig in 3 Minuten Min.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Die besten Bourbon Whiskeys für den French 95
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
78 % Mais
+ viel Gerste
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
75 % Mais
+ viel Roggen
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
Barrel Char Level 3
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
Barrel Char Level 4
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
🏆 Unsere Top-Empfehlung
Wertung
Charakter
Der perfekte Cocktail-Bourbon: Mit süßen & würzigen Aromen – zugleich wunderbar ausgewogen!
Getreide
Getreide
78 % Mais
+ viel Gerste
78 % Mais
+ viel Gerste
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥
Barrel Char Level 3
Barrel Char Level 3
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
47 % Vol.
Preis
👍 Würziger Klassiker
Name
Wertung
Charakter
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit hoher Stärke. Unser Tipp für kraftvolle Cocktails!
Getreide
Getreide
75 % Mais
+ viel Roggen
75 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
🔥🔥🔥🔥
Barrel Char Level 4
Barrel Char Level 4
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
Preis
🧔 Gut & günstig
Name
Wertung
Charakter
Der Klassiker unter den Einsteiger-Bourbons – gut zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks!
Getreide
Getreide
68 % Mais
+ viel Roggen
68 % Mais
+ viel Roggen
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
American Oak Barrels
American Oak Barrels
Barrel Char Level
❔❔❔
Barrel Char Level: unbekannt
Barrel Char Level: unbekannt
Abfüllstärke
Abfüllstärke
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
Preis
Aktualisiert am 5.06.2023 um 21:56 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Welche Zutaten benötige ich für den French 95?
- Bourbon: Trotz der Verwendung von Champagner spielt der Bourbon im French 95 die Hauptrolle. Mit einem guten Bourbon macht man hier nichts Falsch, wobei sich der Drink durch den verwendeten Bourbon (mild, süß, würzig) in unterschiedliche Richtungen entwickeln kann.
- Zitronensaft: Beim Mixen von Cocktails setzt man im Idealfall auf frisch gepressten Zitronensaft. Für einen Drink reicht die Hälfte einer Zitrone locker aus.
- Zuckersirup: Der süße Zuckersirup ist eine häufige Cocktailzutat, so dass es sich lohnt eine Flasche als Vorrat in seiner Heimbar zu haben. Man kann Zuckersirup auch relativ einfach selber herstellen.
- Champagner: Durch den Champagner erhält der French 95 eine edle, prickelnde Note. Da es sich bei Champagner um eine eher kostspielige Cocktailzutat handelt, kann man auch auf günstigere Varianten zurückgreifen. So funktioniert der French 95 auch hervorragend mit französischem Crémant, spanischem Cava oder zur Not auch mit einem flaschengereiften Sekt.
Was ist der Unterschied zwischen French 75 und French 95?
Der Unterschied ist die verwendete Spirituose. Der French 75 wird mit Gin gemixt, während der French 95 stattdessen Bourbon Whiskey enthält. Darüber hinaus haben beide Cocktails viele Gemeinsamkeiten.
Wie kam der French 95 zu seinem Namen?
Der French 95 basiert auf dem bekannten French 75, welcher im Ersten Weltkrieg als “Soixante Quince” in Frankreich erfunden wurde. Benannt wurde der Cocktail nach einer bekannten Feldkanone mit dem Kaliber 75 mm. Es ist naheliegend, dass der French 95 mit Bourbon auf ein größeres Kaliber verweist. Es gibt darüber hinaus weitere Twist (French 76 mit Vodka und French 125 mit Cognac)
3 Kommentare
Warum kein Eis und kein Shaker? Bis auf den Champagner dürften die meisten der angegebenen Zutaten ungekühlt gelagert sein. Das Ergebnis wäre also ein Drink nahe an der Raumtemperatur. Ist das Absicht?
Hallo Sebastian,
vielen Dank für den guten Hinweis. Man sollte die Zutaten vorher tatsächlich im Cocktailshaker mit Eis mixen, damit der Drink angenehm eiskalt ist. Wir haben das im Rezept jetzt entsprechend korrigiert.
Viele Grüße
Samuel
Ich komme eigentlich vom French 75 mit Gin, der schon seit Jahren zu meinen festen Standards zählt und den ich mittlerweile für mich und meine Gäste perfektioniert habe. Die hier vorgestellte Variante mit Whiskey hat auch ihren Charme. Mir hat nur die Angabe gefehlt, welcher Bourbon denn besonders gut funktioniert.
Habt ihr dazu eine Empfehlung?
Es dankt und sendet Grüße
Margarete