
Gin Gin Mule Cocktail
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Barstößel
- 1 Barsieb
- 1 Highballglas oder ein Tumbler
Zutaten
- 5 cl Gin - Dry Gin
- 1 cl Zuckersirup
- 2,25 cl Limettensaft - frisch gepresst
- 3 cl Ginger Beer
- 2 Zweige Minze - Ein Zweig als Garnitur
Zubereitung
- Einen Zweig der Minze zusammen mit Zuckersirup und dem Limettensaft in den Shaker geben und mit dem Stößel die Mischung gründlich vermengen sowie zerstoßen.
- Nun auch Gin und Eiswürfel in den Shaker geben und die Mischung für etwa 20 bis 25 Sekunden gut durchschütteln, bis der Drink eiskalt ist.
- Die Mischung durch ein engmaschiges Barsieb in das Highballglas abseihen und mit Ginger Beer aufgießen.
- Den Gin Gin Mule mit dem zweiten Minz-Zweig garniert servieren.
Die besten Gins für den Gin Gin Mule
Aktualisiert am 11.12.2023 um 18:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Gin Gin Mule: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten benötige ich für den Gin Gin Mule?
- Gin: Beim Gin sollte man sich am besten für einen würzigen Dry Gin mit markanter Wacholdernote entscheiden. Gute Varianten des Drinks lassen sich zum Beispiel mit Tanqueray, Bulldog oder Fords Dry Gin mixen. Der Kreativität sind hier jedoch praktisch keine Grenzen gesetzt.
- Limettensaft: Erste Wahl ist hier frisch gepresster Limettensaft. Er ist wegen des besseren Geschmacks gegenüber dem fertig abgefüllten Limettensaft zu bevorzugen. Für einen Drink benötigt man ungefähr den Saft einer kleinen handelsüblichen Limette.
- Zuckersirup: Der süße Sirup ist für die Balance des Drinks wichtig. Man kann Zuckersirup einfach selber herstellen, alternativ verwendet man einen der vielen erhältlichen Zuckersirupe aus dem Supermarkt oder dem Online-Handel.
- Ginger Beer: Welchem Ginger Beer man hier dem Vorzug geben möchte ist wie so oft Geschmackssache. Gute Marken sind Thomas Henry, Fever Tree oder Schweppes.
- Minze: Bei der Minze gibt es verschiedene Sorten zur Auswahl, welches sich (gerade bei besonderen Minze-Sorten) natürlich auch auf den Geschmack des Gin Gin Mule auswirkt. Wir haben die vielseitig verwendbare Grüne Minze verwendet und damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
Welche Alternativen zum Gin Gin Mule gibt es?
Eine gute Alternative zum Gin Gin Mule ist der ebenfalls mit Küchenkräutern gemixt Gin Basil Smash. Außerdem ist der beliebte Dark’n Stormy eine schöne Variante mit Ingwer, welcher jedoch mit gereiftem Rum gemixt wird. Auch der Mojito ist mit dem Gin Gin Mule eng verwandt. Wer bei Cocktails mit Minze bleiben möchte, sollte auch den Whiskey Smash oder den Mint Julep mit Bourbon probieren.
Wer hat den Gin Gin Mule erfunden?
Der Gin Gin Mule ist ein vergleichsweise moderner Cocktail. Er wurde in den 2000er-Jahren von Audrey Saunders in New York erfunden. Saunders zählt zu den weiblichen Ikonen der amerikanischen Cocktail-Kultur. Ihre berühmte (und 2020 geschlossenen) Bar Pegu Club zählte in Manhattan zu den besten Adressen für Cocktails.