Bei Gin werden viele verschiedene Sorten unterschieden. Während klassischen London Dry Gins häufig einen Fokus auf prägnanten Wacholder-Noten legen, sind Distilled Gins oder New Western Gins offen für die Aromen vieler weiterer aufregender Botanicals. Im Gin Mare spielen 4 bekannte Botanicals aus der Mittelmeerregion eine entscheidende Rolle.
Was steckt drin, wo Gin Mare draufsteht?
Die Mazeration: Die Grundlage für Gin Mare bildet ein klarer Getreidebrand, welcher für die Mazeration der einzelnen Botanicals verwendet wird. Beim Mazerieren werden die Botanicals für längere Zeit in Alkohol eingelegt, wodurch die Aromen in das Destillat übergehen.
Die Botanicals: Das Alleinstellungsmerkmal von Gin Mare sind seine mediterranen Noten, welche aus insgesamt 45 verschiedene Früchten, Kräutern und Gewürzen stammen, den sogenannten Botanicals. Die wichtigsten Botanicals sind Arbequina Oliven aus Spanien, Basilikum aus Italien, Rosmarin aus Griechenland sowie Thymian aus der Türkei.
Die Komposition: Die Botanicals werden einzeln mazeriert und destilliert. Die einzelnen Brände werden anschließend durch den erfahrenen Master Blender miteinander vermählt und zum Gin Mare komponiert.
Die Abfüllung: Der Gin Mare wird mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 42,7 % in seine moderne und formschöne Flasche abgefüllt. Beim Gin Mare handelt es sich um einen Distilled Gin.

Unsere Verkostung des Gin Mare
Wie riecht er?
Der Gin Mare riecht fruchtig, frisch, würzig und leicht süßlich. Deutlich treten Noten von Orangenschalen hervor. Süßliche Noten erinnern und an reife Aprikosen und Pfirsiche. Dazu sind würzige Noten von Rosmarin, Thymian, aber auch Wacholder zu riechen. Ein schöner, von mediterranen Noten geprägter Duft.
Wie schmeckt er?
Im Mund ist der Gin Mare erstaunlich mild und weich. Noten von Zitronen- und Orangenschalen sind deutlich zu wahrzunehmen und prägen den Geschmack. Dann treten auch Noten von mediterranen Kräutern hervor. Wir schmecken Rosmarin, Koriander, Wacholder sowie eine Spur Basilikum und Kardamom. Ein Gin mit abwechslungsreichen Aromen und angenehmen Charakter.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 15:48 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Wir haben den Gin Mare im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit mySpirits zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.
Perfect Serve: Gin Mare Tonic
Das braucht ihr:
- 4 cl Gin Mare
- 160 ml Tonic Water
- Rosmarinzweig
- Orangenzeste
So wird’s gemacht:
- Ein ausreichend großes Glas mit Eiswürfeln füllen, Gin Mare abmessen und zu den Eiswürfeln in das Glas geben.
- Nach Geschmack mit dem Tonic Water auffüllen. Ein klassisches Mischverhältnis für Gin Tonic ist 1:4.
- Den Gin Mare Tonic mit Rosmarinzweig und Orangenzeste garniert servieren.