MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Sherry-Comeback: GlenDronach 15 Jahre Revival im Test

  • 27. September 2020
Muss sich nicht verstecken: Der GlenDronach 15 Jahre ist ein ehrlicher Highland-Whisky, der komplett in Sherryfässern reift (Foto: MaltWhisky.de)
Muss sich nicht verstecken: Der GlenDronach 15 Jahre ist ein ehrlicher Highland-Whisky, der komplett in Sherryfässern reift (Foto: MaltWhisky.de)
Der GlenDronach 15 Jahre ist einer der großen Klassiker unter den Sherry-Cask-Whiskys. Groß war die Trauer bei vielen Fans, als der beliebte Highland-Malt im Jahr 2015 eingestellt wurde – GlenDronach hatte einfach zu wenige Fässer im Warehouse, um den Whisky abzufüllen. Jetzt gibt es den GlenDronach 15 Jahre Revival wieder und wir nutzen die Chance für ein Tasting. Hat sich das Warten gelohnt?

Der GlenDronach 15 Jahre Revival spiegelt die wechselvolle Geschichte der Highland-Destillerie wieder: Denn die Brennerei wurde zwar bereits im Jahr 1826 von James Allardice gegründet, wechselte daraufhin aber mehrfach die Besitzer und produzierte seit den 1960er Jahren vor allem Malt Whiskys für den beliebten Teacher’s Highland Cream Scotch Blend.

Irgendwann liefen die Geschäfte immer schlechter: Zwischen 1996 und 2002 wurde GlenDronach schließlich sogar eingemottet, die Brennblasen erkalteten. Es sind diese Jahrgänge, die später im Jahr 2015 für den GlenDronach 15 Jahre fehlen sollten – die Fässer wurden so knapp, dass die begehrte Abfüllung nicht mehr angeboten werden konnte.

Inzwischen gibt es den GlenDronach 15 Jahre wieder und er bildet das klassische Mittelstück zwischen der Einstiegsabfüllung GlenDronach 12 Jahre, dem reifen GlenDronach 18 Jahre Allardice und dem sehr alten GlenDronach 21 Jahre Parliament. Die Range der GlenDronach-Whiskys ist also eher traditionell aufgestellt.

Vier Brennblasen erzeugen bei GlenDronach einen schweren Whisky im alten Stil (Foto: Malt Whisky)
Vier Brennblasen erzeugen bei GlenDronach einen schweren Whisky im alten Stil (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wenn GlenDronach 15 Jahre draufsteht?

Gleich vier kupferne Brennblasen ragen im Stillhouse der GlenDronach-Brennerei der Decke entgegen. Wie in Schottland üblich sind sie paarweise angeordnet, der New Make durchläuft zunächst eine Wash- und dann eine Spirit-Still.

Nach dem Brennen reift der GlenDronach 15 Jahre zu 100 % in spanischen Sherryfässern. Eine Mischung aus Pedro Ximénez- und Oloroso-Sherry-Casks soll süße, ebenso wie würzige Aromen in den Single Malt bringen.

Der GlenDronach 15 Jahre ist ein naturbelassener Whisky: Er kommt ungefärbt und ungefiltert mit stärkeren 46 % Alkoholgehalt in die Flasche mit dem förstergrünen Etikett. Wir sind gespannt, was er in der Verkostung zu bieten hat.

Schöner Anblick: Der GlenDronach 15 Jahre läuft in dicken Schlieren am Glasrand hinunter (Foto: MaltWhisky.de)
Schöner Anblick: Der GlenDronach 15 Jahre läuft in dicken Schlieren am Glasrand hinunter (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des GlenDronach 15 Jahre Revival

Wie riecht er?

Der Duft des GlenDronach 15 Jahre ist von würzigen Sherrynoten geprägt. Wir denken an rote Johannisbeeren und Kirschmarmelade. Dazu Kräuter und grüne Tannennadeln. Im Verlauf zunehmend würzig mit Borke und viel Eichenholz. Etwas Zitronenschale sorgt hinten für eine herbe Nuance.

Wie schmeckt er?

Der GlenDronach 15 Jahre hat einen würzigen und holzbetonten Charakter. Das Mundgefühl ist weich und cremig, zugleich aber auch prickelnd. Die Aromen erinnern uns zunächst an trockenen Weißwein und Cracker mit Meersalz. Trockenfrüchte wie Rosinen und Aprikosen kommen hinzu. Es folgen dezente Getreidenoten. Der trockene Abgang wird begleitet von intensiven, würzigen Eichenholznoten.

GlenDronach 15 Jahre Revival
Fazit
Der GlenDronach 15 Jahre begeistert im Tasting mit einem cremigen Mundgefühl und prickelnd-würzigen Eichenholznoten. Fortgeschrittene Genießer erhalten für rund 70 Euro einen vielschichtigen Sherry-Cask-Whisky, der jedes Tasting bereichert. Klare Kaufempfehlung für den GlenDronach 15 Jahre!
Gestaltung & Story
95
Geruch
91
Geschmack
92
Preis-Leistung
90
92
Exzellent
GlenDronach 15 Jahre (0.7 l)
GlenDronach 15 Jahre (0.7 l)
✔️ So lebendig kann nur ein GlenDronach schmecken. Ein Geheimtipp mit Kult-Status!
82,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 18.05.2022 um 01:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • GlenDronach
  • Sherry-Cask-Whisky
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.