Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Der Fruchtige: Glenfarclas 10 Jahre im Test

  • 16. März 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Mit seiner auffälligen roten Dose fällt der Glenfarclas 10 Jahre sofort ins Auge (Foto: Malt Whisky)
Mit seiner auffälligen roten Dose fällt der Glenfarclas 10 Jahre sofort ins Auge (Foto: Malt Whisky)
Mit seinen milden und fruchtigen Aromen ist der Glenfarclas 10 Jahre ein klassischer Whisky für Einsteiger. Wie bei Glenfarclas üblich, wird jedoch auch die 10-jährige Abfüllung in Sherrycasks gereift. Zu viel Sherry für den Anfang? Wir haben den Single Malt aus der Speyside verkostet.

Die Glenfarclas-Destillerie ist eine der letzten schottischen Brennereien, die sich Familienbesitz befindet. Seitdem John Grant die Destillerie im Jahr 1865 von erwarb, hat sich daran nicht viel geändert. Trotzdem kein großer Konzern hinter Glenfarclas steht, wird in den sechs Pot Stills  der Speyside-Destillerie rund um die Uhr Whisky gebrannt.

Doch ist der Glenfarclas 10 Jahre wirklich ein Speyside-Whisky? Gerade für den Einsteiger ist das auf den ersten Blick nicht ganz klar. So werden auf dem Flaschenetikett sowohl die Speyside, als auch die Highlands erwähnt.  Auf der Webseite der Destillerie ist dann von Highland-Whisky die Rede, der nach Tradition der Speyside hergestellt wird. Interessant.

Doch die schottischen Whiskyregionen sind ohnehin nur als grobe Einteilung von Whisky-Charakteristiken zu verstehen. Zwischen schottischer Speyside und den Highlands mag es historische Unterschiede in der Whisky-Herstellung geben, in heutiger Zeit sind diese jedoch weitestgehend aufgelöst. Wichtiger als die Whiskyregion ist im Tasting ohnehin, ob der Whisky letztendlich schmeckt.

Glenfarclas-Destillerie mit Brennblase (Foto: Billys Booze Blog / Flickr)
Glenfarclas-Destillerie mit Brennblase (Foto:  Glenfarclas Still Room von Billys Booze Blog unter der Lizenz CC BY-NC 2.0)

Was steckt drin, wo Glenfarclas 10 Jahre draufsteht?

Mit seiner roten Hülle sticht der Glenfarclas 10 Jahre im Regal direkt ins Auge. Vielleicht soll er das auch, denn mit seinen 40 % ist er in der klassischen Stärke von vielen klassischen Einsteiger-Whiskys abgefüllt. Der Glenfarclas 10 Jahre wird aus ungetorfter Gerste destilliert und nach einer mindestens 10-jährigen Reifung in spanischen Sherryfässern abgefüllt. Auf ein Färben des Whiskys wird bei Glenfarclas generell verzichtet.

Unser Tasting des Glenfarclas 10 Jahre

Wie riecht er?

Bei der Geruchsprobe überwiegen prägnante Noten von reifem Obst und Trockenfrüchten. Noch mal nachschnuppern: Pflaume scheint dabei zu sein und auch feine Zitrusaromen manifestieren sich jetzt. Lässt man “Glenny” an der Luft etwas atmen, entwickelt sich der Geruch weiter: Birne und Vanille warten darauf entdeckt zu werden. Im Hintergrund sind leichte Sherryaromen zu erahnen.

Wie schmeckt er?

Bei der Geschmacksprobe bleiben  die Fruchtaromen, die leichten Sherrynoten im Vordergrund.  Neben die fruchtigen Noten reiht sich eine Spur Weihnachtsgewürz (Zimt oder Nelken) ein und verleihen dem Glenfarclas 10 Jahre ein angenehm würziges Timbre. Insgesamt ist der Whisky im Mundraum eher trocken, dabei leicht und ausbalanciert.

Glenfarclas 10 Jahre
Fazit
Der Glenfarclas 10 Jahre gefällt im Tasting durch eine runde Komposition aus milden Fruchtaromen mit etwas Sherry. Für weniger als 30 Euro erhält man einen guten Einstieg in die Welt der Glenfarclas-Whiskys.
Gestaltung & Story
75
Geruch
80
Geschmack
80
Preis-Leistung
90
81
Vorzüglich

Glenfarclas-Whiskys bei Amazon bestellen

Glenfarclas 10 Jahre Highland Malt (1 x 0.7 l)
Glenfarclas 10 Jahre Highland Malt (1 x 0.7 l)
26,16 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
12% sparen Glenfarclas12 Jahre Highland Single Malt Whisky (1 x 1 l)
Glenfarclas12 Jahre Highland Single Malt Whisky (1...
36,24 EUR 31,96 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenfarclas 15 Years Old Highland Single Malt (1 x 0.7 l)
Glenfarclas 15 Years Old Highland Single Malt (1 x...
44,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 20:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Glenfarclas 10 Jahre und dann?

Glenfarclas ist für sein großes Portfolio an unterschiedlichen Single Malts bekannt. Die Whiskys sind hier in aufsteigenden Altersstufen von 10 bis hin zu 40 Jahren erhältlich. Wer die Glenfarclas-Whiskys entdecken möchte, dem seien auch der Glenfarclas 12 Jahre mit etwas ausgeprägterer Sherrynote sowie der großartige Glenfarclas 15 Jahre ans Herz gelegt.

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky bis 30 Euro
  • Whisky-Schatzsuche
  • Whisky für Einsteiger
  • Milder Whisky
  • Speyside-Whisky
  • Glenfarclas
  • Whisky 10-12 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 5
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.