Gerade für etwas ältere Whiskys müssen Whisky-Enthusiasten schnell ein paar Euro mehr auf den Tisch legen. Die Relation von Alter und Preis scheint bei diesen exklusiven Whiskys schon lange voneinander entkoppelt. Was zählt ist die Exklusivität dieser Whiskys. Der Glenfarclas 25 Jahre ist schon für etwas über 100 Euro zu haben. Ein großartiger alter Whisky zum Schnäppchen-Preis?
Vor diesem Hintergrund erscheint der etwas weniger exklusive Glenfarclas 25 Jahre aus den Highlands, mit einer Null weniger beim Preis, dennoch wie ein Schnäppchen. Schließlich wird auch dieser Whisky mit viel Hingabe über viele Jahre in Ex-Sherry-Eichenholzfässern gelagert, sollte also durch die Reifung bereits schön ausgeprägte Aromen aufweisen.
Letzendlich ist eine lange Lagerzeit im Eichenholzfass natürlich kein Garant für einen Spitzenwhisky, doch Glenfarclas hat mich bei meinen bisherigen Tastings noch nicht enttäuscht. Der Glenfarclas 25 Jahre wird mit 43 % abgefüllt und ist wie bei der Destillerie üblich nicht gefärbt.

Unser Tasting des Glenfarclas 25 Jahre
Wie riecht er?
Dunkle, schwere und würzige Aromen dominieren den Duft des Glenfarclas 25 Jahre. Wir denken an Brombeermarmelade, Waldhonig und Birnengelee mit Zimt. Dazu serviert der Senior uns Früchtebrot mit Orangeat, sowie kandierte Ananas und getrocknete Aprikosen. Dezente Sherryaromen schweben über diesen Noten. Mit trockenem Eichenholz und dunklen Fassnoten klingt der Glenfarclas 25 Jahre im Nosing aus.
Wie schmeckt er?
Ein sahniges, üppiges Mundgefühl zeichnet den Glenfarclas 25 Jahre aus. Die Aromen sind würzig und holzbetont. Wir schmecken Aprikosen, Orangenmarmelade und Rosinen. Würziger Waldhonig trifft auf alten, reifen Sherry. Der lange Abgang wird begleitet von trockenem Kakao, dunklen Eichenholznoten und einer Spur Holzkohle.
Glenfarclas-Whiskys bei Amazon bestellen
Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 02:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 Kommentare
Mir ist aufgefallen, dass Glenfarclas fast alle Abfüllungen zu relativ humanen Preisen verkauft. Es ist auch (glaube ich) eine der wenigen Brennereien, die noch im privaten Besitz ist und nicht zu einem großen Spirituosenkonzern gehört. Den 25-Jährigen würde ich jedenfalls auch mal gerne probieren 🙂
Die Preise von Glenfarclas können sich wirklich sehen lassen. Wenn einem der Stil der Destillerie gefällt, lohnt es sich definitiv sich mal durch die Range zu probieren und so die eigenen Favoriten zu finden.
Gruß
Lukas