Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Auf alten Pfaden: Glenfiddich 25 Jahre im Test

  • 5. April 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel

In Sachen Single Malt war Glenfiddich immer schon ganz vorne dabei: Als erste schottische Brennerei kam man 1963 auf die Idee, den eigenen Whisky als Single Malt zu vermarkten. Wie wir alle wissen ein absolutes Erfolgsrezept! Und so verwundert es nicht, dass die Glenfiddich-Malts weltweit zu den meistgetrunkenen Single Malts gehören. Im Jahr 2015 verkaufte die Destillerie stolze 13,1 Millionen Flaschen Whisky und lag damit wieder knapp vor dem direkten Rivalen Glenlivet.

Die typische Glenfiddich-Flasche im Wandel der Zeit. (Foto: Malt Whisky)

Wenn man an Glenfiddich denkt, darf eine Flasche natürlich nicht fehlen: Der berühmte Glenfiddich 12 Jahre ist hierzulande aus keinem gut sortierten Supermarkt-Regal wegzudenken und hat schon für viele Genießer den Einstieg in die Welt des Whiskys geebnet. Mein Bruder Lukas erzählt mir jedenfalls immer noch gerne die Geschichte von seiner ersten Flasche Glenfiddich 12 Jahre, die er damals mit 18 Jahren von unserem Vater zum Geburtstag geschenkt bekam…

In Warehouses wie diesem lagert Glenfiddich seine Whiskys – teilweise 25 Jahre wie den Rare Oak (Foto: Malt Whisky)

Ein Vierteljahrhundert in Sherry- und Bourbonfässern

Bei allem Wirbel um den soliden, aber keineswegs spektakulären 12-jährigen Single Malt kann man leicht übersehen, dass Glenfiddich auch eine ganze Reihe exquisiter alter Whiskys im Programm hat. Dazu zählt der Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak, den es seit 2014 exklusiv in Duty-Free-Shops gibt. Dieser Malt lagerte ein Vierteljahrhundert in amerikanischen Bourbon- und spanischen Sherryfässern. Eine klassische Kombination, die dem Whisky zum einen viele fruchtige Aromen des Sherryfasses, zum anderen die Süße des Bourbonfasses mit auf den Weg geben soll. Hat das geklappt?

Unser Tasting des Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak

Wie riecht er?

Beim ersten Nosing stehen wir erst mal im Wald. Das liegt nicht daran, dass uns der Glenfiddich 25 etwa ratlos und ohne Karte dort zurückgelassen hätte, sondern an dem kräftigen Geruch von frisch geschlagenem Holz. Schon gesellen sich süße Noten von Mais, Popcorn und Ahornsirup hinzu. Sie werden komplimentiert von Erdbeeren und Johannisbeeren, Pflaumenkompott und kandierter Mango. Der starke vielschichtige Eindruck wird durch florale Aromen wie Blütennektar, Flieder und Tulpen, sowie süßem Honig und Kandiszucker vervollständigt.

Wie schmeckt er?

Im Mund findet sich der Glenfiddich 25 so schnell zurecht wie ein Pfadfinder im Basislager. Der typische, elegante Glenfiddich-Stil weist auch hier den Weg. Im Aromen-Parkour glänzt er erneut mit starken Holzaromen, die zugleich für ein trockenes Mundgefühl sorgen. Auch sonst finden sich fast alle Noten aus dem Nosing erfreulicherweise auch auf der Zunge wieder: Wir schmecken Popcorn, dazu Erdbeeren und Himbeeren. Immer wieder spielen Dessertaromen hinein (man denke an Griespudding, Karamellcreme oder Milchschokolade), ohne dass der Whisky ins zuckrig süße abdriften würde. Mit Salzmandeln, Bienenwachs und Rosinen ist auch für den Liebhaber würziger Whiskys etwas dabei. Alles in allem ein wunderbar ausgewogener und vielschichtiger Single Malt, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden.

Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak
Fazit
Der Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak ist ein großartig durchkomponierter Whisky, der vielfältige fruchtige, süße und holzige Aromen in sich vereint. Mit jedem Schluck kann man neue Nuancen entdecken. Sicher einer der besten Single Malts von Glenfiddich, der sich durch seine hohe Qualität von anderen Whiskys, auch aus dem eigenen Haus, deutlich abhebt. Die Abfüllung ist nur im Travel Retail erhältlich und kostet je nach Händler zwischen 340 und rund 430 Euro.
Gestaltung & Story
94
Geruch
94
Geschmack
96
Preis-Leistung
88
93
Exzellent

Rare Glenfiddich-Whiskys bei Amazon bestellen

Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak mit...
386,57 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenfiddich Excellence 26 Years Old Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Glenfiddich Excellence 26 Years Old Whisky mit...
434,60 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenfiddich 30 Year Old Rare Collection [leather box]
Glenfiddich 30 Year Old Rare Collection [leather...
585,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 01:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky über 200 Euro
  • Whisky 22-25 Jahre
  • Glenfiddich
  • Speyside-Whisky
  • Whisky für Fortgeschrittene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 5
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.