MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Bier und Whisky: Glenfiddich IPA Experiment im Test

  • 19. September 2017
Glenfiddich IPA Whisky im Test (Foto: Malt Whisky)
Glenfiddich IPA Whisky im Test (Foto: Malt Whisky)

India Pale Ales (kurz IPAs) liegen bei Bier-Genießern immer noch voll im Trend. Die stark gehopften Biere bringen häufig neben bitteren Noten häufig auch vielschichtige fruchtige Aromen von Ananas, Pfirsich, Mango oder Zitrusnoten mit ins Glas. Unter den handwerklich hergestellten Craft Beers stellen die IPAs die größte Gruppe. Mit Glenfiddich versucht sich jetzt eine der größten schottischen Whisky-Brennereien an einer Kombination aus beiden Welten: Ein Single Malt Whisky wird in Fässern gelagert, die zuvor ein India Pale Ale-Bier enthielten. Geht das Experiment gut und vor allem: wie schmeckt ein Whisky aus dem Bierfass?

Wer in einer traditionellen Eck-Kneipe ein “U-Boot” bestellt, der bekommt zwei Gläser auf die Theke gestellt: Ein großes Glas mit Bier und ein kleines Glas mit Korn oder Whisky. Die ungeschriebene Regel besagt nun, dass das Shotglas mit dem Schnaps im Bier versenken werden muss, ohne dass es überschwappt. Ein hochprozentiges Experiment für Wirkungstrinker.

Wir waren nicht dabei, als die Tüftler von Glenfiddich sich ihren neuen IPA Single Malt überlegt haben, aber vermutlich hatten sie dabei kein U-Boot im Sinn. Die Idee ist ja nicht unoriginell: Whisky mit einem Finish in Bier-Fässern ist selten, schon allein deshalb weil die meisten Biere nie an einem Holzfass schnuppern dürfen. Edelstahl statt Eichenholz lautet die Devise der Brauer.

Wer einen IPA-Whisky möchte, muss erst mal Bier brauen…

Für den Glenfiddich IPA, welcher neben dem Glenfiddich XX, dem Glenfiddich Fire & Cane und dem Winter Storm 21 Jahre zur Experimental Series der Destillerie gehört, musste deshalb erst mal ein Bier gebraut werden. Zusammen mit einer Craft Beer-Brauerei in der Speyside wurden drei kräftig-würzige India Pale Ales in unterschiedlicher Stärke hergestellt. Sie wurden in Holzfässer gefüllt, um den Reifeprozess zu erforschen.

Malt Master Brian Kinsman hatte wohl bis zu neun Fässer im Lagerhaus, die er nach unterschiedlichen Einwirkzeiten mit Whisky befüllte. Per Trial and Error konnte er so die Kombination aus Bierstärke und Lagerdauer herausfinden, welche die seiner Meinung nach besten Aromen hervorbrachte. Das Ergebnis ist laut Glenfiddich der erste Scotch Whisky, der in IPA-Fässern gereift wurde.

Mehr zur Glenfiddich Experimental Series:
Rauch und Süße: Glenfiddich Fire & Cane heißt der neueste Whisky der Experimental Series (Foto: Glenfiddich)
    • Leicht rauchig
    • Scotch Whisky
Feuertaufe in der Speyside: Glenfiddich Fire & Cane im Test
  • Lukas
  • 22. November 2018
    • Würzig & Holzig
    • Scotch Whisky
20 Stimmen, ein Whisky: Glenfiddich Project XX im Test
  • Lukas
  • 17. Februar 2017

Diesen Single Malt soll man mit Eis genießen – ein Sakrileg?

Als offiziellen Drink empfiehlt Glenfiddich den Single Malt auf Eis mit einer Blutorangenschale zu servieren. Für Scotch-Kenner ist das ein Sakrileg erster Güte. Aber vielleicht will Glenfiddich diese Fraktion ja auch gar nicht erreichen, sondern vielmehr alle ansprechen, die gerne mal ein IPA-Bier trinken und sie an schottischen Whisky heranführen. Auch bei uns kommt kein Eis ins Glas, dafür ein ordentliches Dram vom Glenfiddich IPA Experiment zur Verkostung.

Passende Kulisse: Wir haben den Glenfiddich IPA beim Whiskyherbst in der Malzfabrik verkostet, einer ehemaligen Brauerei (Foto: Malt Whisky)
Passende Kulisse: Wir haben den Glenfiddich IPA beim Whiskyherbst in der Malzfabrik verkostet, einer ehemaligen Brauerei (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Glenfiddich IPA Experiment

Wie riecht er?

Der erste Eindruck des IPA-Whiskys ist ausgeprägt fruchtig. Birne und Apfelkuchen, dazu Kompott. Wirklich nach Bier riecht der Single Malt natürlich nicht, aber es sind Aromen enthalten, welche die zeitweise Lagerung im Craft Beer Cask andeuten. Der Glenfiddich IPA riecht ganz leicht hopfig, nach frischem Brot und Malzbier. Eine Note von Laugengebäck kommt hinzu. Alles in allem ein leichter Duft, der gut in die Nase geht, aber nicht lange verbleibt.

Wie schmeckt er?

Der Glenfiddich IPA hat nur wenig Körper, die Aromen sind ausgesprochen dünn. Wir riechen Apfelschalen, die mit etwas Fantasie in einen Apfelstrudel übergehen. Ein malzig-getreidiger Grundcharakter ist das einzige, was von den im Nosing erkennbaren Biernoten übrig geblieben ist. Der elegante, leichtfüßige Glenfiddich-Charakter ist vorhanden, aber das IPA-Fass scheint nur wenig Einfluss auf den Geschmack erlangt zu haben. So bleibt ein schluffiger Whisky, der wenig Tiefe und Kraft mitbringt und sich schlaff zum Abgang schleppt. Der ist leicht bitter, aber ob das nun der Hopfen oder der Alkohol ist, lässt sich nicht sagen.

Glenfiddich IPA
Fazit
Craft Bier und Single Malt Whisky - mit dem IPA Experiment will Glenfiddich das Beste aus zwei Welten vereinen. Während im Nosing durchaus gute Ansätze und Biernoten erkennbar sind, kann der Scotch geschmacklich nicht punkten. Nicht nur dass kaum Bier-Aromen zu schmecken sind, der Whisky hat wenig Körper, es fehlt die Tiefe. Der Glenfiddich IPA funktioniert leider weder als Single Malt noch als "Scotch aus dem Bierfass" richtig gut. Für über 50 Euro erscheint er uns zu teuer.
Gestaltung & Story
90
Geruch
72
Geschmack
63
Preis-Leistung
50
69
Gut

Glenfiddich Experiment-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 19% sparen Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l) – limitierte Premium-Auflage in Indian Pale Ale Fässern gereift
Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch...
54,99 € 44,68 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glenfiddich Fire & Cane Single Malt Scotch Whisky (1 X 0,7 l)
Glenfiddich Fire & Cane Single Malt Scotch Whisky...
44,51 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 12% sparen Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky Experimental Series Project XX mit Geschenkverpackung (0.7L) - limitierte Premium-Auflage
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky Experimental...
54,99 € 48,59 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 06:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Glenfiddich
  • Speyside-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Single Malt
Laphroaig 10 Jahre
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Liebe & Hass: Laphroaig 10 Jahre im Test

Caol Ila Moch
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Im Morgengrauen: Caol Ila Moch im Test

Der Mortlach 16 Jahre ist ein robuster Sherry-Cask-Whisky aus der Speyside (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Alte Eiche: Mortlach 16 Jahre im Test

3 Kommentare

  1. Konrad Matter sagt:
    25. Dezember 2021 um 20:31 Uhr

    Ich gebe euch recht, er hat einen schwachen Abgang. Kann aber als Anfänger-Whisky gut brillieren. Genial finde ich den Mut mal was anderes zu machen! Weiter so!

    Antworten
  2. Single Malt Whisky Enthusiast sagt:
    2. Oktober 2017 um 13:12 Uhr

    hab den IPA vorgestern geöffnet .
    bei der kritik des preises bin ich dabei , geschmacklich sehe ich ihn aber weiter vorn als ihr ihn darstellt.
    ich finde ihn gefährlich süffig und würde ihm gute 75% dafür bescheinigen.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      2. Oktober 2017 um 21:38 Uhr

      Danke für deinen Kommentar! Bei süffig bin ich absolut dabei, man kann den Glenfiddich IPA Edition gut nebenbei genießen. Uns haben ein wenig die Komplexität und die Biernoten im Geschmack gefehlt. Hinzu kam dann der Preis, welcher ebenfalls in unsere Wertung mit eingeht – deshalb die etwas schlechtere Endnote.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.