Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Dram mit Gans: Glengoyne 21 Jahre im Test

  • 4. November 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Glengoyne liegt an der Grenze zwischen Highlands und Lowlands. Kann der Glengoyne 21 im Test ĂŒberzeugen? (Foto: Malt Whisky)
Glengoyne liegt an der Grenze zwischen Highlands und Lowlands. Kann der Glengoyne 21 Jahre im Test ĂŒberzeugen? (Foto: Malt Whisky)

Der Name der Glengoyne-Destillerie leitet sich aus dem GĂ€lischen “Glen Guin” ab, was so viel wie “Tal der WildgĂ€nse” bedeutet. Nun sind WildgĂ€nse bekannterweise Schwarmtiere, die jedes FrĂŒhjahr aus dem SĂŒden in ihre nördlichen Brutgebiete ziehen. Whisky-Fans brĂŒten zwar nicht, neigen aber ebenfalls zu Schwarmverhalten. Daher ist es wenig verwunderlich, dass es im Visitor Center bei Glengoyne wie im Taubenschlag zugeht, sobald sich im FrĂŒhling die ersten Sonnenstrahlen zeigen. Statt GrĂŒnzeug und Körnern bevorzugt der gemeine Whisky-Genießer allerdings ein gutes Dram: Zum Beispiel vom Glengoyne 21 Jahre.

Glengoyne: An der Grenze zwischen Highlands und Lowlands

GegrĂŒndet wurde die Glengoyne-Destillerie “im Tal der WildgĂ€nse” bereits im Jahr 1833. Wie viele andere schottische Destillerien basiert aber auch Glengoyne auf einer vormals illegalen Brennerei, sodass am Standort schon lĂ€nger Whisky gebrannt wurde. Seit dem Jahr 2003 gehört die Highland-Brennerei zu Ian Macleod Distillers Limited und ist somit eine der wenigen verbleibenden Destillerien in unabhĂ€ngigem schottischen Familienbesitz.

Die Glengoyne-Destillerie befindet sich am sĂŒdlichen Ende der schottischen Highlands und ziemlich direkt an der Grenze zu den Lowlands. Die Lage von Glengoyne fĂŒhrt zu dem etwas kuriosem Umstand, dass die Destillerie mit dem Stillhouse in den Highlands und ein Teil der LagerhĂ€user in den Lowlands liegt. Torf sucht man bei Glengoyne vergeblich, die Destillerie setzt ausschließlich “unpeated malt” zum Brennen ihrer Whiskys ein.

Was steckt drin, wo Glengoyne 21 Jahre draufsteht?

Der Glengoyne 21 Jahre wurde in First-Fill-SherryfĂ€ssern gelagert und kommt ungefiltert und ungefĂ€rbt mit 43 % in die Flasche. Die Lagerung ausschließlich in Ex-SherryfĂ€ssern lĂ€sst einen an Destillerien wie GlenDronach denken, die weiter nördlich in den Highlands mit AbfĂŒllungen wie dem GlenDronach 18 Jahre in eine Ă€hnliche Richtung gehen. Auch bei den anderen Whiskys der Destillerie, wie dem Glengoyne 18 Jahre, spielt die Reifung in Ex-SherryfĂ€ssern eine große Rolle.

Die entscheidende Frage aber bleibt: Ist der Glengoyne 21 Jahre ein guter Wildfang oder sollte man ihn besser im GĂ€nsemarsch in die WĂŒste schicken?

Unser Tasting des Glengoyne 21 Jahre

Wie riecht er?

Ein tiefer und vielschichtiger Geruch, der reife Fruchtnoten mit viel Sherry und Holz vereint. Die zunĂ€chst fruchtig-sĂŒĂŸen Noten von Birnenschalen, Waldhonig, hellen Trauben und Mandarinen machen schnell Platz fĂŒr röstige Aromen. Laub und verbranntes Gras gehen in eine Rauchigkeit ĂŒber, die vermutlich vom Holz stammt. Der Duft erinnert an ausgebrannte FĂ€sser, ist dabei warm, trocken und ĂŒberaus angenehm.

Wie schmeckt er?

Geschmacklich prĂ€sentiert sich der Glengoyne 21 Jahre sehr reif. Vielschichtiges Eichenholz trifft auf Leder, Kakao und dunkle Schokolade. TrockenfrĂŒchte und Rosinen. Hinten erneut der Sherry in Kombination mit holzigen Rauchnoten. Sehr trocken und dabei zugleich ausgesprochen tief, dunkel und vielschichtig. Ein Whisky, bei dem es viel zu entdecken gibt.

Glengoyne 21 Jahre
Fazit
Aus dem Tal der WildgĂ€nse erreicht uns mit dem Glengoyne 21 Jahre ein ausgesprochen reifer und vielschichtiger Whisky. Sherry trifft auf rauchiges Holz, Kakao auf TrockenfrĂŒchte - ein wunderbar dunkles, komplexes und fein komponiertes Erlebnis. Mit dem Glengoyne 21 Jahre kann man sich lange beschĂ€ftigen und viele spannende Nuancen entdecken. FĂŒr rund 120 Euro ein sehr empfehlenswerter Single Malt!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
96
Preis-Leistung
95
95
Exzellent
đŸ„‡ Ausgezeichnet: Der Glengoyne 21 Jahre ist einer der besten sherrygeprĂ€gten Whiskys

Glengoyne-Whiskys bei Amazon bestellen

13% sparen Glengoyne 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Glengoyne 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit...
149,99 EUR 129,98 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glengoyne 25 YO Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Glengoyne 25 YO Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
399,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glengoyne 30 Years Old Limited Release in Holzkiste Whisky (1 x 0.7 l)
Glengoyne 30 Years Old Limited Release in...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 200 Euro
  • Whisky 19-21 Jahre
  • Sherry-Cask-Whisky
  • Glengoyne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfĂ€ltigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen WhiskyfĂ€ssern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • ZurĂŒckhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.