Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

LeichtfĂŒĂŸiger Lowlander: Glenkinchie 12 Jahre im Test

  • 11. Dezember 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Mit milden Noten lÀdt der Duft des Glenkinchie 12 Jahre zur Verkostung ein (Foto: Malt Whisky)
Mit milden Noten lÀdt der Duft des Glenkinchie 12 Jahre zur Verkostung ein (Foto: Malt Whisky)
Wer einen Lowland-Whisky sucht, der landet schnell bei Glenkinchie. Das liegt auch daran, dass die an Destillerien einst so reiche Whisky-Kultur der Lowlands lĂ€ngst Geschichte ist. Nur wenige Brennereien haben ĂŒberlebt. Die Glenkinchie-Destillerie liegt eine gute halbe Autostunde von Edinburgh entfernt auf dem Land: Hier entsteht der milde Single Malt Glenkinchie 12 Jahre, der mit seiner eleganten Flasche und dem mattgrau gestalteten Karton optisch viel her macht. Kann der Lowland-Whisky auch geschmacklich ĂŒberzeugen?

Glenkinchie setzt alles auf seine NĂ€he zur schottischen Hauptstadt: “The Edinburgh Malt” nennt man sich stolz. Mit einem eigens eingerichteten Shuttle-Bus bringt man Besucher aus der Altstadt hinaus aufs Land, wo die Brennerei mit ihren BacksteingebĂ€uden in wunderschöner Umgebung vor sich hin döst. Wobei dösen eigentlich das falsche Wort ist, denn bei Glenkinchie sprudelt es eher: Rund 2 Mio. Liter New Make werden hier pro Jahr gebrannt – vieles davon fĂŒr Scotch Blends.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was steckt drin, wo Glenkinchie 12 Jahre draufsteht?

WĂ€hrend das Setup von Glenkinchie mit steil abfallenden Lyne-Arms an den Brennblasen, keiner Reflux-Kugel und somit wenig Kupferkontakt auf einen schweren, robusten Whisky hindeutet, ist davon nach 12 Jahren im Eichenholzfass nicht mehr viel zu spĂŒren. Auch die verwendeten Worm Tubs sorgen zwar fĂŒr schweflige Noten im New Make, diese werden ĂŒber die Jahre aber vollstĂ€ndig abgebaut.

Der Glenkinchie 12 Jahre hat im Jahr 2008 einen Relaunch spendiert bekommen, der nicht nur das Design betraf: So ersetzt die AbfĂŒllung den alten Glenkinchie 10 Jahre, welcher bis heute immer noch einige Fans hat. Die zwei Jahre extra können dem Whisky sicher nicht schaden, auch wenn man bezĂŒglich der FĂ€sser bedeckt hĂ€lt.

Man kann aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass der Glenkinchie 12 Jahre wie die meisten anderen schottischen Single Malts in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels reift. Das Finish in Amontillado-Sherry-Casks bleibt der Glenkinchie Distillers Edition vorbehalten.

Der Glenkinchie 12 Jahre wird kĂŒhlgefiltert, mit Farbstoff getönt und kommt mit leicht erhöhten 43 % Alkohol in die elegante Flasche. Wir sind neugierig, welche Aromen der Lowland-Whisky in der Verkostung servieren wird.

Der Glenkinchie 12 Jahre schimmert in hellem Gold im verwendeten Spiegelau Whisky Snifter Premium (Foto: MaltWhisky.de)
Der Glenkinchie 12 Jahre schimmert in hellem Gold im verwendeten Spiegelau Whisky Snifter Premium (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Glenkinchie 12 Jahre

Wie riecht er?

Hell, frisch, mild und leicht gibt sich der Glenkinchie 12 Jahre gleich zu Beginn des Nosings als Lowlander zu erkennen. Wir riechen Honig und Apfelschalen, kombiniert mit Vanille. Spuren von Getreide erinnern an Haferflocken und Griesbrei.

Wie schmeckt er?

Mild, weich und hell schwebt der Lowland-Malt wie auf einer Wolke durch den Mund. Erstaunlich deutlich scheinen fĂŒr einen 12 Jahre alten Whisky die typischen New Make-Noten durch. Ansonsten trifft Vanille auf Birnen, eine Spur KrĂ€uter lĂ€sst uns an Melisse oder Pfefferminz (Spearmint) denken. Der Abgang ist ganz leicht bitter mit etwas Zitronenschale.

Glenkinchie 12 Jahre
Fazit
Der Glenkinchie 12 Jahre ist ein leichtfĂŒĂŸiger Lowland-Whisky, der sich mit seinen milden Aromen sehr gut auch fĂŒr Einsteiger eignet. Erstaunlich fĂŒr sein Alter sind die Aromen des New Make immer noch erkennbar. Insgesamt ist der Single Malt aber sehr ausgewogen. FĂŒr rund 30 Euro pro Flasche stimmt der Preis fĂŒr die gebotene QualitĂ€t.
Gestaltung & Story
85
Geruch
74
Geschmack
77
Preis-Leistung
78
79
Sehr gut
8% sparen Glenkinchie 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Glenkinchie 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1...
36,99 EUR 33,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
7% sparen Glenkinchie Distillers Edition 2020 Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Glenkinchie Distillers Edition 2020 Single Malt...
51,99 EUR 48,10 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
6% sparen The Classic Malts Collection Pack Gentle, Single Malt Whisky Pack mit Dalwhinnie 15, Oban 14, Glenkinchie 12 (3 x 0.2 l)
The Classic Malts Collection Pack Gentle, Single...
49,99 EUR 46,83 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 17:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky bis 30 Euro
  • Whisky fĂŒr Einsteiger
  • Milder Whisky
  • Glenkinchie
  • Lowland-Whisky
  • Whisky 10-12 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.