Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten schottischen Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
      • Die 11 besten jungen Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die 11 besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten Bourbon Whiskeys
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Whisky weltweit
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky genießen
      • Whisky-Cocktails
      • Whisky verkosten
      • Whisky trinken
  • Whisky kaufen
    • Top 10 Whisky-Bestseller im Überblick
    • Die besten Whisky-Shops im Überblick
  • Abonnieren
  • Über Maltwhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky

Das ungefilterte Whisky-Magazin

Malt Whisky
  • Die Besten
    • Whiskys nach Region
      • Die 11 besten Highland-Whiskys
      • Die 11 besten Speyside-Whiskys
      • Die besten Lowland-Whiskys
      • Die 11 besten Islay-Whiskys
      • Die 11 besten schottischen Insel-Whiskys
    • Whiskys nach Alter
      • Die 11 besten NAS-Whiskys ohne Altersangabe
      • Die 11 besten jungen Whiskys
      • Die besten 10 bis 12 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 13 bis 15 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 16 bis 18 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 19 bis 21 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 22 bis 25 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 26 bis 30 Jahre alten Whiskys
      • Die besten 31 bis 40 Jahre alten Whiskys
    • Whiskys nach Preis
      • Die besten Whiskys bis 20 Euro
      • Die besten Whiskys bis 30 Euro
      • Die besten Whiskys bis 40 Euro
      • Die besten Whiskys bis 60 Euro
      • Die besten Whiskys bis 100 Euro
      • Die besten Whiskys bis 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 200 Euro
      • Die besten Whiskys über 1000 Euro
    • Die 22 besten Single Malt Whiskys
    • Die 11 besten Blended Whiskys
    • Die 7 besten Whiskys für Einsteiger
    • Die 11 besten rauchigen Whiskys
    • Die 11 besten milden Whiskys
    • Die 11 besten japanischen Whiskys
    • Die 11 besten Bourbon Whiskeys
  • Whisky entdecken
    • Whisky-Marken & Destillerien
    • Scotch Whisky
    • Japanischer Whisky
    • American Whiskey
    • Irish Whiskey
    • Whisky weltweit
  • Whisky verstehen
    • Whisky-Guides / Essentials
    • Was ist Whisky?
    • Whisky-Herstellung einfach erklärt
    • Whisky genießen
      • Whisky-Cocktails
      • Whisky verkosten
      • Whisky trinken
  • Whisky kaufen
    • Top 10 Whisky-Bestseller im Überblick
    • Die besten Whisky-Shops im Überblick
  • Abonnieren
  • Gewinnspiele

Gewinne den Glenlivet Code und löse das Whisky-Rätsel [abgelaufen]

  • 5. November 2018
  • 0 Kommentare
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Das Design des Glenlivet Code spielt auf die Entschlüsselung der Enigma an (Foto: Glenlivet)
Das Design des Glenlivet Code spielt auf die Entschlüsselung der Enigma an (Foto: Glenlivet)

Der Glenlivet Code ist ein ganz besonderer Whisky: Denn für diesen mysteriösen Single Malt gibt es keine offiziellen Tasting Notes und auch keinerlei Angaben zu den verwendeten Fässern und der Lagerung. Das Rätselraten gehört bei dieser Abfüllung dazu – denn wer nach der Verkostung den Code auf der Rückseite der Flasche mit seinem Smartphone einscannt, kann seine eigenen Tasting Notes übermitteln. Noch vor Silvester diesen Jahres wird Glenlivet bekanntgeben, welche Aromen sich im Whisky verbergen und wie er gelagert wurde. Die Abfüllung ist auf 300 Flaschen für ganz Deutschland limitiert.

Und ihr könnt als treue Leser von Malt Whisky jetzt eine Flasche gewinnen. Wir verlosen nämlich eine Abfüllung Glenlivet Code mit dazu passenden Gläsern unter allen Newsletter-Empfängern. Falls Ihr noch nicht dabei seid, könnt ihr euch jetzt eintragen. Wir wünschen viel Glück!

Dieses Gewinnspiel ist abgelaufen. Hier findest du aktuell laufende Whisky-Gewinnspiele.

Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung und die Informationen zu Analyse und Versand des Newsletters.

Wir danken Jakob Kuld Heiberg von Pernod Ricard Travel Retail für die großzügige Bereitstellung des Preises!

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel

Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Abonnenten unseres kostenlosen Malt Whisky-Newsletters, die mindestens 18 Jahre alt sind. Der Gewinner muss die Volljährigkeit vor Versand des Gewinns belegen.

Wer bereits Empfänger des Newsletters ist, nimmt ebenfalls automatisch an der Verlosung teil.

Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 02.12.2018, 23:59 Uhr.

Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Der Gewinn wird nach Bestimmung des Gewinners per Post zugestellt. Die Versandkosten hierfür übernimmt das Malt Whisky Magazin.

Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen melden, wird ein neuer Gewinner gezogen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist mit keinen weiteren Kosten verbunden.

Falsche Angaben oder eine mehrfache Teilnahme mit unterschiedlichen E-Mailadressen können zum Ausschluss des Teilnehmers von der Verlosung führen. Gleiches gilt für automatische Massenanmeldungen, die Nutzung von Gewinnspielsystemen und die Verwendung von Einweg-Mailadressen. Jeder Versuch einer Manipulation führt zum Ausschluss von der Verlosung.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

Das Alkoblog steht für maßvollen Genuss. Deshalb weisen wir gerne auf www.massvoll-geniessen.de hin.

Glenlivet ist nur durch das Sponsoring des Preises an dem Gewinnspiel beteiligt. Alle Markenrechte verbleiben bei ihren Inhabern.

Share
Like
Share
Tweet
Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Weiterlesen im Malt Whisky Magazin:
Klassisches Design: Glendronach 18 Jahre Allardice (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • Gewinnspiele

Gewinne eine Flasche GlenDronach 18 Jahre Single Malt Whisky [abgelaufen]

  • 31. August 2018
  • Lukas
Der Fire & Cane aus der Experimental Series von Glenfiddich lagerte einige Zeit in ehemaligen Rum-Fässern (Illustration: Glenfiddich)
Story lesen
  • Gewinnspiele

Süße trifft Rauch: Gewinne den Glenfiddich Fire & Cane [Gewinnspiel]

  • 12. Februar 2019
  • Lukas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde dich für unseren Newsletter an und
gewinne den neuen 
​
Glenfiddich Fire & Cane

Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2019 und findet unter unseren aktiven Newsletter-Empfängern statt. Wer den Malt Whisky-Newsletter bereits liest, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Deine E-Mailadresse wird nur für den Empfang des Newsletters verwendet. Mehr Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf.

Beliebte Whisky-Stories
  • Tastings und Austausch: Whisky-Messen werden immer beliebter. Hier der Whisky-Herbst in Berlin (Foto: Malt Whisky) 1
    Whisky-Messen 2019: Die wichtigsten Termine im Überblick
    • 11 Minuten Lesezeit
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: Malt Whisky) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [PDF-Vorlage]
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Richard Paterson präsentiert stolz den Dalmore 50 Jahre - einen der ältesten Whiskys der Welt (Foto: Hersteller) 3
    Die 5 ältesten Whiskys der Welt (und was sie wert sind)
    • 9 Minuten Lesezeit
  • Malt Whisky-Redakteur Lukas testet die Kühlsteine: Wie gut sind sie wirklich? (Foto: Malt Whisky) 4
    Whisky-Steine im Test: Wie gut kühlen sie wirklich?
    • 9 Minuten Lesezeit
  • 5
    Unterschätzter Koloss: Caol Ila 25 Jahre im Test
    • 5 Minuten Lesezeit
Malt Whisky
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Das ungefilterte Whisky-Magazin

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.