Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky

Glanzloser Auftritt: Glenrothes Vintage 2001 im Test

  • 19. Juli 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Die Glenrothes-Destillerie stammt aus der schottischen Speyside. Im Bild eine Kostprobe des Glenrothes Vintage 2001. (Foto: Malt Whisky)
Die Glenrothes-Destillerie stammt aus der schottischen Speyside. Im Bild eine Kostprobe des Glenrothes Vintage 2001. (Foto: Malt Whisky)

Mit seiner Vintage-Serie folgt Glenrothes dem aktuellen Trend, keine Altersangaben mehr auf das Etikett ihrer Single Malts zu drucken. Stattdessen setzt die Speyside-Destillerie auf Jahrgangs-Editionen, die mit dem Zusatz “Vintage” angepriesen werden. Zum Glück lässt sich das Alter des Glenrothes Vintage 2001 aber dennoch recht einfach ausrechnen: Gebrannt in 2001, abgefüllt in 2012 – das macht 11 Jahre Reifung in zwei unterschiedlichen Fässern aus Spanien und den USA. Vermutlich handelt es sich dabei um Ex-Bourbon und Ex-Sherry-Fässer.

Die handgeschrieben wirkenden Unterschriften auf dem Etikett, die eine Überprüfung des Whiskys durch zwei Personen andeuten sollen, sind indes nur Show: Mit 5,6 Millionen Liter pro Jahr gehört Glenrothes schon zu den größeren Destillerien der Speyside. Allerdings fließen laut Maltmadness.com nur etwa 2 % der Jahresproduktion in die Single Malts, der Rest wird für die beliebten Scotch-Blends Cutty Sark und Famous Grouse verwendet.

Unser Tasting des Glenrothes Vintage 2001

Wie riecht er?

Beim Nosing identifizieren wir drei Duft-Ebenen: Zum einen ist da recht ausgeprägt der Sherry, ergänzt um den Duft von Sauerkirsche. Dann schiebt sich ein leicht stechender, alkoholischer Duft in den Vordergrund, der uns an Klebstoff erinnert. Als Drittes serviert uns der Glenrothes Vintage 2001 eine Süße, die an Honig und Pfannkuchen mit Ahornsirup erinnert.

Wie schmeckt er?

Auch beim Geschmack stoßen wir schnell auf eine intensive Sherrynote. Sie ist vorne mit dem Geschmack von Kirschlimonade präsent und kehrt im trockenen Abgang wieder. Dazwischen gibt es etwas Vanille, eine zuckrige Süße wie von Zuckerrohr und ein gutes Stück bittere Orangenschale. Interessant ist das prickelnde Mundgefühl des Glenrothes, welches wir durchaus erfrischend finden. Allerdings: Auch am Gaumen zeigt sich dieser Single Malt bissig wie der Dackel vom Nachbarn! Der Alkohol des mit 43 % eigentlich gar nicht so starken Malts kommt immer wieder durch. Trinkt man ihn etwas länger, stört zudem eine bittere Note, die vor allem den Abgang beeinträchtigt. Es bleibt nach dem Genuss des Glenrothes Vintage 2001 einfach kein besonders schöner Geschmack im Mund zurück.

Glenrothes Vintage 2001
Fazit
Von einem Whisky für rund 50 Euro kann man schon etwas Finesse erwarten: Doch genau die fehlt dem Glenrothes Vintage 2001. Der Speyside-Whisky ist nicht übermäßig komplex und bietet einfach zu wenig aufregende Aromen, um länger zu begeistern. Der Preis wirkt für das Gebotene zu hoch: Wir würden andere Flaschen im Bereich von 30-40 Euro vorziehen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
66
Geschmack
74
Preis-Leistung
40
68
Gut

Glenrothes-Whiskys bei Amazon bestellen

23% sparen The Glenrothes 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, langanhaltendes Finish, 40% Vol, 1 x 0,7l
The Glenrothes 12 Jahre Speyside Single Malt...
44,99 EUR 34,79 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Glenrothes Speyside Single Malt Scotch Whisky - Maker´s Cut, mit Geschenkverpackung, langanhaltend fruchtig, 48,8% Vol, 1 x 0,7l
The Glenrothes Speyside Single Malt Scotch Whisky...
51,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Glenrothes 18 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, fruchtiges Aroma mit süßem Finish, 43% Vol, 1 x 0,7l
The Glenrothes 18 Jahre Speyside Single Malt...
99,83 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 um 15:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky für Sammler
  • Glenrothes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.