Inhaltsverzeichnis
- Sind günstige Whiskys nur für Einsteiger geeignet?
- Unsere Empfehlungen für preiswerte Whiskys:
- Unser Ratgeber zu günstigen Whiskys
- Welche Whisky-Marken bieten gute Qualität zu einem günstigen Preis?
- Gibt es spezielle Whisky-Regionen, die bekannt für ihre preiswerten Whiskys sind?
- Welche Whisky-Sorten eignen sich für Einsteiger und sind dennoch erschwinglich?
- Gibt es bestimmte Whisky-Jahrgänge, die preiswert sind und dennoch einen guten Geschmack bieten?
- Welche Online-Shops oder Händler bieten eine gute Auswahl an preisgünstigen Whiskys an?
- Gibt es preiswerte Whiskys, die für Mixgetränke empfohlen werden?
- Lohnen sich günstige Whiskys wirklich? – ein Pro und Contra
Sind günstige Whiskys nur für Einsteiger geeignet?
Man würde denken, dass günstige Single Malts vor allem etwas für Einsteiger sind. Wer neu mit dem Hobby beginnt, möchte häufig nicht so viel ausgeben und ist auch nicht so anspruchsvoll bei der Wahl des ersten Whiskys.
Doch die Erfahrung zeigt, dass es sich fast immer lohnt, ein paar Euro mehr auszugeben und gleich einen richtig guten Whisky zu kaufen.
Mit Empfehlungen macht man als Beginner zwar nichts verkehrt – will man aber Whiskys in ihrer ganzen aromatischen Vielfalt erleben, dann bieten Whiskys für Einsteiger zwischen 30 und 50 Euro einfach mehr.
Unsere Empfehlungen für preiswerte Whiskys:

Mild & fruchtig
Glen Orchy 5 Jahre Blended Malt
Normalerweise kann man von Scotch Whiskys aus dem Discounter nicht viel erwarten. Der Glen Orchy 5 Jahre von LIDL ist hier eine der seltenen Ausnahmen. Die Besonderheit: Es handelt sich hier um einen Blended Malt, also um eine Komposition verschiedener Single Malts. Anders als bei den meisten anderen Blends wird also kein günstiger Grain Whisky hinzugefügt. Mit günstigen Single Malts in der Preislage bis 30 Euro kann der Glen Orchy 5 Jahre auch aufgrund seines niedrigen Alters zwar nicht ganz mithalten, aber er bringt immerhin einige milde und fruchtige Noten ins Glas. Ein kleiner Geheimtipp unter den günstigen Whiskys!
Glen Orchy 5 Jahre bei LIDL online bestellen…

Mild & fruchtig
Glenfarclas 10 Jahre Single Malt
Die Glenfarclas-Destillerie in der Speyside befindet sich seit Generationen im Familienbesitz. Sie ist bekannt für ihre überaus erschwinglichen Sherry-Cask-Whiskys. Der Glenfarclas 10 Jahre bietet einen milden und fruchtigen Einstieg in diese Welt. Natürlich kann man keine ausgefeilten Sherry-Aromen erwarten, aber der erschwingliche Single Malt lässt sich doch sehr angenehm genießen. Wer etwas mehr ausgeben kann, findet mit Glenfarclas 12 Jahre und Glenfarclas 15 Jahre zwei würdige Upgrades, die deutlich mehr Aromen und Tiefe aufbieten.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 08:41 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Mild & fruchtig
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt
Auf dem Weg von Glasgow in die schottischen Highlands kommt man in der Peripherie der Großstadt an Auchentoshan vorbei. Als Besonderheit werden die Single Malts hier dreifach destilliert (üblicherweise in Schottland sonst zweifach), was für einen deutlich weicheren und milderen Charakter sorgen soll. Beim Auchentoshan 12 Jahre geht dieses Konzept auf. Er schmeckt mild und dezent nussig. Ein schöner preiswerter Feierabend-Whisky, der in seinen Aromen allerdings nicht besonders vielschichtig komponiert ist. Wer sich mehr Komplexität gönnen möchte, sollte sich den in drei verschiedenen Fässern gereiften Auchentoshan Three Wood anschauen.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 06:41 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Rauchig & torfig
Bowmore 12 Jahre Single Malt
Wer an Islay-Whiskys denkt, der hat häufig extrem stark getorfte Abfüllungen im Sinn. Die Bowmore-Destillerie im gleichnamigen Ort auf der Insel konzentriert sich dagegen ganz auf einsteigertaugliche Qualitäten. So wie der Bowmore 12 Jahre: Er ist geprägt von feinem Rauch, zugleich aber weich im Mundgefühl. Aromen von Aprikosenmarmelade, Honig, Vanille und Biskuit liegen auf der Zunge. Wer erst einmal probieren möchte, ob einem rauchige Whiskys überhaupt liegen, macht mit dem günstigen Bowmore 12 Jahre nichts verkehrt. Als Upgrade empfiehlt sich der Bowmore 15 Jahre, der mit einem Finish in Sherryfässern aufwarten kann.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 09:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Leicht rauchig
Ardmore Legacy Single Malt
Die Ardmore-Destillerie liegt in den östlichen Highlands unweit von GlenDronach und Glen Garioch. Wer denkt, dass nur Insel-Whiskys rauchig sein können, wird vom Ardmore Legacy eines besseren belehrt. Der Torfgehalt ist allerdings deutlich geringer als etwa bei Bowmore – und so ist es eher nur ein leichter Hauch Rauch, der einem aus dem Nosing-Glas entgegenströmt. Mineralische Noten treffen auf Karamell und Creme Brulée. Für rund 20 Euro ist der Ardmore Legacy einer der günstigsten Single Malt Whiskys und darf als Everyday-Sipping-Whisky gerne mit in den Warenkorb. Der Ardmore Traditional Peated ist für ein paar Euro mehr eine gelungene Alternative und häufig sogar als günstige Literflasche erhältlich.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 10:39 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unser Ratgeber zu günstigen Whiskys
Welche Whisky-Marken bieten gute Qualität zu einem günstigen Preis?
Es gibt verschiedene Whisky-Marken, die gute Qualität zu einem günstigen Preis bieten. Einige Beispiele sind Glenfiddich, Glenmorangie, Auchentoshan, Monkey Shoulder und Famous Grouse. Diese Marken sind bekannt für ihre erschwinglichen Optionen, die dennoch einen angenehmen Geschmack bieten.
Gibt es spezielle Whisky-Regionen, die bekannt für ihre preiswerten Whiskys sind?
Es gibt keine spezifischen Whisky-Regionen, die ausschließlich für ihre preiswerten Whiskys bekannt sind. Whisky-Produktion ist auf der ganzen Welt verbreitet, und es gibt sowohl teure als auch günstige Optionen aus verschiedenen Regionen. Es lohnt sich jedoch, regionale Spezialitäten zu erkunden, da diese oft einzigartige Aromen und Charakteristika bieten.
Welche Whisky-Sorten eignen sich für Einsteiger und sind dennoch erschwinglich?
Für Einsteiger eignen sich vor allem Blended Whiskys oder Single Malts mit einem niedrigeren Preisbereich. Blended Whiskys wie Johnnie Walker Red Label oder Chivas Regal sind gute Optionen, da sie eine Mischung aus verschiedenen Whiskysorten enthalten und dennoch erschwinglich sind. Einige Single Malt Whiskys wie Glenlivet 12 Jahre oder Aberfeldy 12 Jahre bieten ebenfalls einen guten Einstieg in die Welt des Whiskys zu einem vernünftigen Preis.
Gibt es bestimmte Whisky-Jahrgänge, die preiswert sind und dennoch einen guten Geschmack bieten?
Antwort: Das Alter eines Whiskys kann einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben, da ältere Jahrgänge oft teurer sind. Es gibt jedoch auch preiswerte Optionen mit gutem Geschmack. Einige Whiskys mit nicht spezifischem Altersjahr, wie beispielsweise “No Age Statement” (NAS) Whiskys, können ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es ist ratsam, Bewertungen und Empfehlungen zu konsultieren, um qualitativ hochwertige Whiskys zu einem vernünftigen Preis zu finden.
Welche Online-Shops oder Händler bieten eine gute Auswahl an preisgünstigen Whiskys an?
Es gibt viele Online-Shops und Händler, die eine breite Auswahl an preisgünstigen Whiskys anbieten. Zu den beliebten Online-Shops gehören beispielsweise Whisky.de oder Whic.de. Diese Shops haben eine Vielzahl von Whiskysorten und Preiskategorien zur Auswahl, und es lohnt sich, regelmäßig nach Sonderangeboten und Rabatten zu suchen.
Gibt es preiswerte Whiskys, die für Mixgetränke empfohlen werden?
Ja, es gibt preiswerte Whiskys, die sich gut für Mixgetränke eignen. Bourbon Whiskeys sind zum Mixen eine hervorragende Wahl und Marken wie Bulleit oder Knob Creek bieten ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis. Es ist wichtig, dass der Whisky dennoch über ausreichende Qualität verfügt, um den Geschmack des Mixgetränks zu verbessern.
Lohnen sich günstige Whiskys wirklich? – ein Pro und Contra
Pro: Warum sich günstige Whiskys lohnen
Günstiger Whisky kann für viele Menschen eine attraktive Option sein. Hier sind einige Gründe, die für den Kauf günstiger Whiskys sprechen:
- Erschwinglichkeit: Der offensichtlichste Vorteil von günstigem Whisky ist die Erschwinglichkeit. Nicht jeder kann oder möchte viel Geld für eine Flasche Whisky ausgeben, und günstige Optionen ermöglichen es einem breiteren Publikum, den Genuss von Whisky zu erleben, ohne das Budget zu belasten.
- Zugänglichkeit für Einsteiger: Günstige Whiskys sind oft eine gute Wahl für Einsteiger, die ihre Reise in die Welt des Whiskys beginnen möchten. Sie ermöglichen es, verschiedene Geschmacksrichtungen und Stile auszuprobieren, ohne große finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Einsteiger können so ihren eigenen Geschmack erkunden und herausfinden, welcher Whisky-Stil ihnen am besten gefällt.
- Vielfalt: Günstige Whiskys bieten eine große Vielfalt an Marken, Sorten und Geschmacksprofilen. Es gibt eine breite Palette von Blended Whiskys und sogar einige erschwingliche Single Malts, die eine gute Auswahl bieten. Diese Vielfalt ermöglicht es den Verbrauchern, verschiedene Whiskys zu entdecken und ihre Präferenzen zu erkunden, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
- Mixgetränke und Cocktails: Günstiger Whisky eignet sich oft hervorragend für Mixgetränke und Cocktails. Da sie in der Regel einen ausgewogenen Geschmack haben, können sie eine solide Basis für verschiedene Kreationen bieten. Dies macht sie für Personen attraktiv, die gerne Whisky in verschiedenen Mischungen genießen oder neue Cocktailrezepte ausprobieren möchten.
Contra: Warum günstige Whiskys keine gute Wahl sind
Trotz der Vorteile gibt es auch einige Aspekte, die bei günstigen Whiskys bedacht werden sollten. Hier sind einige potenzielle Nachteile:
- Qualitätsschwankungen: Günstige Whiskys können in Bezug auf Qualität und Geschmacksspektrum variieren. Während einige preiswerte Optionen überraschend gut sein können, gibt es auch solche, die weniger ansprechend sind. Viele günstige Whiskys sind schneller produziert, haben keine Altersangabe oder (im Fall von Scotch Blends) einen höheren Anteil an Grain Whisky, der im kontinuierlichen Säulenbrennverfahren hergestellt werden.
- Eingeschränkter Geschmack: Im Allgemeinen bieten teurere Whiskys eine größere Komplexität und Nuancen im Geschmack. Günstigere Whiskys könnten weniger komplex sein und weniger Tiefe und Raffinesse bieten. Dies ist insbesondere für erfahrene Whisky-Kenner oder Enthusiasten, die eine reichhaltigere Geschmackserfahrung suchen, möglicherweise enttäuschend.
- Begrenzte Auswahl bei selteneren Abfüllungen: Günstige Whiskys sind oft auf Mainstream-Marken und Standardabfüllungen beschränkt. Wenn man auf der Suche nach limitierten oder seltenen Editionen ist, die eine spezielle Herkunft oder ein bestimmtes Alter aufweisen, ist die Auswahl in der preisgünstigen Whiskys sehr beschränkt.