Inhaltsverzeichnis
Sind günstige Whiskys nur für Einsteiger geeignet?
Man würde denken, dass günstige Single Malts vor allem etwas für Einsteiger sind. Wer neu mit dem Hobby beginnt, möchte häufig nicht so viel ausgeben und ist auch nicht so anspruchsvoll bei der Wahl des ersten Whiskys.
Doch die Erfahrung zeigt, dass es sich fast immer lohnt, ein paar Euro mehr auszugeben und gleich einen richtig guten Whisky zu kaufen.
Mit Empfehlungen macht man als Beginner zwar nichts verkehrt – will man aber Whiskys in ihrer ganzen aromatischen Vielfalt erleben, dann bieten Whiskys für Einsteiger zwischen 30 und 50 Euro einfach mehr.
Unsere Empfehlungen für preiswerte Whiskys:

Mild & fruchtig
Glen Orchy 5 Jahre Blended Malt
Normalerweise kann man von Scotch Whiskys aus dem Discounter nicht viel erwarten. Der Glen Orchy 5 Jahre von LIDL ist hier eine der seltenen Ausnahmen. Die Besonderheit: Es handelt sich hier um einen Blended Malt, also um eine Komposition verschiedener Single Malts. Anders als bei den meisten anderen Blends wird also kein günstiger Grain Whisky hinzugefügt. Mit günstigen Single Malts in der Preislage bis 30 Euro kann der Glen Orchy 5 Jahre auch aufgrund seines niedrigen Alters zwar nicht ganz mithalten, aber er bringt immerhin einige milde und fruchtige Noten ins Glas. Ein kleiner Geheimtipp unter den günstigen Whiskys!
Glen Orchy 5 Jahre bei LIDL online bestellen…

Mild & fruchtig
Glenfarclas 10 Jahre Single Malt
Die Glenfarclas-Destillerie in der Speyside befindet sich seit Generationen im Familienbesitz. Sie ist bekannt für ihre überaus erschwinglichen Sherry-Cask-Whiskys. Der Glenfarclas 10 Jahre bietet einen milden und fruchtigen Einstieg in diese Welt. Natürlich kann man keine ausgefeilten Sherry-Aromen erwarten, aber der erschwingliche Single Malt lässt sich doch sehr angenehm genießen. Wer etwas mehr ausgeben kann, findet mit Glenfarclas 12 Jahre und Glenfarclas 15 Jahre zwei würdige Upgrades, die deutlich mehr Aromen und Tiefe aufbieten.
Aktualisiert am 29.01.2023 um 02:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Mild & fruchtig
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt
Auf dem Weg von Glasgow in die schottischen Highlands kommt man in der Peripherie der Großstadt an Auchentoshan vorbei. Als Besonderheit werden die Single Malts hier dreifach destilliert (üblicherweise in Schottland sonst zweifach), was für einen deutlich weicheren und milderen Charakter sorgen soll. Beim Auchentoshan 12 Jahre geht dieses Konzept auf. Er schmeckt mild und dezent nussig. Ein schöner preiswerter Feierabend-Whisky, der in seinen Aromen allerdings nicht besonders vielschichtig komponiert ist. Wer sich mehr Komplexität gönnen möchte, sollte sich den in drei verschiedenen Fässern gereiften Auchentoshan Three Wood anschauen.
Aktualisiert am 28.01.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Rauchig & torfig
Bowmore 12 Jahre Single Malt
Wer an Islay-Whiskys denkt, der hat häufig extrem stark getorfte Abfüllungen im Sinn. Die Bowmore-Destillerie im gleichnamigen Ort auf der Insel konzentriert sich dagegen ganz auf einsteigertaugliche Qualitäten. So wie der Bowmore 12 Jahre: Er ist geprägt von feinem Rauch, zugleich aber weich im Mundgefühl. Aromen von Aprikosenmarmelade, Honig, Vanille und Biskuit liegen auf der Zunge. Wer erst einmal probieren möchte, ob einem rauchige Whiskys überhaupt liegen, macht mit dem günstigen Bowmore 12 Jahre nichts verkehrt. Als Upgrade empfiehlt sich der Bowmore 15 Jahre, der mit einem Finish in Sherryfässern aufwarten kann.
Aktualisiert am 29.01.2023 um 02:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Leicht rauchig
Ardmore Legacy Single Malt
Die Ardmore-Destillerie liegt in den östlichen Highlands unweit von GlenDronach und Glen Garioch. Wer denkt, dass nur Insel-Whiskys rauchig sein können, wird vom Ardmore Legacy eines besseren belehrt. Der Torfgehalt ist allerdings deutlich geringer als etwa bei Bowmore – und so ist es eher nur ein leichter Hauch Rauch, der einem aus dem Nosing-Glas entgegenströmt. Mineralische Noten treffen auf Karamell und Creme Brulée. Für rund 20 Euro ist der Ardmore Legacy einer der günstigsten Single Malt Whiskys und darf als Everyday-Sipping-Whisky gerne mit in den Warenkorb. Der Ardmore Traditional Peated ist für ein paar Euro mehr eine gelungene Alternative und häufig sogar als günstige Literflasche erhältlich.
Aktualisiert am 29.01.2023 um 09:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API