MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Beste Spirituosen

Guter Gin: Die 10 besten Empfehlungen

Eine Brennblase zum Brennen von gutem Gin
Guter Gin wird international gebrannt und fasziniert durch spannende Botanicals (Foto: MaltWhisky.de)
Gute Gins werden mittlerweile nicht mehr nur in England, dem Mutterland der Wacholder-Spirituose gebrannt. Auch Deutschland, Schottland, Frankreich und Japan sowie viele andere Länder haben in Sachen Gin ordentlich aufgeholt und brennen in hervorragender Qualität. In unserer Liste stellen die Top 10 der besten Gins im Test vor.

Gute Gins im Vergleich

Aus der Vielzahl an spannenden Gins aus den der ganzen Welt haben wir einige der begehrtesten und besten Abfüllungen ausgewählt, die wir hier mit ihren Vorzügen vorstellen:

🏆 Testsieger
G'Vine Nouaison Gin 700 ml 45% Vol. Auf Basis von jungen Weinbeeren Mit Ingwerwurzel & Grünem Kardamom Voller Kraft und Eleganz Gin aus Frankreich
Harmonischer Gin
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
Frischer Gin
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
Name
Nouaison Gin
Roku Gin
Botanist Dry Gin
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Land
🇫🇷
Frankreich
🇯🇵
Japan
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Schottland
Charakter
Ausgewogener Gin mit würzigen und mediterranen Aromen
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen
Frischer, würziger und runder Gin von der Isle of Islay
Gin-Sorte:
New Western Gin
Gin-Sorte:
New Western Gin
Gin-Sorte:
Dry Gin
Preis
38,88 €
21,90 €
27,57 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
🏆 Testsieger
G'Vine Nouaison Gin 700 ml 45% Vol. Auf Basis von jungen Weinbeeren Mit Ingwerwurzel & Grünem Kardamom Voller Kraft und Eleganz Gin aus Frankreich
Name
Nouaison Gin
Zum Angebot »
Wertung
Land
🇫🇷
Frankreich
Charakter
Ausgewogener Gin mit würzigen und mediterranen Aromen
Gin-Sorte:
New Western Gin
Preis
38,88 €
Zum Angebot »
Harmonischer Gin
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Roku Gin
Zum Angebot »
Wertung
Land
🇯🇵
Japan
Charakter
Harmonischer japanischer Gin mit vielseitigen Aromen
Gin-Sorte:
New Western Gin
Preis
21,90 €
Zum Angebot »
Frischer Gin
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
Name
Botanist Dry Gin
Zum Angebot »
Wertung
Land
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Schottland
Charakter
Frischer, würziger und runder Gin von der Isle of Islay
Gin-Sorte:
Dry Gin
Preis
27,57 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 28.03.2023 um 14:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Gute Gins im Vergleich
  2. Die besten Gins – unsere Empfehlungen:
    1. Nouaison Gin
    2. Roku Gin
    3. Elephant London Dry Gin
    4. Canaima Small Batch Gin
    5. Botanist Dry Gin
    6. Skin Gin
    7. Gin Mare
    8. Elephant Gin Orange & Cocoa
    9. Gretchen Dry Gin
    10. Ferdinand’s Saar Dry Gin
  3. Häufige Fragen zu Gin im Überblick
    1. Welche Unterschiede gibt es bei Gin?
    2. Wie wird Gin hergestellt?
    3. Welches sind die wichtigsten Gin-Botanicals?

Die besten Gins – unsere Empfehlungen:

Gin Nouaison aus Frankreich
Der Gin Nouaison wird aus Weintrauben gebrannt und setzt auf mediterrane Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Nouaison Gin

Der Gin: Der französische Gin Nouaison von G’Vine wird auf der Grundlage von Weintrauben gebrannt. Die insgesamt 14 verwendeten Botanicals (darunter Sandelholz, Dörrpflaume und Bergamotte) werden anschließend für rund 5 Tage im Alkohol mazeriert und anschließend miteinander vermählt. Der Gin Nouaison wird mit einem erhöhten Alkoholgehalt von 45 % abgefüllt.

So schmeckt er: Weich, rund und trocken ist der Gin Nouaison im Mund. Der Geschmack erinnert dabei fast ein wenig an jungen Cognac. Dazu sind Noten von Tannennadeln, Zitronen- und Orangenschale sowie Anklänge von mediterranen Gewürzen zu schmecken.

Nouaison Gin
Fazit
Der französische Nouaison Gin wird aus Weintrauben destilliert. In der Verkostung begeistert er mit einem ausgewogenen Charakter und dezent würzigen, mediterranen Anklängen. Für unter 40 Euro erhält man hier einen Spitzen-Gin, der auch zu besonderen Anlässen eine gute Figur macht.
Gestaltung & Story
95
Geruch
95
Geschmack
97
Preis-Leistung
100
97
Weltklasse
Nouaison Gin (0.7 l)
Nouaison Gin (0.7 l)
✔️ Herausragender Gin aus Frankreich mit mediterranen Aromen. Unbedingt probieren!
38,88 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 14:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Roku Gin mit Highball
Der japanische Roku Gin punktet mit spannenden Aromen (Foto: Beam Suntory)

Roku Gin

Der Gin: Der Harmonie der Aromen wird in Japan besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das spiegelt sich auch im Roku Gin wider, welcher einen wichtigen Teil seiner Aromen aus 6 verschiedenen Botanicals erhält, die jeweils für eine der japanischen Jahreszeiten stehen sollen. Ergänzt wird die Mischung durch klassische Gin-Botanicals, darunter Wacholderbeeren, Koriander und Kardamom.

So schmeckt er: Der Roku Gin trumpft im Tasting mit einem robusten Körper auf. Zunächst sind Noten von Zitronen- und Bitterorangenschalen zu schmecken, welche durch Koriander und Wacholder ergänzt werden. Prägnant tritt auch die Schärfe des verwendeten Sansho-Pfeffers hervor, bevor der Gin in seinen sehr angenehnen Abgang übergeht.

Roku Gin
Fazit
Der Roku Gin ist ein außergewöhnlicher Gin, der eindrucksvoll belegt, welche spannenden Botanicals es jenseits von Wacholder auch noch gibt. Das Ergebnis ist ein runder Gin, der im Tasting begeistert. Für rund 25 Euro ist er eine klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
100
Geruch
91
Geschmack
93
Preis-Leistung
94
95
Exzellent
Jetzt 22% sparen
Roku Gin (0.7 l)
Roku Gin (0.7 l)
✔️ Milder & voller Gin mit ausgewogenem Geschmack. Exzellente Empfehlung!
27,99 € 21,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 13:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Elephant Gin London Dry Verkostung
Süße und fruchtige Aromen treffen beim Elephant Gin auf klassischen Wacholder (Foto: MaltWhisky.de)

Elephant London Dry Gin

Der Gin: Die Grundlage für den Elephant London Dry Gin bilden 14 handverlesene Botanicals. Inspiriert wird dieser Gin von besonderen afrikanischen Kräutern und Gewürzen, wie Baobab, Teufelskralle und Buchu. Die Destillation dieses London Dry Gins erfolgt in kupfernen Brennblasen. Er wird ohne Zusätze mit einem schön kräftigen Alkoholgehalt von 45 % in die charakteristischen Flaschen gefüllt.

So schmeckt er: Der Elephant Gin ist im Mund weich, leicht und frisch. Noten von Zitronen und Blutorange treffen auf Aromen von Äpfeln und Birnen. Vanille, Wacholder, Melisse und Zimt bringen eine angenehme Kombination von süßen und würzigen Aromen in unsere Tasting-Gläser. Der Abgang des Gins ist trocken und leicht herb mit Zitrone und Pfeffer.

Elephant Gin London Dry
Fazit
Der Elephant Gin ist ein weiche und runde Abfüllung, die mit süßen und fruchtigen Noten überzeugen kann. Der Geschmack ist dennoch von klassischem London Dry Gin geprägt. Für rund 30 Euro ist der Elephant Gin ein guter Kauf.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
94
93
Exzellent
Jetzt 15% sparen
Elephant Gin London Dry (0.5 l)
Elephant Gin London Dry (0.5 l)
34,99 € 29,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Canaima Small Batch Gin mit 47 %
Der Canaima Gin erhält sein Aroma von besonderen Urwald-Botanicals (Foto: Amazon)

Canaima Small Batch Gin

Der Gin: Seinen Geschmack erhält der Canaima Small Batch Gin aus einer Mischung von Beeren und Früchten aus dem Urwald, wie Acai-Beere, Túpiro und Copoazú. Dazu kommen klassischen Gin-Botanicals wie Wacholderbeeren, Orangenschalen und Koriander. Nach dem Mazerieren und der erneuten Destillation in kupfernen Brennblasen wird der Gin vom Master Blender komponiert.

So schmeckt er: In der Verkostung ist der Canaima Small Batch Gin weich und rund. Noten von Pfirsich, Mango und Ananas treffen auf Zitronenschale und frische Grapefruit. Der Abgang ist würzig und weist eine angenehme feine Schärfe auf. Ein hochwertiger Gin mit Urwald-Charakter.

Canaima Small Batch Gin
Fazit
Der Canaima Small Batch Gin punktet im Tasting mit mildem Geschmack und tropischen Noten, welches hervorragend mit den klassischen Botanicals rund um Wacholder harmoniert. Für unter 30 Euro erhalten Genießer hier einen exzellenten Gin.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Canaima Small Batch Gin (0.7 l)
Canaima Small Batch Gin (0.7 l)
✔️ Milder und fruchtiger Gin mit würzigen Nuancen. Schöne Ergänzung für die Heimbar!
28,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Botanist Dry Gin
Für den Botanist Gin von Islay werden 22 besondere Botanicals verwendet (Foto: MaltWhisky.de)

Botanist Dry Gin

Der Gin: Der Botanist Gin wird in der Bruichladdich-Brennerei auf der schottischen Insel Islay in einer alten kupfernen Brennblase destilliert. Insbesondere heimische Kräuter und Gewürze spielen bei den Botanicals eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden jedoch auch typische Gin-Botanicals wie Wacholder, Koriander und Zimt in der Mischung verwendet.

So schmeckt er: Milde, frische und fruchtige Aromen geben beim Botanist Gin den Ton an. Wacholder und Noten von Zitronen und Orangen sind zu schmecken. Dann nehmen wir auch Aromen von Minze, Sellerie und Süßholz wahr. Das stimmt komponierte Zusammenspiel der vielseitigen Aromen überzeugt. Der Alkoholgehalt von 46 % sorgt für einen intensiven Geschmack.

The Botanist Dry Gin
Fazit
Der Botanist Dry Gin schmeckt angenehm frisch, würzig und rund. Mit seiner schönen Komposition ist der Islay-Gin ein perfekter Sommer-Gin sowie ein kongenialer Partner im Gin & Tonic. Der Preis von rund 30 Euro ist für den Botanist Gin sehr fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Jetzt 33% sparen
The Botanist Dry Gin (0.7 l)
The Botanist Dry Gin (0.7 l)
40,90 € 27,57 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 17:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Skin Gin
Der Skin Gin offenbart im Tasting wunderbar frische mentholische Noten (Foto: MaltWhisky.de)

Skin Gin

Der Gin: Prägend für den Geschmack des Skin Gin sind Wacholderbeeren und Marokkanische Minze. Darüber hinaus setzt dieser in der Nähe von Hamburg destillierte Gin auf die Zesten von verschiedenen Zitrusfrüchten Orangen, Limetten, Zitronen) welches zum frischen Geschmack des besonderen Destillats beiträgt. Abgefüllt wird der Skin Gin mit einem Alkoholgehalt von 42 %, die Flaschen in Schlangenleder-Optik sind ein schöner Hingucker.

So schmeckt er: Voll und mit mentholischem Mundgefühl ist der Skin Gin im Tasting sofort da. Uns erinnert der Geschmack an Pfefferminze und Zitronenmelisse sowie Salbei. Die ausgeprägten Zitrusnoten bilden hierzu einen schönen Kontrast. Der Abgang des Gins ist trocken und die mentholischen Noten bleiben noch lange im Mund zurück.

Skin Gin
Fazit
Der Skin Gin ist ein wunderbar runder deutscher Gin, der frische Kräuter und Zitrusnoten mit einem mentholischen Mundgefühl verbindet. Doch dieser Gin macht mehr als einen frischen Atem: Er überzeugt pur und mit Tonic. Für rund 40 Euro eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
93
Preis-Leistung
94
94
Exzellent
Jetzt 15% sparen
Skin Dry Gin (0.5 l)
Skin Dry Gin (0.5 l)
39,90 € 33,92 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Gin Mare
Gin Mare setzt auf mediterrane Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Gin Mare

Der Gin: Die Heimat von Gin Mare ist ein kleines Fischerdorf im Nordosten von Spanien. Mediterrane Noten stehen bei der Auswahl der Botanicals im Fokus. So werden Arbequina Oliven, Basilikum, Rosmarin und Thymian in der Komposition verwendet. Der Alkoholgehalt ist beim Gin Mare gegenüber dem Standard mit 42,7 leicht erhöht.

So schmeckt er: Der Gin Mare ist erstaunlich mild und weich. Noten von Zitronen- und Orangenschalen werden durch Noten von mediterranen Kräutern und Gewürzen aufregend ergänzt. Rosmarin, Koriander, Wacholder und Basilikum sind hier zu schmecken. Ein abwechslungsreicher Geschmack der Spaß macht.

Gin Mare
Fazit
Der spanische Gin Mare setzt auf Aromen aus mediterranen Botanicals. Das geht in der Verkostung auf. Der Gin gefällt mit ausgewogenen fruchtigen, frischen und würzigen Noten. Für rund 35 Euro erhält man hier einen exzellenten Gin, der Drinks angenehme Noten verleiht.
Gestaltung & Story
95
Geruch
90
Geschmack
91
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Jetzt 23% sparen
Gin Mare (0.7 l)
Gin Mare (0.7 l)
39,99 € 30,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Elephant Gin Orange & Cocoa
Orangen und Kakao geben bei diesem Elephant Gin den Ton an (Foto: Elephant Gin)

Elephant Gin Orange & Cocoa

Der Gin: Elephant Gin ist für seinen nachhaltigen Ansatz bei der Herstellung des Gins bekannt. So werden 15 % des Gewinns zum Schutz der Afrikanischen Elefanten gespendet. Die Besonderheit des Elephant Gin Orange & Cocoa liegt auf dem besonderen Fokus auf Orangen und gerösteten Kakaobohnen, welche dem Gin einen fruchtigen und würzigen Geschmack verleihen sollen.

So schmeckt er: Der Elephant Gin Orangen & Cocoa ist leicht und sommerlich im Mund. Noten von Blutorangen treffen auf Vanillezucker, Mandarinen in Sirup sowie weiße Schokolade. Im Hintergrund schwingen Aromen von würzigen Orangenschalen mit. Ein perfekter Begleiter für sommerlichen Genuss auf Terrasse & Balkon.

Elephant Gin Orange & Cocoa
Fazit
Der Elephant Gin Orange & Cocoa gefällt mit seinem sommerlichen frischen Geschmack. Insbesondere die vielschichtigen Aromen von Orangen treten hervor. Für sommerliche Drinks & Cocktails ist der Gin eine gute Wahl. Der Preis von rund 35 Euro ist fair.
Gestaltung & Story
90
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
85
90
Großartig
Elephant Gin Orange & Cocoa (0.5 l)
Elephant Gin Orange & Cocoa (0.5 l)
34,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Gretchen Dry Gins mit Äpfeln im Korb
Fichtensprossen und Quittenbrand sorgen für im Gretchen Dry Gin für besondere Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Gretchen Dry Gin

Der Gin: Der Gretchen Dry Gin stammt aus der Schladerer Brennerei im Schwarzwald. Hier blickt man bereits auf eine 175-jährige Brennerei-Tradition zurück und verfügt über entsprechendes Know-How. Der Gretchen Gin wird aus 18 handverlesenen Botanicals in traditionellen Brennblasen destilliert und wird mit feinem Quittenbrand verfeinert.

So schmeckt er: Der Gretchen Dry Gin punktet bei der Verkostung mit einem vollen Geschmack. Wir schmecken Wacholder- und Fichten-Noten. Dann wird der Schwarzwälder Gin fruchtiger mit Noten von Zitronen, Orangenschalen und süßen Waldbeeren.

Gretchen Gin
Fazit
Im Gretchen Dry Gin werden würzige und fruchtige Aromen gekonnt miteinander kombiniert. Die Fichtensprossen sowie die Veredelung mit Quittenbrand sorgen für angenehme Nuancen und einen eigenständigen Geschmack. Der Preis von rund 28 Euro ist angemessen.
Gestaltung & Story
91
Geruch
85
Geschmack
86
Preis-Leistung
88
88
Exzellent
Schladerer Gretchen Dry Gin (0.7 l)
Schladerer Gretchen Dry Gin (0.7 l)
30,44 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 19:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ferdinand's Saar Dry Gin
Die Grundlage für Ferdinand’s Saar Dry Gin sind Weintrauben und regionale Botanicals (Foto: Hersteller)

Ferdinand’s Saar Dry Gin

Der Gin: Für den Ferdinand’s Saar Dry Gin bilden handverlesene Riesling-Weintrauben die wichtige Grundlage. Auch bei der Auswahl der verwendeten Früchte, Kräuter und Gewürze setzt man bei Ferdinand’s auf regionale Qualitäten.

So schmeckt er: Fein und mit deutlich wahrnehmbarer Riesling-Note startet der Ferdinand’s Saar Dry Gin in die Verkostung. Süße, Würze und leicht bittere Noten bilden hierbei spannende Gegensätze. Noten von Anis, Zitronengras und Wacholder sind neben Zitronenschale und Bitterorangen besonders hervorzuheben.

Ferdinands Saar Dry Gin
Fazit
Der Ferdinands Dry Gin macht schnell klar, dass er mehr ist als nur eine Marketingnummer: Das feine, mineralische Aroma des Riesling-Weins prägt Geruch und Geschmack (letzteren etwas stärker) und sorgt für ein ungewöhnliches Genusserlebnis. Kontrastreich tänzeln die Aromen, mit Mut zur Kante, vor allem im eher bitteren Abgang. Ein spannender, ungewöhnlicher Gin und deshalb sehr empfehlenswert!
Gestaltung & Story
86
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
80
86
Exzellent
Ferdinand's Saar Dry Gin (0.5 l)
Ferdinand's Saar Dry Gin (0.5 l)
35,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 17:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Häufige Fragen zu Gin im Überblick

Welche Unterschiede gibt es bei Gin?

Bei der Herstellung von Gin spielt traditionell Wacholder die größte Rolle. Die markante Wacholder-Note ist typisch für London und Dry Gins. Doch in den vergangenen Jahren wurden auch vermehrt Gins entwickelt, die andere Botanicals in den Vordergrund rücken. Der neue Gin-Stil wird übrigens als New Western Dry Gin bezeichnet. Die größten Unterschiede bei Gin ergeben sich aus den verwendeten Botanicals und den Herstellungsmethoden.

Hinweis: Wer verschiedene Gin-Sorten entdecken möchte kann mit einem Gin-Adventskalender in der Weihnachtszeit viele Stile entdecken.

Wie wird Gin hergestellt?

Für den Geschmack des Gins ist die Auswahl der verschiedenen Botanicals entscheidend. Doch wie gelangt der Geschmack der Kräuter, Früchte, Zesten und Gewürze in den Gin? Zum Aromatisieren gibt es bei der Gin-Herstellung verschiedene Möglichkeiten. Als Grundstoff für Gin wird meistens neutraler Alkohol verwendet. Die Botanicals werden anschließend in für mehrere Tage in kühlen Alkohol eingelegt (Mazeration), mit Alkohol erhitzt (Digestion) oder mit dem Alkohol destilliert (Perkulation).

Zu den Gin-Botanicals zählen Gewürze, Kräuter, Früchte sowie deren Schalen. (Foto: Liquidstories)
Zu den Gin-Botanicals zählen Gewürze, Kräuter, Früchte sowie deren Schalen. (Foto: MaltWhisky.de)

Welches sind die wichtigsten Gin-Botanicals?

Das wichtigste Gin-Botanical ist ganz klar Wacholder, welcher stilgebend für diese Spirituose ist. Doch auch Zitrusschalen (Zitronen, Orangen etc.) sowie Koriandersamen und Kardamom spielen in vielen der besten Gins eine entscheidend Rolle. Doch das spannende an Gin ist, dass der Kreativität und der Vielfalt der Aromen im Prinzip keine Grenzen gesetzt sind. Das macht Gin zu einer der beliebtesten und spannendsten Spirituosen.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Wir empfehlen die besten Rums im Vergleich: Darunter auch diese drei Highlights (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Guter Rum: Die 10 besten Flaschen für Genießer

Welche Rums sind gut für Einsteiger geeignet? Wir stellen unsere Top 5 vor. (Foto: freepik.com)
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Rum für Einsteiger: Die 5 besten Empfehlungen zum Start

Agaven für Tequila
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Die 5 besten Tequilas & Mezcals im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.