Die besten Vodkas bei Liquidstories verkostet
In unseren Vodka-Tests verkosten wir verschiedene Destillate und bewerten unter anderem den Geruch und Geschmack sowie die Preis-Leistung. Darüber hinaus stellen wir jedoch auch die Geschichte und Herstellung des Vodkas genauer vor. Dieser Liste könnt ihr unsere aktuelle Top 10 der besten Vodkas entnehmen.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 03:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Unsere Liste der besten Vodkas
Woher stammt Vodka ursprünglich?
In welchem Land Vodka zuerst gebrannt wurde, wird wohl nie so ganz genau geklärt werden. Die zwei heißesten Kandidaten sind Russland und Polen. In beiden Ländern taucht im 14. Jahrhundert erstmals eine Spirituose, die an Vodka erinnert auf. Traditionell wird Vodka aus verschiedenen Getreiden gebrannt. Mittlerweile wird Vodka jedoch weltweit aus den unterschiedlichsten Rohstoffen destilliert.
Woran erkennt man einen guten Vodka?
Als wichtigste Eigenschaft eines guten Vodkas gilt seine Reinheit, die durch den Destillationsprozess und eine ausgefeilte Filtration des Destillats erreicht wird. Als Faustregel kann gelten, dass ein Destillat reiner wird, je häufiger es gebrannt wird. Durch die Filtration werden letzte Unreinheiten beseitigt. Jeder Vodka-Hersteller verfolgt hierbei seinen eigenen Ansatz und unterschiedlichen Aufwand.
Doch auch die verwendeten Rohstoffe entscheiden darüber, wie ein Vodka schmeckt. Als hochwertiger gelten aus Getreiden destillierte Vodkas. Aus Kartoffeln gebrannter Vodka ist im Vergleich meistens schwerer und süßer. Der günstigste Rohstoff für die Herstellung des klaren Brandes ist Zuckerrohrmelasse.