Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Whisky-Revolutionär: Guy Fawkes 12 Jahre Blended Scotch verkostet

  • 25. Oktober 2019
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Dunkler Umhang, goldgelber Whisky: Der Guy Fawkes Blend zieht aber auch dank seiner ungewöhnlichen Flaschenform die Blicke auf sich (Foto: MySpirits)
Dunkler Umhang, goldgelber Whisky: Der Guy Fawkes Blend zieht aber auch dank seiner ungewöhnlichen Flaschenform die Blicke auf sich (Foto: MySpirits)
Die meisten Scotch-Blends haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind mit nur 40 % abgefüllt. Dabei ist Alkohol ein hervorragender Geschmacksträger – eine höhere Stärke bietet also die Chance auf noch mehr Aromen im Whisky. Kenner werden sich daher freuen, dass der Blend Guy Fawkes 12 Jahre mit robusten 44,4 % Alkohol in die Flasche kommt. Machen sich die zusätzlichen Prozente auch im Geschmack bemerkbar?

London, der 5. November 1605. Eine Gruppe von Verschwörern um den katholischen Offizier Guy Fawkes macht sich auf, den Palast von Westminster in die Luft zu sprengen. Die Katholiken wollen sich damit gegen die Verfolgung und Unterdrückung ihres Glaubens wehren. König Jakob I., das englische Parlament und die Bischöfe des Landes entrinnen nur knapp dem Tod.

36 Fässer mit mehr als zwei Tonnen Schwarzpulver hatten die Revolutionäre zuvor heimlich in den Kellern des Parlamentsgebäudes platziert. Doch das geplante Attentat flog auf, Guy Fawkes und seine Komplizen wurden hingerichtet.

Bis heute wird der so genannte Gunpowder Plot am 5. November in Großbritannien als Bonfire Night gefeiert. Zu den traditionellen Feierlichkeiten gehören Freudenfeuer ebenso wie Spaziergänge mit Fackeln und Feuerwerk. Für die Kinder gibt es Äpfel und Punsch, die Erwachsenen stoßen mit heißen Cocktails und dem ein oder anderen Dram an – vielleicht künftig auch mit dem Guy Fawkes 12 Jahre, welcher an den berühmten Revolutionär erinnern soll.

Jede Flasche des Guy Fawkes Whisky wird von Hand mit rotem Wachs versiegelt (Foto: MySpirits)
Jede Flasche des Guy Fawkes Whisky wird von Hand mit rotem Wachs versiegelt (Foto: MySpirits)

12 Jahre alte Highland Single Malts prägen den Guy Fawkes Blend

Der Guy Fawkes ist ein Blended Scotch Whisky, er besteht aus aromatischen Single Malts verschiedener Highland-Destillerien und milderem Grain Whisky. Alle enthaltenen Whiskys wurden für mindestens 12 Jahre in Eichenholzfässern gereift und anschließend miteinander vermählt. Wie bei Blended Whiskys üblich, finden sich keine Angaben zu den Destillerien oder den verwendeten Fässern – die Komposition steht im Mittelpunkt. Mit 44,4 % Alkohol ist der Guy Fawkes Whisky für einen Blend außergewöhnlich stark abgefüllt. Wir werden in der Verkostung gleich sehen, ob sich diese zusätzlichen Prozente auch geschmacklich bemerkbar machen.

Die wilde Natur der schottischen Highlands: Aus dieser Whisky-Region stammen die Malts für den Guy Fawkes Blend (Foto: Malt Whisky)
Die wilde Natur der schottischen Highlands: Aus dieser Whisky-Region stammen die Malts für den Guy Fawkes Blend (Foto: Malt Whisky)

So schmeckt der Guy Fawkes Whisky

Nach dem Öffnen sollte man den Guy Fawkes Blend erst einmal kurz atmen lassen: Dann entfaltet sich mit Honig, Getreide und Orangeat ein helles und liebliches Aroma aus dem Nosing-Glas. Wir riechen Butterkekse, grünen Apfel und Zitronenschale. Auch im Mund finden sich diese Noten wieder: Wir schmecken Birne, Getreide und Butterkekse. Helles Toffee und Orangenschale ergänzen die runde Mischung. Hinten blitzt das Eichenholz kurz in Kombination mit dem Alkohol auf. Insgesamt ist der Guy Fawkes 12 Jahre im Geschmack etwas ernster als im Duft, mit einer eher dezenten Süße. Der Nachhall ist geprägt von holziger Würzigkeit. Und der höhere Alkoholgehalt? Für unser Gefühl kamen die Aromen im Mund tatsächlicher etwas kraftvoller hervor als bei vergleichbaren anderen Blends.

Der Fawkes’ Neck ist eine erfrischende Variante des Longdrink-Klassikers Horse's Neck (Foto: Malt Whisky)
Der Fawkes’ Neck ist eine erfrischende Variante des Longdrink-Klassikers Horse’s Neck (Foto: Malt Whisky)

Signature Drink: Fawkes’ Neck Highball mixen

Durch seinen erhöhten Alkoholgehalt eignet sich der Guy Fawkes Blend natürlich auch perfekt zum Mixen von kraftvollen Drinks. Der Fawkes’ Neck lehnt sich an den berühmten Klassiker Horse’s Neck an – die Orangenzeste am Glasrand steht dabei sinnbildlich für den Hals des Verschwörers: Der Legende nach entging Guy Fawkes nämlich dem qualvollsten Teil seiner Bestrafung, indem er frühzeitig vom Galgen sprang und einen Genickbruch provozierte – das Protokoll der Hinrichtung hätte zusätzlich noch Ausweiden und Vierteilen vorgesehen. Für den Fawkes’ Neck wird aber zum Glück nur eine Orange mit dem Messer bearbeitet.

Das brauchst Du:

  • 5 cl Guy Fawkes Whisky
  • 15 cl Ginger Ale
  • 2 Spritzer Angostura Bitters
  • Orangenzeste

So wird’s gemacht:

Den Guy Fawkes Whisky mit den Bitters auf Eiswürfeln in das Glas geben und umrühren. Dann mit Ginger Ale auffüllen. Mit der Orangenzeste den Glasrand sanft einreiben und sie dann elegant darüberlegen. Cheers!


Guy Fawkes Whisky exklusiv bei MySpirits bestellen

Der Guy Fawkes Blend ist exklusiv im Onlineshop von MySpirits.eu erhältlich. Der Preis für eine Flasche liegt aktuell bei 44,50 Euro (zzgl. Versand):

   Guy Fawkes Whisky bei MySpirits bestellen…

Guy Fawkes 12 Jahre Blended Whisky / 44,4% Vol. / 0,7 Liter-Flasche
Guy Fawkes 12 Jahre Blended Whisky / 44,4% Vol. / 0,7 Liter-Flasche
50,90 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 11:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Blended Whisky
  • Highland-Whisky
  • Whisky 10-12 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.