Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky richtig trinken
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky

Foulspiel: Haig Club Single Grain Whisky im Test

  • 15. Oktober 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Haig Club Single Grain Whiskys wurde auch schon von David Beckham beworben. (Foto: Malt Whisky)
Haig Club Single Grain Whiskys wurde auch schon von David Beckham beworben. (Foto: Malt Whisky)
Das Leben als hochbezahlter Profifussballer ist schon hart. Viele Jahre hält man für seine Fans die Knochen hin, doch mit Ende dreißig heißt es spätestens Schicht im Schacht. Was hat man dann davon? Kaputte Knochen. Teure Autos, Luxus-Villen, schöne Frauen und ein paar Milliönchen können darüber natürlich nur schwerlich hinwegtrösten. Geld macht ja bekanntlich nicht unbedingt glücklich, schafft dafür aber umso mehr Möglichkeiten.

Viel Geld und viel Freizeit: Was tun?

Was also tun, wenn man auf einmal gleichzeitig viel Freizeit und dazu noch jede Menge Geld hat? Man sucht sich ein nettes Hobby. Manch ein Ex-Profifussballer spielt (wie langweilig) einfach nur Golf, andere machen es wie Lothar Matthäus und heiraten einfach fünf Mal, quasi hobbymäßig. Gar nicht mal so wenige, wie die britische Fussball-Legende George Best, bringen ihren  materiellen Wohlstand einfach schnellstmöglich durch: “Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst!” Abenteuerlustigere werden hingegen zu Zockern und testen auf eigene Faust die Grenzen des deutschen Strafvollzugs.

Aber es gibt auch vermeintlich erfolgreichere Beispiele wie David Beckham. Das sportliche Sexsymbol der 1990er-Jahre bewirbt nach der Karriere unter anderem erfolgreich Wäschekollektionen. Ein neues und ganz heißes Hobby des Mr Beckham ist jedoch die werbewirksame Beteiligung und Vermarktung von Whisky, dem Haig Club. “Oh Gott!” Hört man da den anspruchsvollen Whiskygenießer schon rufen. “Muss das sein?” Ohne vorgreifen zu wollen: Es muss anscheinend, leider.

Haig Club: Feinster Scotch Single Grain Whisky

Dabei hört sich die Geschichte am Anfang noch ganz gut an. Zwar kann man beim Wort “Grain Whisky” schon skeptisch werden, jedoch genießen zum Beispiel japanische Grain Whiskys (Nikka etc.) teilweise einen hervorragenden Ruf. In Schottland fristen Grain Whiskys (diese dürfen, neben Gerste, auch aus anderen Getreiden im schnelleren und billigeren Patent-Still-Verfahren hergestellt werden), ein Schattendasein, sie werden überwiegend in Blends verwendet.

Dennoch hat das House of Haig nach eigenen Angaben immerhin eine Destilleriegeschichte die bis in das Jahr 1627 zurückreicht. Genug Erfahrung also, um einen hochwertigen und spannenden Whisky in die Flasche zu bekommen. Selbst wenn es ein Single Grain ist.

Der Haig Club Single Grain Whisky im Tasting

Wie riecht er?

Der Geruch ist schon eine Ansage: “Lieber nichts wagen…” Recht schwunglos und mild kommt der Haig Club daher und hinterlässt den Geruch von süßem Hefeteig. In der Mitte etwas getreidige Bitterkeit, dann Vanillepudding und zartes Karamell. Das wars. Ein sehr insgesamt ausdrucksloser Geruch der vermutlich gewollt ist, um den Mainstream-Trinker nicht durch unnötig viel Aroma zu erschrecken und über Gebühr zu belasten. Anders ist diese Aromenarmut kaum zu erklären.

Wie schmeckt er?

Ist da beim Geschmack noch was zu retten? Steigt der Haig Club wie Phoenix aus der Asche empor? Asche? Wenn da doch bloß auch nur Hauch von kohligem oder rauchigem Geschmack wäre… Alles Hoffen und Bangen ist vergebens, der Whisky bleibt blaß mit teigigen Aromen, mit etwas Goodwill hellem Karamell sowie bitterem Grain im Abgang. Das ist wohl das langweiligste was ich seit langem getrunken habe. Selbst günstige Blends und Discounter-Whiskys wagen da mitunter schon mehr. Marketing ist eben nicht alles…

Haig Club Single Grain
Fazit
Schnarch..War hier ein Tasting? Statt der stimmungsvollen La-Ola-Welle gibt es für den Beckham-Whisky nur ein gellendes Pfeifkonzert. Kein Mut in der Geschmacks-Offensive, mangelhafte Pässe in die Schnittstellen meiner Geschmacksknospen sowie ein frecher Preis (ca. 48 Euro) lassen nur einen Schluss zu, Notbremse - Platzverweis.
Gestaltung & Story
70
Geruch
34
Geschmack
30
Preis-Leistung
20
39
Mies
Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Grain Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Single Grain

1 Kommentar

  1. Avatar Ingo Krahnast sagt:
    28. April 2020 um 22:20 Uhr

    Also ich habe gerade Haig Club Single Grain zum ersten mal getrunken und ich bin schon sehr begeistert

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.