Hennessy zählt zu den bedeutendsten Cognac-Häusern Frankreichs und ist für seine erlesenen Brände bekannt. Der Hennessy Very Special (V.S.) bildet hierbei die jüngste der verschiedenen Cognac-Altersstufen. Der Hennessy VS bildet also den einfachen Einstieg in die Welt des Cognacs. Doch lohnt sich auch der Kauf? Wir haben ihn probiert.
Verwendete Cognac-Lagen im Hennessy Very Special
Es ist kein Geheimnis, dass Cognac ausschließlich in der Region rund um den kleinen Ort Cognac in Frankreich hergestellt werden darf. Um die Qualitäten der verwendeten Trauben zu unterscheiden, hat man die Region in sechs verschiedene Lagen aufgeteilt. In unserem Cognac-Ratgeber stellen wir diese vor.
Grande Fine Champagne gilt hierbei als die beste Lage und Bons Bois als die einfachste Lage. Für die Herstellung von Hennessy VS werden Brände aus Weinen der vier besten Lagen verwendet. Dies sind Grande Fine Champagne, Fine Champagne, Petite Champagne und Borderies. In welchem Anteil Weine aus welcher Lage im Hennessy Very Special enthalten sind, ist leider nicht bekannt. Und natürlich ist eine Weinlage auch nicht direkt ein Garant für einen hervorragenden Cognac – denn es kommt auch auf die Lagerung im Holzfass und die Komposition des Weinbrands an.

Wie alt sind die Cognacs im Hennessy V.S.?
Gemäß den Regularien für Cognac müssen VS-Cognacs mindestens 2 Jahre in Eichenholzfässern gelagert werden. Über dieses Mindestalter des Cognacs hinaus, sind im Hennessy Very Special auch Weinbrände enthalten, die bis zu 8 Jahre in Eichenholz gereift wurden. Da es sich bei diesem Hennessy-Cognac um einen Cognac für Einsteiger handelt, ist davon auszugehen, dass ein größerer Teil des enthaltenen Weinbrands eher jung ist. Doch wie macht sich das im Tasting bemerkbar und kann der Cognac in Geruch und Geschmack überzeugen?
Unser Tasting des Hennessy Very Special
Wie riecht er?
In der Nase präsentiert uns der Hennessy Very Special zunächst typische Cognac-Aromen. Wir riechen Rosinen, Dörrpflaume und Vanille sowie Apfel- und Birnenschalen. Die fruchtigen Noten werden durch eine feine, zitronige Säure abgerundet. Darüber hinaus erinnert uns der Duft an frisch geschlagenes Holz und enthält grasige Noten. Insgesamt macht der Hennessy VS einen milden und weichen Eindruck.
Wie schmeckt er?
Im Geschmack treten die fruchtigen und süßen Noten dieses VS-Cognacs noch deutlicher hervor. Wir schmecken süße Rosinen und erfreuen uns an leichten Vanillenoten. Aber auch das Eichenholz ist mit harzigen und leicht bitteren Noten von hellem Holz hinten gut eingebunden. Das junge Alter des Cognacs ist in der gering ausgeprägten Komplexität spürbar, nach dem süßen Auftakt passiert im Mittelteil eher wenig, bevor das Holz im Abgang seinen Auftritt hat. Der Hennessy Very Special ist mild und sehr zugänglich ohne alkoholische Schärfe.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 21:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API