Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Erde, Wind & Feuer: Highland Park Fire Edition 15 Jahre im Test

  • 2. Juni 2017
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel

Diese KostĂŒme: Gold funkelnde Westen auf schweißglĂ€nzender Brust, TĂŒcher in Regenbogen-Optik, dazu knallrote Leggins. Dieser Sound: Ein stampfender Disco-Beat, kreischende Stimmen, der Refrain eingĂ€ngig. “Boogie Wonderland” war 1979 ein riesiger Hit fĂŒr die Gruppe Earth, Wind & Fire. Der Song gilt heute als ikonisch fĂŒr die Disco-Ära der 1970er Jahre und wird immer wieder gecovert.

“Ich bin so heiß wie ein Vulkan”, scheint die Flasche des Highland Park Fire zu sagen

Ikonisch ist das Stichwort, denn auch der neue Highland Park Fire macht optisch viel her: Eine knallrote Flasche umschlossen von einem schwarzen Gestell, dass an einen Ascheberg erinnert. Zweifellos ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Zum GlĂŒck ist der Korken noch drauf, sonst wĂŒrde der Whisky wie heiße Lava in den Raum explodieren…

Nun gibt es zwar noch keine Highland Park Earth Edition oder Wind Edition, so unwahrscheinlich wĂ€re es aber gar nicht. Schließlich hat die Destillerie von der rauen schottischen Insel Orkney mit der Highland Park Ice Edition schon gut vorgelegt. 17 Jahre reifte der im Ex-Bourbon-Fass und konnte im Tasting ĂŒberzeugen: Zitronenpfeffer, Bitterorange, Sahne und Salbei schmeckten wir aus dem Single Malt unter anderem heraus.

ZunĂ€chst soll es aber bei Eis und Feuer bleiben. GemĂ€ĂŸ AnkĂŒndigung bildet die Highland Park Fire Edition das Ende der zweiteiligen Serie. Wer beide besitzt, hat also schon eine vollstĂ€ndige Serie.

Der Highland Park Fire reifte in Ex-PortweinfÀssern

FĂŒr heiße Aromen soll eine 15-jĂ€hrige Reifung in ehemaligen PortweinfĂ€ssern sorgen. Das ist durchaus bemerkenswert: Die meisten Whiskys kriegen Zeit ihres Lebens nur Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Casks zu sehen. Die Verwendung von Ex-PortweinfĂ€ssern ist hingegen eher selten. Der markante Geschmack des Ports ist nicht gerade leicht mit dem des Whiskys zu vermĂ€hlen, schnell entsteht ein Übergewicht und der Malt schmeckt nur noch nach dem Vinho do Porto. Dennoch gibt es einige Beispiele fĂŒr gute Whiskys mit Port-Finish wie z.B. den Ardmore 12 Jahre Portwood oder den Glenmorangie Quinta Ruban.

Bei Highland Park hat man sich nicht mit einem Finish zufrieden gegeben, nein der “Fire” durfte gleich 15 Jahre in den Portwein-Casks reifen. Ein mutiges Experiment, welches nun den Weg in die schicke Flasche findet. Die limierte Edition mit immerhin 28.000 Flaschen wird ohne KĂ€ltefiltrierung und ohne Farbstoff mit erhöhten 45,2 Prozent Alkohol abgefĂŒllt.

Unser Tasting des Highland Park Fire Edition 15 Jahre

Wie riecht er?

Der Highland Park Fire findet seinen Groove mit sĂŒĂŸlichen Noten von Honig, Vanille, Karamell und auch roten Beeren wie Kirschmarmelade, Cassis und Himbeeren. Die Aromen von Schokolade, nussigem Eichenholz sowie Kardamom und Zimt tanzen einen wĂŒrzigen Beat im Nosing-Glas. Der Duft ist zudem leicht mineralisch. TrockenfrĂŒchte wie Aprikosen und Pflaumen könnten vom Port herrĂŒhren. In jedem Fall sorgt der portugiesische SĂŒĂŸwein fĂŒr einen fast sirupartigen Geruch, der WĂŒrze und SĂŒĂŸe in sich vereint.

Wie schmeckt er?

Kommt es jetzt zum Vulkanausbruch? In jedem Fall stampft der Wikinger von Orkney krĂ€ftig auf. Kohlige, mineralische und torfig-rauchige Noten machen ordentlich Dampf. Ein Whisky wie ein Disco-Beat! Fruchtige und sĂŒĂŸe Aromen blitzen wie bunte KostĂŒme aus der Dunkelheit auf. Wir schmecken Schokoladenpudding und gebackene Pflaumen sowie Vanille. DarĂŒber hinaus rote Beeren wie Himbeeren und Cassis. Im Abgang treten die sĂŒĂŸen Noten zurĂŒck, der Highland Park schmeckt nun leicht pfeffrig und feurig, geht dann in Eichenholz und Rauch seinen gelungenen Abschluss.

Highland Park Fire 15 Jahre
Fazit
Bei der Highland Park Fire Edition stimmt nicht nur die Optik: Geschmacklich feuert der Whisky-Vulkan neben viel Rauch auch vielschichtige fruchtig-sĂŒĂŸ-wĂŒrzige Portwein-Noten ins Glas. Der Orkney-Malt ist dabei ausgewogen und gut komponiert. Fortgeschrittene können immer wieder neue Aromen in ihm entdecken. Sammler mĂŒssen tief in die Tasche greifen: Rund 240 Euro kostet die Fire Edition aktuell.
Gestaltung & Story
86
Geruch
88
Geschmack
94
Preis-Leistung
80
87
Großartig

Highland Park Whiskys bei Amazon bestellen

Highland Park FIRE Edition 15 Years Old Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Highland Park FIRE Edition 15 Years Old Whisky mit...
230,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Highland Park Ice Edition 17 Years Old Whisky (1 x 0.7 l)
Highland Park Ice Edition 17 Years Old Whisky (1 x...
300,11 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Highland Park 18 Jahre Viking Pride Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – intensiver Whisky, Lagerung in Ex-Sherry-FĂ€ssern, der Stolz der Wikinger
Highland Park 18 Jahre Viking Pride Single Malt...
115,50 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 22:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Whisky fĂŒr Sammler
  • Whisky bis 200 Euro
  • Whisky 13-15 Jahre
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Highland Park

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.