Highland Park wurde im Jahr 1798 gegründet und damit lange Zeit nachdem die Wikinger im späten 8. Jahrhundert hier anlandeten. Die Spuren der Wikinger und die nordischen Legenden sind jedoch bis heute eng mit den lokalen Mythen und Legenden verwoben. Auch in der Bevölkerung kann bis heute ein bedeutender Anteil nordischer DNA nachgewiesen werden. Und so fließt das Wikinger-Erbe auch in die Whiskys von Highland Park ein.
Die Viking Legends Serie besteht aus insgesamt drei Single Malt Whiskys. Der erste Teil der Serie ist der Highland Park Valkyrie. Fortgeschrieben wird die Viking Legends durch den Highland Park Valknut. Der Valknut oder Wotansknoten besteht aus drei ineinander verschlungenen Dreiecken und ist ein Symbol für die im Kampf gefallen Krieger. Der dritte und letzte Teil der Serie ist der Highland Park Valfather.
Was steckt drin, wo Highland Park Valknut draufsteht?
Die Highland Park Whiskys sind allgemein für ihre eher moderaten rauchigen und torfigen Aromen bekannt. Der Anteil des aus getorfter Gerste gebrannten Whiskys ist bei den Standardabfüllungen mit rund 30 % gering.
Für den Highland Park Valknut wird hingegen ein leicht höherer Anteil an getorftem Whisky verwendet, welches zu seinem rauchigeren Geschmacksprofil beitragen soll. Der Anteil soll dabei höher liegen, als beim Highland Park Valkyrie, dem ersten Teil der Viking Legends Serie.
Die Reifung des Highland Park Valknut erfolgt überwiegend in seasoned Sherry-Casks aus amerikanischer und europäischer Eiche, wodurch auch fruchtige Aromen den Weg in den Whisky finden. Ein kleinerer Teil des Whiskys reift in Bourbon-Barrels. Der Highland Park Valknut wird ungefärbt und mit einem Alkoholgehalt von 46,8 % abgefüllt.
So soll der Highland Park Valknut schmecken
Tasting Notes (offiziell): Der Highland Park Valknut soll in der Verkostung süße, würzige und rauchige Noten miteinander verbinden. Den offiziellen Verkostungsnotizen nach sind Noten von gerösteter Vanille und Creme brûlée genau so zu schmecken wie Noten von Gewürznelken, schwarzem Pfeffer, Anis und aromatische Torfrauch.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 02:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API