
Ingwersirup
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 kleiner Kochtopf
- 1 Messbecher
- 1 Kochlöffel
- 1 Messer
- 1 Trichter optional
- 1 kleine Flasche
Zutaten
- 50 Gramm Ingwer - möglichst frisch
- 2 cl Limettensaft - frisch gepresst
- 100 Gramm Zucker
- 20 cl Wasser
Zubereitung
- Die Ingwerknollen schälen und mit einem scharfen Messer zerkleinern.
- Den Ingwer mit dem Limettensaft sowie dem Wasser in einen kleinen Kochtopf geben.
- Die Mischung kurz aufkochen lassen und anschließend für etwa 10 Minuten weiter leicht köcheln lassen.
- Abschließend den Ingwersirup wahlweise mit Hilfe eines Trichters und einem Sieb in eine bereitstehende sterile Flasche abseihen.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 23:48 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Häufig gestellte Fragen zu Ingwersirup
Wie viel Ingwersirup erhalte ich mit dem Rezept?
Aus den oben genannten Mengen erhältst Du ungefähr 250 ml Ingwersirup. Falls eine größere Menge des leckeren Sirups hergestellt werden soll, können die Mengen einfach entsprechend erhöht werden, für einen halben Liter Ingwersirup die Menge zum Beispiel verdoppeln.
Wie kann man die Schärfe des Sirups variieren?
Wenn man den Sirup weniger Scharf herstellen möchte kann die Ingwer-Menge einfach reduziert werden. Zusätzlich kann man auch mit der Zugaben von weiteren Zitrussäften (Orange, Zitrone etc.) experimentieren, welche toll zu dem exotisch-scharfen Ingwergeschmack passen.
Wie lange ist selbstgemachter Ingwersirup haltbar?
Vorausgesetzt man hat den Ingwersirup in eine saubere und möglichst sterile Flasche gefüllt, kann der Ingwersirup ohne Probleme für mehrere Monate bis zu einem halben Jahr aufbewahrt werden ohne zu verderben. Meistens dürfte der leckere Sirup jedoch bereits schneller verbraucht sein.
Ist Ingwersirup gesund?
Die scharfe Ingwerknolle hat zahlreiche positive Eigenschaften, ihre Inhaltsstoffe wirken unter anderem antibakteriell, virostatisch und durchblutungsfördernd. Ingwer ist also allgemein sehr gesund. Die positiven Eigenschaften treffen im Grundsatz auch für den Sirup zu. Bedenken muss man allerdings, dass der Ingwersirup durch den enthaltenen Zucker entsprechend süß und (wie auch gewöhnlicher Zuckersirup) hochkalorisch ist.
In welchen Cocktails verwendet man Ingwersirup?
Ingwer ist besonders in sommerlichen Cocktails eine willkommene Ergänzung. So setzen zum Beispiel Moscow Mule und Munich Mule auf die erfrischende Wirkung des Ingwers. Mit Ingwersirup kommen zusätzliche Aromen in diese Drinks. Außerdem ist der Ingwersirup im Penicillin Cocktail eine entscheidende Zutat.