MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskey Essentials

Auf ein Glas bei Jack Daniels: Tour durch die Destillerie in Lynchburg

Eine der bekanntesten Destillerien der Welt: Jack Daniels in Lynchburg / Tennessee. (Foto: Malt Whisky)
Eine der bekanntesten Destillerien der Welt: Jack Daniels in Lynchburg / Tennessee. (Foto: Malt Whisky)
Alte Abfüllanlage (Horix Filler) bei Jack Daniels. (Foto: Malt Whisky)
Alte Abfüllanlage (Horix Filler) bei Jack Daniels. (Foto: Malt Whisky)
Für die Whiskey-Produktion wird auch Wasser benötigt, daher liegen historische Destillerien meistens in der Nähe von Flüssen. (Foto: Malt Whisky)
Für die Whiskey-Produktion wird auch Wasser benötigt, daher liegen historische Destillerien meistens in der Nähe von Flüssen. (Foto: Malt Whisky)
Die Jack Daniels Destillerie liegt in Lynchburg einem typischen amerikanischen Städtchen. (Foto: Malt Whisky)
Die Jack Daniels Destillerie liegt in Lynchburg einem typischen amerikanischen Städtchen. (Foto: Malt Whisky)
Rauchende Kessel bei der Whiskey-Herstellung. (Foto: Malt Whisky)
Rauchende Kessel bei der Whiskey-Herstellung. (Foto: Malt Whisky)
Altes Lagerhaus bei Jack Daniels. (Foto: Malt Whisky)
Altes Lagerhaus bei Jack Daniels. (Foto: Malt Whisky)
Im Querschnitt kann man sehen, wie ausgekohlte Bourbon-Fässer von Innen aussehen. (Foto: Malt Whisky)
Im Querschnitt kann man sehen, wie ausgekohlte Bourbon-Fässer von Innen aussehen. (Foto: Malt Whisky)
Alte Bourbon-Fässer (wenn sie nicht nach Schottland verkauft werden) erhalten ein zweites Leben als Bottich oder Schaukelstuhl. (Foto: Malt Whisky)
Alte Bourbon-Fässer (wenn sie nicht nach Schottland verkauft werden) erhalten ein zweites Leben als Bottich oder Schaukelstuhl. (Foto: Malt Whisky)

Wer auf dem Highway 55 in Tennessee unterwegs ist, würde durch ein verschlafenes Kaff wie Lynchburg vermutlich einfach durchfahren. Und ohne die vielen Schilder mit dem markanten Logo würde man kaum vermuten, dass an diesem Ort eine der größten Destillerien der Welt steht: Jack Daniel‘s. Verschlafen stehen die Produktionshallen und Lagerhäuser im Wald, das Besucherzentrum ist mit seinem Südstaatenlook das auffälligste Gebäude der Whiskey-Brennerei.

Eine “Walking Tour” mit Busfahrt

Die kostenlose Führung durch die Destillerie beginnt mit einem kurzen Werbefilm, der Herstellung und Tradition des Bourbon in den schönsten Farben zeigt. Jack Daniels sei zwar ein Whisky ohne Altersangabe, aber das Können des Brennmeisters gleiche diesen Fakt locker aus…na wenn das mal stimmt! Nach dem Film geht es mit unserem Guide nach draußen. „Das ist eine Walking Tour, ich hoffe ihr seid gut zu Fuß“, sagt er und lotst uns zu einem klimatisierten Kleinbus. Die Amerikaner und das Zu-Fuß-Gehen…

Der Bus fährt uns über das überraschend kleine Fabrikgelände zum Holzlagerplatz. Hier wird unter einem großen Kamin mit Filter die Holzkohle für den Filterprozess hergestellt. Vorbei an alten Feuerwehrautos geht es dann (diesmal tatsächlich zu Fuß) zur unterirdischen Quelle. Ihre Qualität ist entscheidend für die Destillerie – trägt das Wasser doch maßgeblich zum Geschmack des späteren Whiskeys bei. Jack Daniel’s wird übrigens, wie Bourbon-Whiskey zu mindestens 51 % aus Mais hergestellt, welcher mit Roggen, Weizen oder Gerste gemischt wird.

Intensives Erlebnis im Gärhaus von Jack Daniels

Im Gärhaus sind schöne alte Armaturen zu sehen – gesteuert wird die Produktion aber wohl eher von der Person im schicken Schaltraum, der auf einem guten Dutzend Monitore den ganzen Prozess immer im Blick hat. In riesigen Edelstahlbottichen brodelt die Maische, es riecht sehr intensiv nach Getreide und Gärung. Nacheinander dürfen wir uns über den dampfenden Kessel beugen – und zurückzucken! So intensiv, ja stechend, zieht der Geruch in der Nase. Noch Minuten später kann man es spüren. Über schmale Metalltreppen geht es in das Filterhaus. Hier wird das von Jack Daniel’s gern beworbene Kohlefilterverfahren gezeigt. Beim so genannten Charcoal Mellowing sickert der junge Whisky etwa 12 Tage lang durch den mehrere Meter hohen Kohlebehälter. Das Verfahren macht Jack Daniel’s zum Tennessee Whiskey und soll unerwünschte Bestandteile filtern sowie den Whisky besonders mild machen.

Das Fass entscheidet über den Geschmack des Whiskeys

Und natürlich trägt auch die Lagerung im Eichenholzfass zum Geschmack der Spirituose bei. Jack Daniel’s produziert alle seine Fässer selbst – von Hand werden die Streben zusammengesteckt und dann mit einem Ring zusammengezurrt. Die gefüllten Fässer werden dann in hohen Lagerhäusern gestapelt. Das kleinste und älteste Lagerhaus bekommen wir auf der Tour gezeigt, alle anderen sind vermutlich weniger hübsch und stehen rund um Lynchburg im Wald verteilt. Der klassische Jack Daniel’s No. 7 Whiskey wird übrigens aus bis zu 70 Fässern verschnitten. Die etwas edlere Single Barrel-Abfüllung stammt hingegen aus nur einem Fass.

Exklusive Single Barrels für bis zu 12.000 Dollar

Wer es sich leisten kann, darf sich ein eigenes Jack Daniels-Fass aussuchen. Dieses wird vor Ort gelagert und man kann sich je nach Wunsch immer wieder Flaschen daraus abfüllen und zuschicken lassen. Um die 250 Flaschen bekommt man aus einem Fass heraus. Zwischen 9.000 und 12.000 Dollar kostet der exklusive Spaß. Dafür bekommt man aber auch noch eine schicke Plakette an der Wand dazu, welche einen als Eigentümer des Fasses ausweist. Auch einige Namen von großen Unternehmen waren dort zu entdecken – ob diese „ihren“ Whisky als Geschenk für Geschäftspartner oder Führungskräfte abfüllen lassen?

In Lynchburg gibt es nur Limonade statt Whiskey

Nach der Führung gab es leider keinen Whiskey, sondern nur eine Limonade: Und die wurde leider nicht aus dem Quellwasser, sondern aus gechlorten Leitungswasser hergestellt. Brrrrh! Ohnehin liegt Lynchburg in einem trockenen County – der Ausschank von Alkohol ist also verboten. Doch kein Verbot ohne Ausnahmen: Im Destillerie-Shop gibt es spezielle (und ziemlich teure) Sondereditionsflaschen und wer 10 Dollar investiert, kann bei Jack Daniels auch eine Führung mit Degustation buchen.

Wer bei Jack Daniel’s arbeitet, muss sich im Übrigen keine Sorgen um den Nachschub machen: Nach alter Werkstradition bekommen alle Mitarbeiter am ersten Freitag des Monats eine Flasche Whiskey gratis. „Sie hätten mal letzten Freitag hier sein sollen“, sagt unser Guide und lacht, „das war eine lustige Führung!“

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Destillerie-Tour
  • Jack Daniels
  • Tennessee Whiskey
Moonshine wird häufig in kultigen Mason Jars verkauft – hier Ole Smoky Moonshine aus Tennessee (Foto: Malt Whisky)
Artikel lesen
  • Whiskey Essentials

Moonshine: Was Du über den klaren „Whiskey“ wissen solltest

Was steckt hinter dem Phänomen Tennessee Whiskey? – Straße bei Gatlinburg (Foto: Chad Madden / Unsplash)
Artikel lesen
  • Whiskey Essentials

Was ist Tennessee Whiskey?

Artikel lesen
  • Whiskey Essentials

Warum Scotch-Genießer sich nicht für Bourbon-Whiskey begeistern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.