Der Jim Beam Apple erscheint in der Likör-Reihe der beliebten Bourbon-Brennerei. Seine Brüder hören auf die klangvollen Namen Jim Beam Red Stag, Jim Beam Honey und Jim Beam Peach. Sie alle ergänzen den günstigen Einsteiger-Whiskey Jim Beam White Label, welcher zu den meistverkaufen Bourbons der Welt gehört. Während das Marketing von säuerlich-frischen Apfelnoten schwärmt, schauen wir uns erst einmal an, was der Jim Beam Apple überhaupt ist.
Was steckt drin, wo Jim Beam Apple draufsteht?
Die Sorte: Der Jim Beam Apple ist kein Bourbon Whiskey und auch kein Whiskey-Likör. Genau genommen handelt es sich um einen „Apple Liqueur infused with bourbon whiskey“. Entscheidend ist hierbei die Reihenfolge der Begriffe – die Sorte steht in diesem Fall vorne.
Die Herstellung: Für die Herstellung von Likör gibt es deutlich weniger Regeln, als für Kentucky Straight Bourbon. So muss der enthaltene Alkohol im Jim Beam Apple nicht vom Bourbon Whiskey stammen. Es darf also auch ungereifter Alkohol eingesetzt werden, welcher günstiger in der Herstellung ist. Der für mindestens 4 Jahre in Eichenholzfässern gereifte Jim Beam White Label kann dann in geringeren Anteilen zugegeben werden. Für den Apfellikör werden Aromen verwendet – mit dem frischen Apfel vom Etikett hat das nicht viel zu tun.
Produkt im Wandel: Der Jim Beam Apple ist auch vom Alkoholgehalt her kein Bourbon. Mit 32,5 % Alkoholgehalt ist er hierfür zu niedrig abgefüllt. Bei der kräftigen Farbe der Abfüllung hat Jim Beam mit Farbstoff nachgeholfen.
Unser Tasting des Jim Beam Apple
Wie riecht er?
Der Jim Beam Apple riecht nach sauren Apfelringen aus Fruchtgummi. Ein grüner, frischer und ziemlich künstlicher Duft. Dazu Weintrauben, Vanille, etwas Zitronenschale und im Abgang eine Spur Eichenholz.
Wie schmeckt er?
Im Geschmack fällt die ausgeprägte Süße des Jim Beam Apple auf. Wir denken erneut an Fruchtgummi-Apfelringe. Dazu etwas Zimt. Ein bisschen so wie Bourbon mit Apfelnektar gemischt. Im Abgang mischt sich die Schärfe des Alkohols mit einem Hauch würzigem Eichenholz.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 03:47 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API