Jim Beam Cola
Dies ist wahrscheinlich die beliebteste Art, den bekannten Jim Beam Whiskey zu trinken. Die Kombination aus dem süßen Geschmack der Cola und dem herben Geschmack des Whiskeys ist einfach perfekt. Natürlich kannst du auch andere Softdrinks verwenden, aber Cola ist definitiv die beste Wahl für einen Jim Beam Longdrink.
Jim Beam Ginger Ale
Dies ist eine weitere sehr beliebte Option für Jim Beam Drinks: Die Ginger Ale Limonade hat einen sehr erfrischenden Geschmack, der sehr gut zu den süß-würzigen Noten des Bourbon Whiskeys passt. Man nennt diesen Drink übrigens auch Horse’s Neck und erlässt sich perfekt auch mit anderen guten Bourbon Whiskeys mixen. Typischerweise wird der Drink im Verhältnis von ein Teil Bourbon zu drei Teilen Ginger Ale gemischt.
Jim Beam mit Orangensaft
Dies ist eine großartige Option für Leute, die den fruchtig-süßen Geschmack von Orangensaft mögen. Die geschmackliche Kombination von Whiskey und Orangen gelingt übrigens am besten, wenn man selbst gepressten Saft verwendet. Eine klassische Mischung dieses Jim Beam Longdrinks besteht je zu gleichen Teilen aus Whiskey und Orangensaft, welche auf Eiswürfeln gegossen werden.
Jim Beam Sour
Diese Whiskey Sour Variation ist perfekt für diejenigen, die süße und saure Drinks mögen. Mische 3 cl Jim Beam, 2 cl Zitronensaft und 1 cl Zuckersirup. Am besten verwendest Du einen Cocktailshaker um die Zutaten gut miteinander zu vermischen. Serviere den Jim Beam Sour mit einem großen Eiswürfel und garniere ihn je nach Geschmack mit einer frischen Zitronenscheibe am Glasrand.
Jim Beam Old Fashioned
Dies ist ein ehrlicher Cocktail, der ganz auf die würzigen Aromen des Jim Beam Whiskeys setzt. Mische 6 cl Jim Beam mit 1 cl Zuckersirup und gib einen Spritzer Angostura Bitters dazu. Serviere den Old Fashioned Cocktail mit einem oder mehreren Eiswürfeln in einem Tumbler-Glas. Je nach Wunsch kannst Du den Jim Beam Drink mit einer Orange oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 05:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API