MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Bourbon Whiskey

12 Jahre Eichenholz: Jim Beam Signature Craft im Test

  • 7. Juni 2016
Sommer in Kentucky: Der Jim Beam Signature Craft lagerte 12 Jahre in neuen Eichenholzfässern (Foto: Malt Whisky)
Sommer in Kentucky: Der Jim Beam Signature Craft lagerte 12 Jahre in neuen Eichenholzfässern (Foto: Malt Whisky)

Bourbon stellt keine besonderen Anforderungen an das Alter. Sobald der New Make mit dem Eichenholz in Kontakt gekommen ist, darf die Spirituose sich Bourbon nennen. Ein paar Einschränkungen gibt es aber doch. So muss das Alter des Bourbons auf dem Etikett zwingend angegeben werden, wenn die Lagerzeit vier Jahre oder weniger betragen hat. Dies wird mit ein Grund dafür sein, dass die meisten Bourbons mindestens diese Lagerdauer erreichen. Wird ein Alter der Spirituose auf dem Flaschenetikett angegeben, muss immer das Alter des jüngsten enthaltenen Whiskeys in der Abfüllung genannt werden. So ist es auch beim Jim Beam Signature Craft.

Die Jim Beam-Destillerie aus Kentucky steht mittlerweile nicht mehr nur für den unkomplizierten Supermarkt-Klassiker Jim Beam White Label, sondern hält auch einige interessante Bourbons im Premium-Segment bereit. Dazu zählen neben dem Signature Craft auch der Legent Bourbon und der Jim Beam Single Barrel.

Lange Lagerung: 12 Jahre im Eichenholzfass

Beim Jim Beam Signature Craft sind dies immerhin 12 Jahre, ein ungewöhnlich hohes Alter für einen Bourbon. Denn Bourbon darf ausschließlich in frisch ausgebrannten Eichenholzfässern lagern. Ein Holz welches viel Positives an Geruch und Geschmack an die Spirituose überträgt, aber nach einer so langen Zeit auch sehr dominant werden kann. Zum Vergleich werden zwar Scotch Whiskys auch häufig 12, 15, 18 oder noch viel mehr Jahre in Eichenholz gelagert. Allerdings werden hierfür bereits benutzte Fässer aus der Bourbon- oder Sherry-Herstellung verwendet, die nicht mehr so starke Eichenaromen abgeben.

Umso gespannter war ich, wie der Jim Beam Signature Craft nach 12 Jahren in frischen Eichenholzfässern und mit 43% abgefüllt wohl schmecken würde.

Unser Tasting des Jim Beam Signature Craft Whiskey

Wie riecht er?

Und da sind sie auch schon: Mit intensiven Eichenaromen begrüßt mich dieser Jim Beam. Die Holzaromen erinnern an Zimt, es ist allerdings die Eiche welche man in vielen Facetten schmecken kann. Die im Eichenholz enthaltenen Gerbsäuren machen den Geruch intensiv. Darüber hinaus ist auch viel Vanille im Geruch enthalten. Fruchtiger wird es mit dem Duft der Schalen von Zitrusfrüchten. Etwas ungewöhnlich mischt sich fruchtiger Kaugummi und auch etwas Rauch in den Geruch. Insgesamt sehr intensiv und komplex. Zum Schluss mit Erde und feuchtem Laub.

Geruchsprobe des Jim Beam mit Eis

Da mir die Aromen sehr komprimiert erscheinen, gebe ich etwas Eis dazu. Dabei sollte man es vorsichtig angehen. Schon kleine Mengen Eis genügen, um den Jim Beam Signature aufzuschließen. Das würzige Holz kommt dann auch sofort deutlich geschmeidiger rüber. Der Bourbon ist nicht mehr so kräftig. Würzige Noten wie von Kräutern begleitet von Vanille und Blutorange kommen hervor.

Wie schmeckt er?

Auch den ersten Geschmackstest probiere ich pur, ohne Eis. Ich bin erneut erstaunt wie kompakt das erste Mundgefühl ist. Fast sirupartig wirkt der Jim Beam hier. Kräftig ist das Eichenholz zu spüren, aber auch deutliche süße Aromen wie von Ahornsirup und Waldhonig breiten sich im Mund aus. Vanille- und Orangenaromen kommen dazu. Ein feiner Tropfen Bourbon, den man definitiv zuerst pur und unverdünnt probieren sollte. Doch wie macht der Jim Beam sich mit etwas Eis?

Geschmacksprobe des Jim Beam mit Eis

Wichtig ist hierbei definitiv die richtige Dosierung, also lieber erst mal mit sehr wenig Eis anfangen, damit der Straight Bourbon nicht zu sehr verwässert. Alternativ kann man den Whiskey aber auch einfach nur mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Die Aromen treten dann auch im Geschmackstest deutlich breiter hervor. Das Eichenholz ist immer noch die dominante Komponente. Aber auch eine feine Rauchigkeit bemerke ich jetzt. Deutlich ist jetzt auch wieder Zimt zu schmecken, hinzu kommen Fruchtaromen wie von süßen Sultaninen, aber auch kräuterige Noten wie Estragon, Süßholz und Rohrzucker.

Jim Beam Signature Craft 12 Jahre
Fazit
Dem Jim Beam Signature Craft hat die 12jährige Rundum-Kur im Eichenholzfass gut getan. Facettenreich präsentiert er Eichenholzaromen, süße Frucht, Würze und sogar etwas Rauch. Pur ist der Geschmack relativ intensiv. Wem das zuviel ist, kann mit Wasser oder Eis etwas nachjustieren. Mit einem Preis von etwa 30 Euro ist der Jim Beam Signature Craft fair bepreist. Ein schöner Bourbon für den Sommer!
Gestaltung & Story
95
Geruch
86
Geschmack
90
Preis-Leistung
86
89
Großartig

Jim Beam Premium-Whiskeys bei Amazon bestellen

Jim Beam Signature Craft Kentucky Straight Bourbon Whiskey 12 Jahre (1 x 0.7 l)
Jim Beam Signature Craft Kentucky Straight Bourbon...
53,50 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jim Beam Single Barrel Whiskey, Einzelfassabfüllung, körperreicher Geschmack mit ausbalancierten Eiche-, Vanille- und Karamell-Noten, 47,5% Vol, 1 x 0,7l
Jim Beam Single Barrel Whiskey,...
34,61 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 4% sparen Jim Beam Double Oak - Twice Barreled Bourbon Whiskey, zweifach gereift in ausgeflammten Weißeichenfässern, 43% Vol, 1 x 0,7l
Jim Beam Double Oak - Twice Barreled Bourbon...
23,90 € 22,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 14:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Jim Beam
  • Whiskey-Test
Evan Williams Single Barrel Bourbon
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Altes Rezept: Evan Williams Single Barrel Bourbon im Test

Der Larceny Bourbon wird mit einem besonders großen Anteil Weizen gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Süß & würzig: Larceny Bourbon im Test

Jim Beam Devil's Cut
Artikel lesen
  • Bourbon Whiskey

Pakt mit dem Teufel: Jim Beam Devil’s Cut vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.