Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Jim Beam

10 Stories

Jim Beam gehört zu den bekanntesten Bourbon-Marken der Welt. Spricht man von Jim Beam, ist meistens “White Label” gemeint, die Standardabfüllung der in Kentucky gelegenen Destillerie. Doch Jim Beam stellt viele verschiedene Whiskey-Sorten her, sodass mittlerweile für fast jeden Geschmack und Anspruch eine Abfüllung zu finden ist.

Ein deutscher Auswanderer gründete Jim Beam

Die Geschichte der Jim Beam Destillerie fängt im Jahr 1795 an, als der Sohn deutscher Einwanderer, Johannes Jakob Böhm, die Brennerei gründet. Da der Name im amerikanischen Englisch allerdings schwer auszusprechen ist, nannte er sich später kurzerhand in Jim Beam um. Der unter der Marke Jim Beam produzierte Whiskey wird als Bourbon bekannt. 2014 wurde das Unternehmen vom japanischen Getränkekonzern Suntory übernommen.

Jim Beam im Überblick

In dieser Katergorie stellen wir euch die Jim Beam Destillerie aus Clermont Kentucky genauer vor. Zu finden sind hier Hintergrundberichte, Antworten auf wichtige Fragen und natürlich unsere Tastings.

Auf der Flasche des Jim Beam Single Barrel findet sich die handgeschriebene Fassnummer – in unserem Fall JB9039 (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

50 Shades of Bourbon: Jim Beam Single Barrel im Test

  • 24. April 2020
  • Lukas
Kaum etwas ist amerikanischen Bourbon-Brennern so wichtig wie die Konsistenz ihres Whiskeys. Mit dem Single Barrel hat Jim Beam anderes im Sinn: Einzeln abgefüllte Fässer sollen für einen individuellen Geschmack sorgen. Gelingt das Vorhaben?
Story lesen
Der Jim Beam Double Oak ist eine Premium-Variante des klassischen White Label (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Doppelte Eiche: Jim Beam Double Oak im Test

  • 14. April 2020
  • Samuel
Mit dem Double Oak möchte Jim Beam auch Genießer von Premium-Bourbons begeistern. Seine Besonderheit ist die doppelte Lagerung in frischen ausgebrannten Eichenholzfässern. Ein Erfolgsrezept?
Story lesen
Die Jim-Beam-Destillerie in Kentucky ist einer der größten Whiskey-Produzenten weltweit. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Whisky-Empfehlungen

Die 5 besten Jim Beam-Whiskeys

  • 23. Dezember 2019
  • Lukas
Die Bourbon Whiskeys von Jim Beam werden in Kentucky gebrannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. In unserer Liste empfehlen wir die besten Jim Beam Whiskeys.
Story lesen
Unsere Whisky-Empfehlungen
  • Redakteur Samuel mit einem Whisky im Nosing-Glas
    Last Minute Geschenke: Zehn Empfehlungen für Whisky-Genießer
  • Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Malt Whisky-Redakteur Samuel liebt es, die vielschichtigen Aromen eines reifen Single Malts im Tasting zu entdecken (Foto: Malt Whisky)
    Die 11 besten Whiskys für Fortgeschrittene & Kenner
Die Jim-Beam-Destillerie in Kentucky ist einer der größten Whiskey-Produzenten weltweit. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 1 min
  • American Whiskey

Flüssiger amerikanischer Traum: Die Jim Beam-Destillerie in Kentucky [Galerie]

  • 3. November 2016
  • Samuel
Jim Beam gehört zu den wichtigsten Bourbon-Herstellern weltweit. Doch wie wird der Whiskey produziert? In unserer Fotogalerie könnt ihr die Destillerie hautnah erleben.
Story lesen
Welches ist der beste Bourbon-Whiskey aus dem Discounter? Unser Test (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 13 min
  • American Whiskey

Fünf gegen Jimmy: Discounter-Bourbon-Whiskeys von Aldi, Lidl & Co. im Test

  • 25. August 2016
  • Samuel
Sie kosten weniger als 7 Euro: Die günstigen Bourbons von Aldi, Lidl, Penny, Rewe und Edeka. Unser großes Blind-Tasting mit überraschendem Sieger. Wie viel Whiskey kriegt man für eine Handvoll Dollar?
Story lesen
Grüne Flasche auf grüner Wiese: Bekommt der Jim Beam Rye bei uns auch im Tasting "grünes Licht"? (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Der Fänger im Roggen: Jim Beam Rye Whiskey im Test

  • 4. Juli 2016
  • Lukas
In den USA ist er der Renner – bei uns kennt ihn kaum einer: Den Rye Whiskey von Jim Beam. Ist er eine gute Alternative zum berühmt-berüchtigten White Label Bourbon des Herstellers?
Story lesen
Unsere Empfehlungen für Whiskygläser & Zubehör
  • Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
    Nosing-Glas: Die perfekten Whiskygläser fürs Tasting finden
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
  • Tumbler-Glas: Die besten Whisky-Tumbler für Genießer finden
Sommer in Kentucky: Der Jim Beam Signature Craft lagerte 12 Jahre in neuen Eichenholzfässern (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

12 Jahre Eichenholz: Jim Beam Signature Craft im Test

  • 7. Juni 2016
  • Samuel
Gleich 12 Jahre darf der Jim Beam Signature Craft in frischen Eichenholzfässern lagern. Ein intensives Geschmackserlebnis mit viel Eichenaromen scheint vorprogrammiert. Ist der Bourbon vielleicht sogar zu intensiv?
Story lesen
Die Jim-Beam-Destillerie in Kentucky ist einer der größten Whiskey-Produzenten weltweit. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • American Whiskey

Die wichtigsten Fragen zu Jim Beam – und unsere Antworten

  • 9. Mai 2016
  • Samuel
Der Bourbon von Jim Beam gehört zu den beliebtesten Spirituosen weltweit. Auch deshalb finden sich im Netz so viele Fragen zu diesem Whiskey. Wir haben uns den häufigsten Fragen gestellt.
Story lesen
Whisky-Redakteur Lukas im Interview mit Bourbon-Legende Fred Noe. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 6 min
  • American Whiskey

“Ich probiere jeden Tag ein bisschen” – Bourbon-Legende Fred Noe im Interview

  • 5. Dezember 2015
  • Lukas
Als Master Distiller von Jim Beam kennt Fred Noe seinen Bourbon ganz genau. Im Interview verrät er, wie er zum Whiskey kam und warum er immer ein Glas Hefe im Kühlschrank hat.
Story lesen
Einer der meistverkauften Whiskys weltweit: Jim Beam. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Jimmy und Joints: Jim Beam White Label im Test

  • 19. Februar 2015
  • Lukas
Rund 10 Euro und schon hält man “The World’s Finest Bourbon” in der Hand. Worin die Feinheit besteht? Das wüssten wir auch gerne. In Geruch und Geschmack fällt Jim Beam nämlich durch.
Story lesen
American Whiskey-Stories
  • Für rund 35 Euro bietet der Knob Creek Bourbon ein großartiges Gesamtpaket. (Foto: MaltWhisky.de) 1
    Der Bärentöter: Knob Creek Straight Bourbon im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Bulleit Rye-Whiskey schmeckt auch auf dem Wasser (Foto: Malt Whisky) 2
    Whiskey wie im Wilden Westen: Bulleit Rye Whiskey im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
  • 3
    Vier Rosen für die Liebste: Four Roses Single Barrel Bourbon im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Der Legent-Whiskey wurde teilweise in Sherry- und Weinfässern gereift – lässt ihn das im Tasting glänzen? (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Zwei Legenden, ein Whiskey: Legent Bourbon im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.