Kilchoman ist eine junge Islay-Destillerie: Erst seit dem Jahr 2005 flieĂt hier frischer New Make durch die mittlerweile vier Brennblasen. Als selbst ernannte Farm-Destillerie fĂŒhlt sich Kilchoman der Hebriden-Insel stark verbunden und fĂŒhrt viele Produktionsschritte vom Anbau der Gerste ĂŒber das MĂ€lzen und Torfen zumindest teilweise auf der Insel durch.
Die regulĂ€ren AbfĂŒllungen Kilchoman Machir Bay, Kilchoman Sanaig und Kilchoman Loch Gorm enthalten auch importierte Gerste, die in den groĂen Port Ellen Maltings nach Spezifikation gemĂ€lzt und getorft wird.
Nur der Kilchoman 100 % wird wirklich in allen Bestandteilen auf der Hebrideninsel hergestellt und ist somit ein wahres Kind von Islay.
Was steckt drin, wo Kilchoman 100 % Islay draufsteht?
Die Gerste fĂŒr den Kilchoman 100 % wird komplett auf der zur Destillerie gehörenden Farm angebaut. Mehrere Ernten werden dabei zusammengefasst und komplett oder zu einem groĂen Teil auf den eigenen Malting Floors gemĂ€lzt. Im hauseigenen Kiln wird die Gerste dann mit mittleren 20 ppm getorft.
Nach der Destillation in den kupfernen Pot Stills reifen die Whiskys fĂŒr den Kilchoman 100 % Islay in Ex-Bourbon-Barrels und Sherry-Casks. FĂŒr die aktuelle Edition des Whiskys wurden so zum Beispiel 39 Bourbon-Barrels und zwei Oloroso-Sherry-Butts befĂŒllt und fĂŒr mindestens 9 Jahre im Warehouse gereift.
Im Gegensatz zu anderen Kilchoman-AbfĂŒllung ist der 100 % Islay also nicht nur komplett aus regionalen Rohstoffen gebrannt, sondern reift auch deutlich lĂ€nger.
Der Kilchoman 100 % Islay wird in Batches herausgebracht, die sich jeweils leicht voneinander unterscheiden. Die aktuelle AbfĂŒllung trĂ€gt den Titel 10th Edition und ist auf 12.400 Flaschen limitiert.
Der Islay-Malt wird ungefĂ€rbt und unfiltriert abgefĂŒllt und verspricht so einen naturbelassenen Whisky-Genuss. Die AbfĂŒllstĂ€rke ist mit 50 % etwas krĂ€ftiger als bei den anderen Kilchoman-Whiskys.
So soll der Kilchoman 100 % schmecken
Unser redaktionelles Tasting des Kilchoman 100 % steht noch aus. Die offiziellen Verkostungsnotizen versprechen einen fruchtigen und eher leicht torfigen Islay-Whisky:
Nase: Der Kilchoman 100 % Islay soll in der Nase von floralen Noten, leichtem Torfrauch und sĂŒĂen Aprikosen geprĂ€gt sein. Zitrusnoten schwingen demnach mit.
Mund: Im Mund sollen Pflaumen, Zimt, gekochte Ăpfel und Birnen in Kombination mit dem Rauch den Ton angeben. Im Abgang ist der Kilchoman 100 % Islay demnach geprĂ€gt von weichem Torfrauch, anhaltender SĂŒĂe und vollen Sherry-Aromen.
Kilchoman 100 % Islay bei Amazon bestellen
Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 06:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API