Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Whisky-Portraits

Torfiges Inselkind: Kilchoman 100 % Islay vorgestellt

  • 22. September 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Beim Kilchoman 100 % Islay erfolgen alle Herstellungsschritte auf der Hebriden-Insel. (Foto: Kilchoman)
Beim Kilchoman 100 % Islay erfolgen alle Herstellungsschritte auf der Hebriden-Insel. (Foto: Kilchoman)
100 % Islay – dieses Versprechen löst Kilchoman mit dem gleichnamigen Whisky ein. Der Single Malt wird aus regionaler Gerste gebrannt, vor Ort gemĂ€lzt und reift nach dem Brennen komplett auf der Hebrideninsel. Der Kilchoman 100 % Islay ist ein naturbelassener Whisky fĂŒr Kenner und Liebhaber. Wir stellen die besondere AbfĂŒllung mit ihren Eigenschaften vor.

Kilchoman ist eine junge Islay-Destillerie: Erst seit dem Jahr 2005 fließt hier frischer New Make durch die mittlerweile vier Brennblasen. Als selbst ernannte Farm-Destillerie fĂŒhlt sich Kilchoman der Hebriden-Insel stark verbunden und fĂŒhrt viele Produktionsschritte vom Anbau der Gerste ĂŒber das MĂ€lzen und Torfen zumindest teilweise auf der Insel durch.

Die regulĂ€ren AbfĂŒllungen Kilchoman Machir Bay, Kilchoman Sanaig und Kilchoman Loch Gorm enthalten auch importierte Gerste, die in den großen Port Ellen Maltings nach Spezifikation gemĂ€lzt und getorft wird.

Nur der Kilchoman 100 % wird wirklich in allen Bestandteilen auf der Hebrideninsel hergestellt und ist somit ein wahres Kind von Islay.

Was steckt drin, wo Kilchoman 100 % Islay draufsteht?

Die Gerste fĂŒr den Kilchoman 100 % wird komplett auf der zur Destillerie gehörenden Farm angebaut. Mehrere Ernten werden dabei zusammengefasst und komplett oder zu einem großen Teil auf den eigenen Malting Floors gemĂ€lzt. Im hauseigenen Kiln wird die Gerste dann mit mittleren 20 ppm getorft.

Nach der Destillation in den kupfernen Pot Stills reifen die Whiskys fĂŒr den Kilchoman 100 % Islay in Ex-Bourbon-Barrels und Sherry-Casks. FĂŒr die aktuelle Edition des Whiskys wurden so zum Beispiel 39 Bourbon-Barrels und zwei Oloroso-Sherry-Butts befĂŒllt und fĂŒr mindestens 9 Jahre im Warehouse gereift.

Im Gegensatz zu anderen Kilchoman-AbfĂŒllung ist der 100 % Islay also nicht nur komplett aus regionalen Rohstoffen gebrannt, sondern reift auch deutlich lĂ€nger.

Der Kilchoman 100 % Islay wird in Batches herausgebracht, die sich jeweils leicht voneinander unterscheiden. Die aktuelle AbfĂŒllung trĂ€gt den Titel 10th Edition und ist auf 12.400 Flaschen limitiert.

Der Islay-Malt wird ungefĂ€rbt und unfiltriert abgefĂŒllt und verspricht so einen naturbelassenen Whisky-Genuss. Die AbfĂŒllstĂ€rke ist mit 50 % etwas krĂ€ftiger als bei den anderen Kilchoman-Whiskys.

So soll der Kilchoman 100 % schmecken

Unser redaktionelles Tasting des Kilchoman 100 % steht noch aus. Die offiziellen Verkostungsnotizen versprechen einen fruchtigen und eher leicht torfigen Islay-Whisky:

Nase: Der Kilchoman 100 % Islay soll in der Nase von floralen Noten, leichtem Torfrauch und sĂŒĂŸen Aprikosen geprĂ€gt sein. Zitrusnoten schwingen demnach mit.

Mund: Im Mund sollen Pflaumen, Zimt, gekochte Äpfel und Birnen in Kombination mit dem Rauch den Ton angeben. Im Abgang ist der Kilchoman 100 % Islay demnach geprĂ€gt von weichem Torfrauch, anhaltender SĂŒĂŸe und vollen Sherry-Aromen.

Kilchoman 100 % Islay bei Amazon bestellen

Kilchoman Islay The 9th Edition Whisky (1 x 0.7 l)
Kilchoman Islay The 9th Edition Whisky (1 x 0.7 l)
100,33 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kilchoman Sanaig Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Kilchoman Sanaig Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
48,45 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kilchoman Single Malt Scotch Whisky Machir Bay, (1 x 0.7 l)
Kilchoman Single Malt Scotch Whisky Machir Bay, (1...
41,50 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 06:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Kilchoman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfĂ€ltigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 5
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.