MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Die Islay-Essenz: Kilchoman Machir Bay im Test

  • 17. Februar 2022
Kilchoman Machir Bay
Der rauchige Kilchoman Machir Bay von Islay reift überwiegend in Bourbon-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Der Kilchoman Machir Bay ist die beliebteste Standardabfüllung der jungen Islay-Destillerie. Benannt ist der kräftig getorfte Single Malt nach einem schönen Sandstrand unweit der Brennerei. Wir haben uns den Kilchoman Machir Bay genauer angeschaut und verraten, was sich hinter dem klangvollen Namen verbirgt.

Kilchoman konzentriert sich auf wenige Abfüllungen, die sich jedoch in wichtigen Merkmalen unterscheiden: Neben dem hier vorgestellten Machir Bay sind der Kilchoman Sanaig und der Loch Gorm zu erwähnen. Alle drei Whiskys reifen in einer Kombination aus Bourbon-Barrels und Sherry Casks. Der Sherry-Anteil nimmt dabei von Machir Bay über Sanaig bis zu Loch Gorm immer weiter zu. Eine Besonderheit ist der Kilchoman 100 % Islay, dessen Gerste komplett von der Insel stammt.

In diesen bauchigen kompakten Stills werden die intensiven Kilchoman-Whiskys gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
In diesen bauchigen kompakten Stills werden die intensiven Kilchoman-Whiskys gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Kilchoman Machir Bay draufsteht?

Die Gerste & das Mälzen: Kilchoman bezeichnet sich selbst als Farm Distillery und tatsächlich liegt die im Jahr 2005 gegründete Brennerei inmitten von Gerstenfeldern auf der Isle of Islay. Eine Besonderheit ist der Betrieb von eigenen Malting Floors. So mälzt Kilchoman zumindest einen Teil der zum Brennen benötigten Gerste noch selbst. Ganz kann der Bedarf der aufstrebenden Brennerei aber nicht gedeckt werden und so liefern auch die großen Port Ellen Maltings auf der Insel regelmäßig gemälzte Gerste zu.

Der Torf: Wie für Islay-Whiskys üblich, stammen die Torfballen direkt von der Insel und bringen so ein kleines, aber wichtiges Stück Terroir in die Single Malts. Der Kilchoman Machir Bay muss sich in Sachen Torfigkeit hinter anderen Islay-Whiskys nicht verstecken: Immerhin 50 ppm finden sich am Ende des Mälzvorgangs in der Gerste wieder. Damit liegt man zwischen Port Charlotte (40 ppm) und Ardbeg (55 ppm).

Die Fässer: Nach der Destillation wird der New Make für die Reifung in Eichenholzfässer abgefüllt. Die helle Farbe deutet es an: Kilchoman setzt für den Machir Bay vor allem auf amerikanische Bourbon-Barrels. Zu einem geringeren Teil kommen spanische Oloroso-Sherry-Casks zum Einsatz, die für ihre würzigen und trockenen Aromen bekannt sind.

Die Reifezeit: Wie alle aktuell verfügbaren Whiskys der Destillerie trägt auch der Kilchoman Machir Bay keine Altersangabe auf dem Etikett. Es sollen hauptsächlich 6 Jahre alte Malts enthalten sein – es handelt sich also um einen eher jungen Islay-Whisky.

Die Abfüllung: Kilchoman richtet sich an fortgeschrittene Genießer, die eine naturbelassene Qualität zu schätzen wissen. Und so wird der Machir Bay ungefiltert mit stärkeren 46 % Alkohol in die bauchige Flasche abgefüllt. Die blassgelbe Farbe ist ein Beleg dafür, dass wir es hier mit Natural Colour zu tun haben – und macht deutlich wie stark andere Marken in den Farbkasten greifen.

Kilchoman Machir Bay
Der Kilchoman Machir Bay wird naturbelassen abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Kilchoman Machir Bay

Wie riecht er?

Der Duft des Kilchoman Machir Bay ist von Torfnoten durchzogen: Mineralische Aromen treffen auf markanten Holzrauch, eine ländliche Note schwingt mit. Mit süßen Aromen von Aprikosen entsteht ein schöner Kontrast. Geröstete Zwiebeln und salziger Speck an Bratkartoffeln verleihen dem Islay-Malt zugleich ein pikantes Timbre.

Wie schmeckt er?

Der Kilchoman Machir Bay ist ein trockener, schwerer Whisky mit cremigem Mundgefühl. Intensiver Torfrauch und mineralische Noten geben den Ton an. Ein strenger Geschmack, der nur gelegentlich Raum lässt für feine Aromen von Vanillecreme, Mandeln und weißer Schokolade. Doch Meersalz und immer neue Rauchschwaden überlagern diese Dessertnoten schnell. Der Abgang ist trocken mit verbrannten Eichenholznoten und noch mehr Torf.

Kilchoman Machir Bay
Fazit
Der Kilchoman Machir Bay ist ein intensiver Islay-Whisky, der markante mineralische Aromen und viel Torfrauch ins Nosing-Glas bringt. Ein kantiger Malt, der fortgeschrittene Genießer herausfordert. Für rund 40 Euro können mutige Entdecker zuschlagen!
Gestaltung & Story
95
Geruch
85
Geschmack
88
Preis-Leistung
89
89
Großartig
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
✔️ Ein intensiver Islay-Malt für mutige Entdecker. Bist Du bereit dafür?
41,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 7.06.2023 um 08:04 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Kilchoman
  • Whisky bis 50 Euro
  • Ungefilterter Whisky
  • Ungefärbter Whisky
Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Rauchige Brombeeren: Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre im Test

Der Craigellachie 13 Jahre ist ein naturbelassener Speyside-Malt im alten Stil mit vollmundigem Körper (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside Old Fashioned: Craigellachie 13 Jahre im Test

Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Jung & wild: Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Michael Sievert sagt:
    9. Mai 2023 um 19:30 Uhr

    Seit kurzem mein Lieblings-Whisky !

    Vor einiger von meiner Freundin geschenkt bekommen…weil sie “die Flasche schön fand”.

    Super Glücksgriff…
    Ein rauchiger, ehrlicher, ungefärbter Single Malt Whisky mit einem edlem Vanille-Aroma.

    Zudem eine super Hintergrund-Story und eine ehrliche, einfache Flasche.

    Ich mag dieses Understatement, die Ehrlichkeit im Bezug aufs Färben und die Geschichte dieses vollmundigen Single Malt Whiskys.

    Ich weiß natürlich, das Single Malts sehr stark vom persönlichem Geschmack abhängen, aber für mich eine 95 von 100!

    Zu mehr bin ich nicht fähig…🤩
    Sonst müsste sich beim Trinken noch ein “Abgang” gesellen !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.