Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Anzeige
  • Whisky weltweit

Finnischer Roggen: Kyrö Malt Rye Whisky verkostet

  • 12. Oktober 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Kyrö Malt Rye lĂ€sst sich prima auch pur oder auf Eis genießen (Foto: Kyrö Distillery)
Wer in Isokyrö, gut 400 km von der finnischen Haupstadt Helsinki entfernt, aus dem Bus steigt, wĂŒrde in dem kleinen Ort mit seiner Feldsteinkirche wohl alles erwarten, aber keine Whisky-Destillerie. Doch in den ehemaligen GebĂ€uden einer Meierei brennen fĂŒnf Finnen mit ihrem Team einen Pot Still-Whisky auf 100 % Roggenbasis. Wir stellen den ungewöhnlichen Kyrö Malt Rye Whisky aus Finnland vor.

Wie kommen fĂŒnf finnische Freunde auf die Idee einen Roggen-Whisky herzustellen? NatĂŒrlich in der Sauna. Bei einem Glas Rye (oder vielleicht auch zwei) wunderten sie sich darĂŒber, dass es in Finnland zwar viel Roggen-KnĂ€ckebrot gibt, aber kein Whisky aus dem wĂŒrzigen Getreide hergestellt wird.

Auch am nĂ€chsten Morgen fanden Miika, Mikko, Miko, Kalle und Jouni ihre Idee noch ziemlich gut und die Kyrö Distillery Company war geboren. Nach der GrĂŒndung im Jahr 2012 vergingen nur noch rund zwei Jahre, bis der erste Tropfen New Make auf Roggenbasis aus den kupfernen Brennblasen floss. Hier findet ihr noch mehr EindrĂŒcke von unserem Besuch in der Kyrö-Destillerie.

Kyrö-GrĂŒnder mit Schaf: Miko HeinilĂ€, Miika LipiĂ€inen, Jouni Ritola, Mikko Koskinen und Kalle Valkonen (v.l.n.r.) (Foto: Kyrö Distillery)
Kyrö-GrĂŒnder mit Schaf: Miko HeinilĂ€, Miika LipiĂ€inen, Jouni Ritola, Mikko Koskinen und Kalle Valkonen (v.l.n.r.) (Foto: Kyrö Distillery)

Wie wird der Kyrö Malt Rye Whisky hergestellt?

Der Kyrö Malt Rye Whisky wird aus 100 % finnischem Vollkornroggen hergestellt. Vor dem Ansetzen der Maische wird der Roggen gemĂ€lzt, welches die typischen Aromen des wĂŒrzigen Getreides noch intensiver hervorbringen soll.

Zum Vergleich: Bei amerikanischen Rye Whiskeys besteht die Mash Bill ĂŒblicherweise nicht vollstĂ€ndig aus Roggen. ErgĂ€nzend werden hier andere Getreide wie Weizen, Gerste oder Mais beigefĂŒgt und der Roggenanteil wird auch nicht gemĂ€lzt – die Finnen machen es sich hier nicht gerade leicht.

In der Copper Pot Still (hinten im Bild) wird der Kyrö Malt Rye Whisky destilliert (Foto: MaltWhisky.de)
In der Copper Pot Still (hinten im Bild) wird der Kyrö Malt Rye Whisky destilliert (Foto: MaltWhisky.de)

Nach dem Maischen und der zweifachen Destillation in den kompakten kupfernen Brennblasen reift der frisch gebrannte Kyrö New Make zum grĂ¶ĂŸten Teil in frischen FĂ€ssern aus amerikanischer Weißeiche.

In den hellen Sommern und dunklen Wintern Finnlands entwickelt der Whisky fĂŒr mindestens drei Jahre seine Aromen in den Casks. Nach seiner Reifung wird der Kyrö Malt Rye Whisky mit starken 47,2 % in die schön gestaltete 0,5 Liter-Flasche abgefĂŒllt. Wie macht sich der Neuzugang im Tasting?

Unsere Verkostung des Kyrö Rye Whiskys

Wie riecht er?

Frisch und krĂ€uterig begrĂŒĂŸt uns der finnische Whisky: „HyvÀÀ Huomenta!“ Wir denken an Marzipan in Zartbitterschokolade, an frisch gebackene Roggenbrötchen und an Aprikosen. Etwas Berliner Pfannkuchen mit Vanillezucker ist auch mit dabei. Der wĂŒrzige Abgang ist geprĂ€gt von frischem, unbehandelten Eichenholz.

Wie schmeckt er?

Der Kyrö Malt Rye Whisky beginnt das Tasting mit sĂŒĂŸen Aromen, wird dann nach hinten immer wĂŒrziger. Wir haben gelbe FrĂŒchte in Sirup, Aprikosenmarmelade und PlĂ€tzchen mit Zuckerguss auf der Zunge. Eine krĂ€uterige Note erinnert entfernt an Majoran und Thymian. Dazu ein Krustenbrot mit salziger Butter. Im Abgang ist der Kyrö Rye trocken und spicy mit einem dicken Stapel Eichenholz. Der hohe Alkoholgehalt unterstĂŒtzt die markanten Aromen des finnischen Whiskys.

Kyrö Malt Rye Whisky 47.2% (1x 0,5l) - IWSC 98/100 Gold
Kyrö Malt Rye Whisky 47.2% (1x 0,5l) - IWSC 98/100 Gold
44,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 08:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

   Kyrö Malt Rye Whiskey bestellen…

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Rye Whiskey
  • Kyrö Distillery

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfĂ€ltigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.