Die Geschichte von Kupferbechern in der Bar ist eng mit dem beliebten Moscow Mule verknüpft. Der Drink aus Vodka, Ingwerlimonade und Limettensaft wurde in den 1940er-Jahren in den USA entwickelt und schon bald darauf zu einem echten Welterfolg, der bis heute anhält. Mittlerweile gibt es auch weitere Varianten des Cocktails wie zum Beispiel den beliebten. Munich Mule.
Die Lacari Moscow Mule Becher im Überblick
Das Material: Für die Lacari Moscow Mule Becher wird zunächst ein Becher aus Edelstahl geformt, welcher anschließend mit einer dünnen Kupferschicht versehen wird. Dies sorgt für die faszinierende Optik der Kupferbecher, welche den Genuss von Drinks zum schönen Erlebnis werden lässt.
Die Verarbeitung: Die Moscow-Mule-Kupferbecher von Lacari sind solide verarbeitet und sehen auch nach mehrmaliger Nutzung noch sehr gut aus. Grundsätzlich können die Becher auch in der Spülmaschine gereinigt werden (besser nicht zu heiß). Schonender ist in jedem Fall die Handwäsche.
Das Zubehör: Im Set sind neben zwei Kupferbechern mit einem Volumen von jeweils 470 ml enthalten. Dazu sind auch passende Strohhalme im Lieferumfang enthalten. Das heißt es können praktisch direkt leckere Drinks gemixt und in gemütlicher Runde genossen werden.
Die Kupferbecher: Das praktische Moscow Mule Becher Set von Lacari ist eine tolle Grundausstattung für die Heimbar. Neben zwei formschönen Kupferbechern erhält man bei diesem Set dazu passende Strohhalme – für den Genuss von leckeren Drinks ist mit diesen Mule-Bechern mit einem Volumen von je 470 ml folglich alles bereit.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 01:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API