Der Laphroaig 10 Jahre wird von vielen Whiskyfans fĂŒr seine unverwechselbaren krĂ€ftigen Torfaromen und den medizinischen Jod-Geschmack geschĂ€tzt. Ăhnlich groĂ ist allerdings auch die Zahl derer, die nichts mit der herben Geschmacksvielfalt anfangen können und lieber auf einen milderen Whisky zurĂŒckgreifen. Man liebt den Laphroaig 10 Jahre eben â oder man hasst ihn.
Laphroaig war ursprĂŒnglich eine Schwarzbrennerei
Die Laphroaig-Destillerie liegt an der SĂŒdkĂŒste der schottischen Insel Islay und in unmittelbarer Nachbarschaft zu zwei weiteren Whisky-Legenden: Lagavulin und Ardbeg. Die offizielle GrĂŒndung der Destillerie im Jahr 1815 fĂ€llt mit dem sogennanten Illicit Whisky Act zusammen, mit welchem vormals illegale Brennereien legal werden konnten. Die Produktion von Whisky an diesem Standort hat in Form einer Farm-Destillerie jedoch eine noch lĂ€ngere Tradition.
Der medizinische Geschmack des Laphroaig 10 Jahre
Der unverwechselbare Geschmack der Laphroaig-Whiskys stammt zu einem groĂen Teil aus dem Torfrauch, welcher beim Darren unter der gemĂ€lzten Gerste verbrannt wird. Ein kleiner Teil des MĂ€lzens findet auch heute noch in der Destillerie selbst, auf eigenen Malting Floors statt, ein gröĂerer Teil wird allerdings von Port Ellen Maltings mit einem Phenol-Gehalt von 44 ppm (parts per million) zugekauft. Der besondere Geschmack des Laphroaig 10 Jahre prĂ€gt den Ruf der Destillerie. Oftmals wird ihm der Vorzug vor AbfĂŒllungen wie dem Laphroaig Quarter Cask sowie dem Laphroaig Triple Wood gegeben.
Ist dieser Islay-Whisky tatsÀchlich zu legendÀr wie man sagt? Bei der Verkostung des Laphroaig 10 Jahre wollen wir nun herausfinden, was sich tatsÀchlich hinter dem Flaschenkorken verbirgt.

Unser Tasting des Laphroaig 10 Jahre
Wie riecht er?
Schon beim Entkorken der Flasche schlĂ€gt uns der Duft dieses Islay-Whiskys intensiv entgegen: Die krĂ€ftigen Rauch- und Torfnoten des Laphroaig 10 Jahre sind sofort da. Sie erinnern im ersten Moment an Schwarzpulver und Feuerwerkskörper, gehen spĂ€ter in dunkle, erdige Noten ĂŒber. Der Single Malt wirkt ansonsten trocken und mineralisch, mit einer ordentlichen Prise Meersalz. SĂŒĂliche Noten erinnern an Erdbeer- oder Orangenmarmelade, auch etwas Zitronenschale ist mit von der Partie.
Wie schmeckt er?
Der Geschmack ist geprĂ€gt von intensivem Rauch und sogar stĂ€rker noch von Torf. Erdige, dezent sĂŒĂe Noten fĂŒllen den Mund aus. Der Laphroaig 10 Jahre wirkt stĂ€rker, als er von seinen 40 % AbfĂŒllstĂ€rke her eigentlich ist. Durch die Wand aus Torf brechen immer wieder helle Noten hindurch: Zitronenschale und Meersalz sind zu schmecken. Dazu mineralische Nuancen, die an Kieselsteine oder Felsen erinnern. Im Abklang wird es medizinisch: Der Geschmack von Jod und Pflastern bleibt noch lĂ€ngere Zeit im Mund zurĂŒck.
Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen
Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 22:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1 Kommentar
Ich bin begeistert… Habe eine Werbung auf Facebook gesehen. Musste ihn testen und probieren. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Aromen und den vielen unterschiedlichen Nuancen dieses Whiskys… solch eine Geschmacksexplosion fĂŒr einen verhĂ€ltnismĂ€Ăigen geringen Preis bekommt man selten! Namhafte Destillerien kommen da nicht heran. Ich habe einen neuen Liebling in meiner Sammlung an sehr guten Whiskys đ