MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Exklusive Whiskys

Gutes Alter: Laphroaig 15 Jahre im Test

  • 18. September 2015
Bei Sturm schlagen die Wellen bis an die Mauern der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Bei Sturm schlagen die Wellen bis an die Mauern der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)

Schon steht die These im Raum: “15 Jahre ist ein schwieriges Alter für einen Whisky”, behauptet mein Bruder und ergänzt, dass es nur wenige gute Malts in dieser Altersstufe gebe. Natürlich hat er auch gleich ein Beispiel parat: Den Glenfiddich 15 Jahre.

Gut, den fanden wir im Tasting wirklich nicht besonders prickelnd. Andererseits haben wir ihn bei einer Führung zusammen mit etwa 40 Bustouristen verkostet, welche die Destillerie zwischen Mittagessen und Wollwaren-Outlet auch noch in ihren Tag quetschen wollten. Und der Guide hatte entweder die schlechte Angewohnheit oder den blödsinnigen Auftrag, einem beim Tasting die ganze Zeit laut zu sagen, was man nun riechen oder schmecken soll. Nicht die besten Voraussetzungen also für ein unabhängiges Tasting des Glenfiddich 15 Jahre.

Und doch will ich es genauer wissen: Sind 15 Jahre alte Abfüllungen etwa schlechter? In unseren Whisky-Bestenlisten gibt es für diese steile These keinen Anhaltspunkt. Im Gegenteil erscheinen die 15er fast durchgehend gleich oder sogar besser bewertet worden zu sein.

Ich sage nur Glenfarclas 15 Jahre, Balvenie 15 Jahre Single Barrel, Benriach Madeira 15 Jahre. Nur der Dalwhinnie 15 Jahre fällt als eher mittelprächtiger Highland-Einsteiger-Whisky aus dieser Reihe heraus. Alles in allem gibt es aus meiner Sicht also wenig Grund für die Annahme, dass ausgerechnet 15 Jahre ein schwieriges Alter für Single Malts sein soll. Was uns zu folgender Frage führt:

Wie gut ist der Laphroaig 15 Jahre?

Die Neuauflage des 2008 eingestellten 15-jährigen Islay-Whiskys fällt ins Jubiläumsjahr der Laphroaig-Destillerie. 200 Jahre Whisky-Herstellung feiert man bei Laphroaig in diesen Wochen. Der neue Laphroaig 15 Jahre ist auf 72.000 Flaschen limitiert. Aktuell scheint noch genug für alle da zu sein, wirft man einen Blick in die einschlägigen Whisky-Shops im Netz. Als Alternative zur mittlerweile ausverkauften 15-jährigen Abfüllung bietet sich der ebenfalls limitierte Laphroaig 16 Jahre an.

Lohnt sich der neue Laphroaig 15 Jahre oder bleibt der Laphroaig 10 Jahre die Referenz der bekannten Islay-Destillerie?

Der Laphroaig 15 Jahre wurde anlässlich des 200. Jubiläums der Destillerie herausgebracht. (Foto: Amazon)
Der Laphroaig 15 Jahre wurde anlässlich des 200. Jubiläums der Destillerie herausgebracht. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Laphroaig 15 Jahre

Wie riecht er?

Ungewöhnlich für diese sonst so wuchtige Islay-Destillerie steigt der Laphroaig 15 Jahre mit einer blumigen Note ein. Anschließend warmer Rauch der jedoch durch die Lagerung im Holzfass nicht mehr so wuchtig und dominant wie bei der 10-jährigen Abfüllung ist. Die rauen Ecken und Kanten wurden über die Jahre abgeschliffen. Holz, nasser Sand und Asche lassen Erinnerungen an die raue Hebrideninsel aufleben. Eine leichte Fruchtigkeit setzt sich mit dem Geruch von Pfirsichkonserven und Schattenmorellen durch. Gebäckaromen wie Sandkuchen und Butterkekse sowie Vanillezucker runden ab.

Wie schmeckt er?

Wie bereits beim Geruch ist der Laphroaig 15 Jahre auf den ersten Eindruck überraschend leicht. Nur milder Rauch, dennoch typisch Islay. Fast als hätte ich nasse Taue im Mund. Salzig und maritim. Die blumige Süße aus dem Geruch fehlt nun, aber die Früchte haben es auch in den Geschmack geschafft, getrocknete Kirschen und Johannisbeeren. Mit würzigen Kräutern wie Thymian und kaltem Kaffee ist der Jubiläums-Laphroaig herb im Abgang und damit ganz typisch für einen Islay-Whisky.

Laphroaig 15 Jahre
Fazit
Als nicht-ganz-so-limitierte Abfüllung mit immerhin 72.000 Flaschen, bestehen auch für uns Normalsterbliche durchaus reale Chancen, den neuen Laphroaig 15 Jahre mal ins Glas zu bekommen. Und das lohnt sich: Mit reifen, maritimen und für Laphroaig ungewohnt fruchtigen Aromen bietet der 15er eine abwechslungsreiche Mischung für Islay-Fans. Lediglich der recht hohe Preis der Jubiläums-Abfüllung fällt negativ auf.
Gestaltung & Story
84
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
40
74
Gelungen

Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen

Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit Geschenkverpackung, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit...
179,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig Lore Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, reich und tiefgründig mit einzigartigem Torfrauch, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig Lore Islay Single Malt Scotch Whisky,...
68,89 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig PX Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
Laphroaig PX Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1...
73,73 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 20:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Laphroaig
  • Whisky-Raritäten
Die Flasche des Octomore 11.3 vor grauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Exklusive Whiskys
  • Rauchig & Torfig

Torf vor der Tür: Octomore 11.3 Islay Barley im Test

Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition
Artikel lesen
  • Exklusive Whiskys
  • Rauchig & Torfig

Peat & Stout: Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition im Test

Die Flasche des Octomore 11.1 vor grau-blauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Exklusive Whiskys
  • Rauchig & Torfig

Schottische Gerste & rauer Torf: Octomore 11.1 Scottish Barley im Test

1 Kommentar

  1. Bernd Brückner sagt:
    18. September 2015 um 12:40 Uhr

    Hallo Sam,
    ich finde die Tastingnotes wirklich gut, macht mir jetzt ehrlich gesagt wirklich Lust auf Laphroaig 15 oder gar 18 wobei sie eines gemeinsam haben, der 18er verschwindet ganz und der 15er ist auch nur ein einziges Mal aufgelegt worden zum Jübiläum, wenn die 72.000 Flaschen weg sind, ist er weg. Also bleibt als Fazit, dass man sich mit dem Laphroaig 10yo oder dem Quarter Cask als NAS anfreunden muss, wenn man einen Laphroaig haben will und der 10er erscheint mir bisweilen noch viel zu heftig und selbst wenn ich ihn ertragen und erfahren könnte, wäre hier spätestens bei meiner Partnerin der Ofen aus.

    Was ich nicht verstehen kann ist, dass Du oder Ihr den Glenfiddich 15 yo den Solera derartig in Gedanken zerreist, ich hatte den kürzlich im Glas und muss sagen definitiv anspruchsvoller als der 12er und ein echtes Bindeglied zum 18er, also ich persönlich finde den geil.

    Slàinte mhat
    Bernd

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.