Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Hart im Nehmen: Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

  • 16. April 2015
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel

Normalabfüllung gegen Cask Strength ist wie ein typischer Wrestlingkampf: Auf der einen Seite der stereotype Normalo-Held, bietet Projektionsfläche für die Massen. Hart aber fair, langt aber auch mal hin. Auf der anderen Seite der Bösewicht, ein Outlaw in Fassstärke mit miesen Tricks, aber irgendwie trotzdem verdammt cool. In unserem Fall ist es der Laphroaig 10 Jahre Cask Strength. Lässt er im Tasting nichts anbrennen?

Der normale Laphroaig 10 Jahre ist schon ein echter Kraftmeier, kein Whisky für jedermann. Gerade dass er wegen seiner rauen Aromen von vielen verpöhnt wird, macht ihn so interessant. Jetzt also der Cask Strength – ein Laphroaig auf Steroiden gewissermaßen: Die Abfüllung in Fassstärke mit robusten 58 Prozent legt für die härtesten Laphroaig-Jünger noch einen drauf. Ist er der richtige Whisky für alle, die in Filmen oder beim Wrestling immer heimlich für den Bösewicht sind?

Unsere Verkostung des Laphroaig Cask Strength

Wie riecht er?

Da merkt man gleich, wo der Bock den Honig hat. Oder um beim Wrestling zu bleiben: Do you smell what the Rock is cooking? We do. Warmer Rauch und viel Torf machen sich unaufgefordert bemerkbar. Doch auch süße Aromen sind in Form von Vanille und würzigem Honig dabei. Bis heute mag ich den Geruch von Kellern und U-Bahnschächten, auch dieser Whisky trägt Noten davon in sich. Nicht zuletzt sind gebeiztes Holz, Muskatnuss, Kaffee und etwas Pfeifentabak zu riechen. Ein feiner Duft, der sich doch deutlich vom Geruch des gewöhnlichen 10-jährigen Laphroaig unterscheidet.

Wie schmeckt er?

Es wird gegessen was auf den Tisch kommt! Voll, süß und kompromisslos legt sich der Cask Strength auf die Zunge. Der Geschmack ist trotz der Fassstärke des Whiskys mild, der Alkohol ist bemerkbar und wärmt gut durch. Wir schmecken gerbsäurehaltigen Kaffee, Kohle, Salz und sirupartige Süße, die fast ein wenig an einen Kaffeelikör erinnert. Die Aromenwelt bleibt eher dunkel nur etwas Sanddorn macht sich bemerkbar, die typische medizinische Note fehlt. Ein schwerfälliger, sättigender Whisky. Streng, hart und unbequem. Wie ein richtiger Wrestling-Heel.

Laphroaig Cask Strength mit Wasser aufschließen?

Schließt man den Cask Strength Laphroaig mit etwas Wasser auf, wird man mit noch mehr Rauch und Torf belohnt, zugleich wird er milder und ein angenehmerer Zeitgenosse. Doch möchte man das wirklich?

Laphroaig 10 Jahre Cask Strength
Fazit
Der Laphroaig Cask Strength langt zu - und an der Theke ist Ruhe! Dieser Whisky begeistert Islay-Kenner und Laphroaig-Fans und zieht sie in seine dunkle, kompromisslose Aromenwelt. Kein Whisky für jeden Tag, weil er beim Trinken die volle Aufmerksamkeit fordert.
Gestaltung & Story
84
Geruch
88
Geschmack
94
Preis-Leistung
90
89
Großartig

Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen

Laphroaig 10 Year Old Original Cask Strength Batch 012 – 2020
Laphroaig 10 Year Old Original Cask Strength Batch...
119,00 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig - Cask Strength Batch 011-10 year old Whisky
Laphroaig - Cask Strength Batch 011-10 year old...
119,90 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit Geschenkverpackung, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit...
93,09 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 4.03.2021 um 15:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Laphroaig
  • Whisky für Sammler
  • Whisky-Raritäten
  • Laphroaig für Sammler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.