MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Portraits

“I want to claim my plot!” – So wurden wir Landbesitzer bei Laphroaig

  • 20. April 2015
Auf der schottischen Insel Islay liegen die Whisky-Destillerien dicht beieinander. Auch Laphroaig bietet interessante Touren an, außerdem kann man als Friend of Laphroaig seinen eigenen "Claim" abstecken. (Foto: Malt Whisky)
Auf der schottischen Insel Islay liegen die Whisky-Destillerien dicht beieinander. Auch Laphroaig bietet interessante Touren an, außerdem kann man als Friend of Laphroaig seinen eigenen “Claim” abstecken. (Foto: Malt Whisky)
"I want to claim my plot!" - Landlord Sam in seinem Element
“I want to claim my plot!” – Landlord Sam in seinem Element

Als ich meine erste Flasche Laphroaig kaufte, war ich ganz unverhofft Grundstücksbesitzer geworden: In der Dose des 10 Jahre alten Single Malts steckte ein Coupon mit einer Nummer. Auf der Webseite oder im Besucherzentrum kann man mit dieser seinen eigenen “Plot” abstecken. Unser Tourguide James wies hierbei noch auf die Gummistiefel hin. Wozu wir die brauchten? Das bekamen wir schnell mit. Denn das Grundstück mit den Claims könnte man auch als Feucht-Biotop beschreiben.

Zehn Minuten später: Zwischen zwei heftigen Regengüssen kämpfen wir uns vom Parkplatz aus in Richtung Plot vor. Die Stiefel versinken im Matsch, teilweise müssen wir uns gegenseitig stützen und aus den Schlammlöchern ziehen. Die Malt Whisky-Redakteure auf ihrer bislang schwersten Mission! Und wo ist unser verdammter Plot? James hat den Punkt zwar auf einer Karte markiert und uns die GPS-Koordinaten dazugekritzelt, aber in diesem Matschfeld sieht alles gleich aus! Wir stolpern über die Reste der Papierfähnchen von ein paar anderen Deutschen. Ob sie es je wieder hier raus geschafft haben?

Weitere zwanzig Minuten später geben wir die Suche auf und rammen unsere beiden Schaschlikspieße mit Malt Whisky-Fahne daran einfach irgendwo in den Boden. Land geclaimt, Mission erfüllt, Zeit für ein Dram!

Dieser Weg wird ein matschiger sein! Kein leichtes Unterfangen zum eigenen Plot zu kommen. (Foto: Malt Whisky)
Dieser Weg wird ein matschiger sein! Kein leichtes Unterfangen zum eigenen Plot zu kommen. (Foto: Malt Whisky)

Laphroaig setzt voll auf Islay-Besucher

Wie diese witzige Grundstücksaktion beweist, haben sich die Zeiten bei der Laphroaig-Destillerie geändert: Nicht nur, dass die Eigentümerschaft in den letzten Jahren von Französisch (Pernord Ricard) zu Japanisch (Suntory) wechselte. Auch der Umgang mit Besuchern kehrte sich um 180 Grad. Prangte vor einigen Jahren noch ein großes Schild mit dem Aufdruck “No Visitors” am Straßenrand, verfügt Laphroaig nun über eines der belebtesten Besucherzentren auf ganz Islay. Welche wirtschaftliche Bedeutung die Gäste aus aller Welt für die Destillerie haben, lässt sich auch darin erkennen, dass fast ebenso viele Mitarbeiter im Besucherzentrum arbeiten wie in der Produktion. Markenbindung und Erlebnisfaktor gehen bei Laphroaig Hand in Hand.

Die Islay-Destillerie im Frühling. (Foto: Malt Whisky)
Die Islay-Destillerie im Frühling. (Foto: Malt Whisky)

Von Malz und Torf: Die Laphroaig Distillery Tour

Es sind nicht mehr viele schottische Destillerien übrig, bei denen man die Technik des Mälzens und Torfens bei der Führung hautnah erleben kann. Bei Laphroaig wird immerhin ein Teil der Gerste (ca. 15 bis 20%) noch selbst gemälzt und getorft. Der Rest stammt aus der riesigen Mälzerei in Port Ellen, welche einen Großteil der Gerste an die Islay-Destillerien liefert und zum Diageo-Konzern gehört.

Auch den frischgestochenen Torf kann man bei einer Destillerie-Tour sehen. Er liegt in großen Stapeln vor einem alten Brennofen, riecht praktisch nach nichts und erinnert ein wenig an Blumenerde. Erst bei der Verbrennung entsteht der typische, intensive Torfrauch.

Für den markanten Geschmack von Laphroaig ist der Torf von besonderer Bedeutung. (Foto: Malt Whisky)
Für den markanten Geschmack von Laphroaig ist der Torf von besonderer Bedeutung. (Foto: Malt Whisky)

Auf Tuchfühlung mit dem Torf

Wer gleich ganz auf Tuchfühlung mit dem Torf gehen möchte, kann auf einer speziellen (und nicht ganz günstigen) Tour sogar selber welchen stechen. Dieser wird dann auch in der Produktion verwendet. Man könnte also sagen: Laphroaig lässt die Touristen für sich arbeiten und die zahlen auch noch dafür. Doch das trifft den Alltag vermutlich nicht – gerade in den Wintermonaten macht das Torf stechen im kalten Wind und bei Regen sicher eher wenig Spaß.

Lustige Anekdote des Tourführers: Die Form des gestochenen Torfes soll sich stark nach Nationalität unterscheiden. Amerikaner stechen demnach groß und klobig. Deutsche hingegen akkurat und exakt… Wenn man ohne Tour einfach mal gucken möchte: Die Laphroaig-Torffelder befinden sich auf Islay an der A846, ein kleines Schild am Straßenrand weist darauf hin. Und ohne jetzt dazu auffordern zu wollen, wer eine Schaufel im Gepäck hat, kann sich natürlich auch selbst ein kleines Stück abstechen.

Im Still House von Laphroaig sind die Brennblasen gut in Schuss. (Foto: Malt Whisky)
Im Still House von Laphroaig sind die Brennblasen gut in Schuss. (Foto: Malt Whisky)

Darüber hinaus werden das nüchtern wirkende Still House und das Warehouse No. 1 gezeigt. Letzteres kann aber leider nur durch ein Gitter betrachtet und nicht tatsächlich betreten werden, was wirklich schade ist. Dafür wird im Besucherzentrum gerne ordentlich ausgeschenkt und es gibt alle Standards (10 Jahre, 18 Jahre, Cask Strength, Quarter Cask, Triple Wood etc.) zur Verkostung. In unserem Youth Hostel haben wir sogar Touristen getroffen, die eher zufällig bei Laphroaig hereingeschneit waren und sich dort ganz ohne Tour durch die komplette (!) Range durchprobieren durften. Da war sicher auch ein wenig Genießer-Glück mit im Spiel…

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Blog
  • Destillerie-Tour
  • Laphroaig
  • Whiskyreise
Glen Grant 10 Jahre
Artikel lesen
  • Whisky-Portraits

Günstiger Speysider: Glen Grant 10 Jahre vorgestellt

Flasche des Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo
Artikel lesen
  • Whisky-Portraits

Bourbon & Rioja: Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo vorgestellt

Flasche und Karton des Highland Park Valfather
Artikel lesen
  • Whisky-Portraits

Die Legende von Odin: Highland Park Valfather vorgestellt

2 Kommentare

  1. Rüdiger Heinrich sagt:
    21. November 2016 um 0:21 Uhr

    Was soll ich noch sagen; ich bin ein absoluter Freund dieses großartigen Whiskys und würde gern so ein Stückchen Land auf dieser Insel zugewiesen bekommen, um in den nächsten Jahren bei einem eventuellen Besuch, ein ganz bestimmtes Ziel zu haben.
    Vor einer ganzen Reihe von Jahren habe ich eine Schottlandreise gemacht, und am Queenview in einem Hotel die erste Bekanntschaft mit diesem unvergleichlichen Whiky gemacht.

    Antworten
  2. Rüdiger Heinrich sagt:
    21. November 2016 um 0:12 Uhr

    Seit mindestens 20 Jahren ist Laphroaig die Nummer 1 unter den Whiskys in meiner Bar, gefolgt von Talisker von der Ile of Sky. Der Laphroaig ist aber seines unwahrscheinlich intensiven Jodgeschmacks wegen bei wir unübertroffen !!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.