Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Der Zick-Zack-Whisky: Laphroaig Lore im Test

  • 14. April 2016
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Laphroaig Lore wurde in einem Gewölbe in Hamburg prÀsentiert (Foto: Malt Whisky)
Der Laphroaig Lore wurde in einem Gewölbe in Hamburg prÀsentiert (Foto: Malt Whisky)

“Der Freundschaft stolzes Siegel tragen viele, die in der PrĂŒfungsstunde treulos fliehn.” – Friedrich Schiller

Laphroaig und mich verbindet eine Tasting-Freundschaft. Ich erinnere mich noch gut, wie ich die erste Flasche Laphroaig 10 Jahre im Angebot kaufte. Der Rauch, der Torf, das war mein Ding. Wie stolz war ich, als mein neu gewonnener Freund mir einen Plot – ein StĂŒck Destillerie-Land – schenkte. Um meinen Plot “zu claimen”, musste ich nur noch nach Islay. Dass ich mich aber auch unter vollem Einsatz, durch ein mitteltiefes Feuchtbiotop kĂ€mpfen muss, mit dem mein Ökologie-Prof seine Freude gehabt hĂ€tte, wurde vorab nicht erwĂ€hnt. Wenn dieses Erlebnis aber eine Freundschaft nicht festigt weiß ich auch nicht!

"Danke" Laphroaig. Dieser Weg wird ein feuchter sein... (Foto: Malt Whisky)
“Danke” Laphroaig. Dieser Weg wird ein feuchter sein… (Foto: Malt Whisky)

Diese Laphroaig-Whiskys haben Eindruck bei mir hinterlassen

Wer einmal mit Laphroaig anfĂ€ngt, kommt nicht mehr davon los: AbfĂŒllungen vom unvermeidlichen Laphroaig 10 Jahre, ĂŒber Cask Strength, Laphroaig 15 Jahre, Laphroaig 25 Jahre bis hin zu Laphroaig 30 Jahre und Laphroaig 32 Jahre kamen und verschwanden aus meinem Tasting-Glas und hinterließen bleibende EindrĂŒcke. Einem Freund sieht man es eben auch mal nach, wenn er mal eine schrĂ€ge Freundin mitbringt oder komische Flausen (wie zum Beispiel Whiskys ohne Altersangabe) im Kopf hat. Die neueste PrĂŒfung, die sich Laphroaig fĂŒr mich ausgedacht hat, ist so ein No-Age-Statement-Whisky – der Laphroaig Lore. Der Name hat glĂŒcklicherweise nichts mit Bergbau-Loren zu tun und der Whisky wurde auch nicht in tiefen Bergwerken gelagert. Er leitet sich schlicht aus dem Wort Folkore ab.

Neuer NAS-Whisky von Islay: Laphroaig Lore

Der “Neue” bei Laphroaig, soll der bisher gehaltvollste Whisky der Marke sein und die 200jĂ€hrige Geschichte in einer AbfĂŒllung vereinen. Eine stolze Aufgabe fĂŒr Destillerie Manager John Campbell. Mit dem Laphroaig Lore, schafft er nach eigenen Angaben, seine ganz eigene Interpretation der bisherigen Traditionen und muss folglich ziemlich viele Geschmacksebenen in einer Flasche unterbringen. Neben torfig-rauchig, soll der Whisky auch fruchtig und floral sowie trocken und sĂŒĂŸ sein. Um all diese GeschmĂ€cker zu vereinen, wird eine ganze Fass-Parade aus den Warehouses gerollt. Wie John Campbell bei einem Event in Hamburg verrĂ€t, sind folgende Whiskys im Laphroaig Lore enthalten:

  • Virgin European Oak Casks 9 Jahre bilden die Basis

DarĂŒber hinaus befinden sich folgende FĂ€sser im Laphroaig Lore:

  • First Fill Bourbon-Casks 8 Jahre
  • Bourbon-Cask 21 Jahre
  • Quarter Cask 9 Jahre
  • Oloroso Sherrycask 13 und 14 Jahre
Blick auf das legendÀre Warehouse No 1 bei der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Blick auf das legendÀre Warehouse No 1 bei der Laphroaig-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)

Lobenswerte Transparenz beim Laphroaig Lore

Lobenswert ist die Offenheit, sucht man bei vielen anderen NAS-Whiskys die genauen Inhalte vergeblich. So dass man als Verbraucher, anders als bei Age-Statements, hĂ€ufig gar nicht mehr einschĂ€tzen kann, mit was fĂŒr einem Whisky man es genau zu tun hat. Doch die genauen prozentualen Anteile fĂŒr den Laphroaig Lore, möchte natĂŒrlich auch John Campbell nicht verraten. Der “Premium-NAS” ist limitiert und war zunĂ€chst ein exklusives Angebot fĂŒr die Friends of Laphroaig. Nun ist er aber auch im regulĂ€ren Handel angekommen.

Eine genaue Zahl der Limitierung wird nicht genannt, daher kann man schwer einschĂ€tzen, ob die AbfĂŒllung bald vergriffen sein wird. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 95 Euro, was fĂŒr einen NAS schon eine Ansage ist und den Anspruch an die QualitĂ€t nach oben schraubt. Der Vielfass-Whisky Laphroaig Lore, wird mit ordentlichen 48 % abgefĂŒllt, so dass man den Geschmack, wenn man möchte, mit etwas Wasser nachjustieren kann. Wir hatten die Gelegenheit, wĂ€hrend des Events in Hamburg, mit John Campbell, ein Dram des Laphroaig Lore zu verkosten. Unsere Tasting Notes setzen sich aus diesem Tasting und einer spĂ€teren Verkostung in ruhigerem Rahmen zusammen.

Unser Tasting des Laphroaig Lore

Wie riecht er?

Den anfĂ€nglichen Geruch wĂŒrde ich fĂŒr einen Laphroaig-Whisky sogar als zart beschreiben. Kaum eine Spur vom sonst rauen Charme des Islay-Whiskys. Cremig, sĂŒĂŸlich ist Vanille neben leichten salzigen und mineralischen Noten zu riechen. Ein trockener Geruch. Recht schnell setzen sich auch FrĂŒchte wie helle Weintrauben, Pfirsich und getrocknete Banane durch. Der Duft ist vielschichtig. Ich rieche “frische WĂ€sche” mit Flieder, Griespudding. Nach etwas Standzeit auch Rosine und Sherryaromen sowie Torf-Rauch und Speck.

Wie schmeckt er?

War der Geruch noch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sanft und leicht, ist der Geschmack das Gegenteil. Mit Wucht und SchĂ€rfe (Pfeffer/Chilli) tritt der Laphroaig Lore an. Voll, stark mineralisch, kohlig und intensiv, tritt dieser Whisky auf. Den Geschmack empfinde ich insgesamt als schwer, er erdrĂŒckt die Fruchtaromen anfĂ€nglich. Ich schmecke viel Eichenholz und etwas wĂŒrzigen Waldhonig. Ich empfehle dem Laphroaig Lore etwas Luft zu gönnen. Nach etwas Standzeit wandelt sich nĂ€mlich das Bild. Der Whisky wird trockener. Weiterhin sind scharfe Noten zu schmecken, aber es setzen sich auch Aromen von getrockneten FrĂŒchten wie Rosinen, Feige und Bananenchips durch. Der Abgang ist lang, intensiv und sĂŒĂŸlich bis hin zu leicht bitter.

Laphroaig Lore
Fazit
Der Laphroaig Lore ist ein Whisky ohne Altersangabe, der eine sehr komplexe Aromenpalette prĂ€sentiert. Kein Wunder, schaut man sich an, welche FĂ€sser im Whisky enthalten sind. Durch diese Vielzahl an Aromen wirkt er etwas unrund und lĂ€sst einen wegen des "Aromen-Zick-Zacks" auch leicht ratlos zurĂŒck. Definitiv kein typischer Laphroaig, sondern ein Experiment. In meinen Augen kommt der rote (Geschmacks-)Faden beim Laphroaig Lore zu kurz. Der Whisky ist lecker, die Konzeption interessant. Doch ganz gepackt hat er mich nicht. Der Preis von rund 80 Euro ist gehoben.
Gestaltung & Story
90
Geruch
84
Geschmack
80
Preis-Leistung
60
79
Sehr gut

Besondere Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen

18% sparen Laphroaig Lore Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, reich und tiefgrĂŒndig mit einzigartigem Torfrauch, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig Lore Islay Single Malt Scotch Whisky,...
79,99 EUR 65,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Laphroaig PX Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
Laphroaig PX Cask mit Geschenkverpackung Whisky (1...
74,65 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
3% sparen Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit Geschenkverpackung, 48% Vol, 1 x 0,7l
Laphroaig 16 Jahre Single Malt Whisky, mit...
94,99 EUR 91,67 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 um 12:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Test
  • Rauchiger Whisky
  • Laphroaig
  • Whisky bis 100 Euro
  • Laphroaig fĂŒr Sammler
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • No Age Statement / NAS-Whisky

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.