MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Islay für Einsteiger: Laphroaig Select im Test

Der Laphroaig Select soll als Türöffner in die Welt der torfigen Islay-Whiskys dienen – überzeugt er im Tasting? (Foto: Malt Whisky)
Der Laphroaig Select soll als Türöffner in die Welt der torfigen Islay-Whiskys dienen – überzeugt er im Tasting? (Foto: Malt Whisky)
Mit dem Laphroaig Select will die bekannte Islay-Destillerie vor allem Einsteiger für ihre rauchig-torfigen Whiskys begeistern. Diese sollen sich mit dem Select langsam an die intensiven Aromen herantasten. Gelingt das und kann der Laphroaig Select im Tasting überzeugen?

Laphroaig ist bekannt für seine kompromisslosen Aromen: Stark rauchig und torfig, dazu herbe medizinische Noten – also nicht unbedingt das, worauf ein typischer Whisky-Einsteiger gleich auf Anhieb abfährt.

Der Laphroaig Select ist in diesem Sinne ein gewagter Spagat: Er soll etwas milder und versöhnlicher daherkommen. Zum einen die typischen Torfnoten eines Islay-Whiskys in sich tragen, zum anderen aber auch nicht abschrecken, sondern interessierten Neulingen eine Brücke zur Whisky-Insel bauen.

Klar ist auch: Bei hartgesottenen Fans kann man mit so einer Abfüllung nicht punkten. Sie verspotten den Laphroaig Select als weichgespülte Variante des legendären Laphroaig 10 Jahre. Haben sie recht oder sollte man dem Select eine Chance geben? Bevor wir zum Tasting kommen, wollen wir zunächst klären, was eigentlich drin ist in der schmucken Flasche, die für den Select extra mit einer grünen Banderole und einem keltischen Symbol geschmückt wurde.

Direkt an der Küste gelegen: Die Laphroaig-Destillerie auf Islay. (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Laphroaig Select draufsteht?

Der Laphroaig Select wird aus einem ganzen Potpourri an Fässern komponiert. So sollen Single Malts von jeder (!) prägenden Stilrichtung enthalten sein, welche die Islay-Brennerei herstellt:

  • Laphroaig Quarter Cask
  • PX Cask (u.a. Pedro Ximenez Sherry)
  • Triple Wood (u.a. Oloroso-Sherry)
  • Laphroaig 10 Jahre

Die verschiedenen Single Malts werden miteinander vermählt und sollen den Geschmack des Select prägen. Ein Best-of-Laphroaig gewissermaßen. Als Krönung erhält der Laphroaig Select ein sechsmonatiges Finish in neuen Virgin Oak Casks aus amerikanischer Eiche.

Der Laphroaig Select verfügt über keine Altersangabe. Bei einigen der genannten Whiskys ist aber bekannt, dass sie eher jung in die Flasche kommen. So soll der Laphroaig Quarter Cask nur etwas über 5 Jahre alt sein.

Was für einen Einsteiger-Whisky erstaunt: Der Laphroaig Select wird nicht gefärbt, kommt also mit natürlicher Farbe in die Flasche. Vermutlich fand zuvor jedoch eine Kältefiltration statt, um Schwebeteilchen aus dem Whisky zu filtern. Der Alkoholgehalt von 40 % entspricht dem Standard.

Angesichts der Vielzahl der verwendeten Fässer wird es spannend zu sehen sein, ob sich einzelne Einflüsse im Tasting des Laphroaig Select überhaupt noch isolieren lassen. Nosing-Gläser gezückt und auf gehts zur Verkostung!

Beim Tasting am See verkosten wir den Laphroaig Select aus Glencairn-Gläsern (Foto: MaltWhisky.de)
Beim Tasting am See verkosten wir den Laphroaig Select aus Glencairn-Gläsern (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Laphroaig Select

Wie riecht er?

Aus dem Glas entwickelt sich sofort ein intensiver Torfgeruch. Hinzu gesellt sich eine leichte Zitrusnote sowie ein Hauch Himbeeren mit Meersalz. Die Aromen steigen beim Laphroaig Select sehr kompakt und nicht besonders komplex in die Nase. Vom Charakter wirkt der Whisky jung und spritzig.

Wie schmeckt er?

Trotz kräftiger Rauch- und Torfnoten wirkt der Laphroaig Select vom Mundgefühl überraschend weich. Die Aromen eines Grillfeuers treffen auf Orangen und Mandarinen. Eine maritime salzige Note ist ebenfalls mit dabei. Der Abgang ist dezent bitter und pfeffrig mit einer Note, die an Pflaster und Verbandsmaterial erinnert. Die torfigen Noten bleiben noch lange im Mund zurück.

Laphroaig Select
Fazit
Der Laphroaig Select bietet einen weichen Einstieg in die Welt der typischen Islay-Aromen. Rauch, Torf und die für Laphroaig typischen medizinischen Noten sind in abgeschwächter Form dabei. Der Select ist eher jung und geradlinig, lässt sich zugleich aber sehr angenehm genießen. Der Preis von rund 30 Euro ist fair für einen ungefärbten Whisky. Im Vergleich bietet der Laphroaig 10 Jahre noch etwas mehr Aromen und Tiefe.
Gestaltung & Story
85
Geruch
72
Geschmack
74
Preis-Leistung
80
78
Sehr gut

Laphroaig-Whiskys bei Amazon bestellen

Jetzt 13% sparen Laphroaig Select | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | sanfter Torfrauch mit süßlichen Noten | 40% Vol | 700ml Einzelflasche
Laphroaig Select | Islay Single Malt Scotch Whisky...
31,99 € 27,70 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 15% sparen Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | einzigartig rauchig-torfiger Geschmack | 40% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
Laphroaig 10 Jahre | Islay Single Malt Scotch...
39,99 € 33,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 21% sparen Laphroaig Quarter Cask | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | in Quarter Casks gereift | 48% Vol | Einzelflasche | 700ml (1er Pack)
Laphroaig Quarter Cask | Islay Single Malt Scotch...
47,99 € 37,96 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 09:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Laphroaig Select vs. Laphroaig 10 Jahre

Wie schlägt sich der Neuankömmling in der Laphroaig-Familie gegen den bekannten 10-jährigen? Wir wagen den direkten Vergleich und schenken beide Whiskys ein. Der erste Eindruck lässt nicht lange auf sich warten: Beim Laphroaig 10 gehen unsere Mundwinkel schlagartig nach oben. Dieser Whisky ist doch noch mal ein ganz anderes Kaliber. Wie die Welle einer Sturmflut reißt uns der Aromen-Korso vom Sessel. Gläser festhalten! Haben alle ihre Rettungswesten und Nebelhorn dabei?

Im Vergleich wirkt der Laphroaig 10 Jahre intensiver und markanter als der Laphroaig Select. Letzterer kann vor allem beim Mundgefühl punkten, welches weicher und angenehmer ist. Wer den Schritt in Richtung Islay wagen möchte, macht mit beiden Whiskys nichts verkehrt. Persönlich wäre für uns der Laphroaig 10 Jahre aber die erste Wahl.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Test
  • Rauchiger Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Laphroaig
  • Whisky bis 30 Euro
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Single Malt
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

4 Kommentare

  1. Paul sagt:
    7. Februar 2021 um 22:15 Uhr

    Auch ich bin erstaunt – mit Farbstoff (Geschenkverpackung) oder ohne Farbstoff (Flasche)?

    Antworten
  2. Franz Sauerteig sagt:
    27. Dezember 2020 um 18:59 Uhr

    Ich finde ihn eher geschmacklich blass und damit weniger, als dass mir die Nase sagt. Ich werde ihn mit einem auf Fasstärke belassenem Islay-Malt blenden. Mal sehen, was sich dann entwickelt. Ich habe auch den Hinweis auf Farbstoff.

    Antworten
  3. Anja sagt:
    30. November 2020 um 19:24 Uhr

    Wirklich zart im Vergleich zum 10-jährigen. Schmeckt aber.

    Nur seltsamerweise deklariert die (Geschenk-)Verpackung, welche ich heute gekauft habe: mit Farbstoff.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      30. November 2020 um 21:35 Uhr

      Hallo Anja,

      danke für deinen Kommentar und den Hinweis zum Farbstoff. Wir werden der Sache in jedem Fall noch einmal nachgehen, denn auf unserer Dose des Laphroaig Select steht hinten explizit “Bottled at natural colour”.

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.