Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Torf von Mull: Ledaig 10 Jahre im Test

  • 12. Februar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Ledaig 10 Jahre mit Nosing-Glas auf einem Schlitten
Schlittenfahrt mit Torf: Der Ledaig 10 Jahre bringt rauchige Aromen ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)
Rauchige Whiskys stammen immer von Islay? Nicht unbedingt. Die Ledaig-Whiskys von der Isle of Mull sind der Beweis dafür, dass sich auch auf den anderen schottischen Inseln spannende torfige Single Malts finden lassen. Wir haben mit dem Ledaig 10 Jahre den klassischen Einstieg in die getorften Whiskys der Hebriden-Brennerei Tobermory verkostet.

Die Geschichte von Tobermory bzw. Ledaig ist wechselvoll: Gegründet im Jahr 1798 gehört die einzige Brennerei auf der Isle of Mull zu den ältesten Whisky-Destillerien in Schottland. Doch in den Jahrzehnten nach ihrer Gründung glich der Betrieb bei Tobermory einer On-Off-Beziehung mit zahlreichen Eigentümerwechseln und zeitweiligen Schließungen. Für einige Zeit war die Destillerie unter dem Namen Ledaig (ausgesprochen “Led-chig”) bekannt. Heute heißt die Brennerei wieder Tobermory.

Tobermory-Destillerie auf der Isle of Mull
Direkt am Meer: Die Tobermory-Destillerie auf der Isle of Mull (Foto: Distell)

Ledaig oder Tobermory – was ist der Unterschied? 

Die Tobermory-Brennerei stellt zwei verschiedene Whisky-Stile her:

– Die Tobermory Single Malts sind ungetorft und verfolgen einen getreidig-maritimen Stil
– Die Ledaig Single Malts sind Peated Whiskys, sie werden also aus getorfter Gerste hergestellt und verfolgen einen rauchigen Stil

Ledaig steht für getorfte Whiskys von der Isle of Mull

Das Darren der Gerste über Torfrauch hat in der Brennerei Tradition, auch wenn es für einige Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war. Seit dem Jahr 1996 werden wieder getorfte Malts gebrannt und unter dem Name Ledaig abgefüllt.

Dabei hat man sich für eine Teilzeitregelung entschieden: In der einen Hälfte des Jahres werden die gleichnamigen ungetorften Tobermory-Whiskys gebrannt. Die andere Jahreshälfte ist für die rauchigen Ledaig Single Malts reserviert.

Neben dem hier vorgestellten Ledaig 10 Jahre sind der auf etwa 5.400 Flaschen jährlich limitierte Ledaig 18 Jahre sowie verschiedene Sonderabfüllungen erhältlich. Das Portfolio der rauchigen Whiskys ist alles in allem aber angenehm übersichtlich.

Tobermory Destillerie Brennblasen
Kleine Hütte: Die Brennblasen bei Tobermory stehen dicht an dicht (Foto: Distell)

Was steckt drin, wo Ledaig 10 Jahre draufsteht?

Wenn der Ledaig 10 Jahre in den vier kupfernen Brennblasen gebrannt wird, schwebt der süßlich-würzige Geruch von Torfrauch über der Bucht. Die Gerste für die Ledaig-Whiskys wird mit etwa 35 ppm getorft. Ein Wert der vergleichbar mit dem Phenolgehalt bei Lagavulin oder Caol Ila ist.

Eigene Malzböden betreibt die Brennerei nicht. Das verwendete Gerstenmalz stammt von Port Ellen Maltings, die ihren Sitz auf der weiter südlich gelegenen Insel Islay hat.

Für die Reifung des Ledaig 10 Jahre kommen ausschließlich klassische amerikanische Ex-Bourbon-Barrels zum Einsatz. Diese bringen angenehm milde Aromen in den Single Malt, lassen aber auch viel Raum für Torfaromen.

Wie die Abfüllungen der beiden Schwester-Destillerien Bunnahabhain und Deanston werden auch die Ledaig-Whiskys mit Alkoholgehalt von 46,3 %, sowie ungefärbt und ungefiltert abgefüllt.

Ledaig 10 Jahre mit Handschuhen auf einem Schlitten
Wir servieren den Ledaig 10 Jahre im klassischen Glencairn-Glas – die Handschuhe sind von Schurrmurr Berlin (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Ledaig 10 Jahre

Wie riecht er?

In der Nase präsentiert sich der Ledaig 10 Jahre schwer und torfig. Starke warme Aromen breiten sich aus: Wir riechen Johannisbeeren, Preiselbeeren und Himbeeren. Dazu kommen Noten von getrockneten Aprikosen sowie Weingummi. Der Mittelteil ist pikant-würzig mit gebratener Paprika, grünen Oliven mit einem Schuss Essig, herber Grapefruitschale und Meersalz. Der Abgang des Ledaig 10 Jahre wird begleitet von tiefen Torfnoten und ausgeprägtem Eichenholz wie von einer Zigarrenkiste. Ein komplexer Duft, an dem man eine Weile knobeln kann.

Wie schmeckt er?

Nach dem prägnanten Nosing sind wir vom weichen Mundgefühl fast ein wenig überrascht. Der Charakter des Ledaig 10 Jahre lässt sich als torfig, fruchtig und würzig beschreiben. So treffen erdige, torfige und salzig-mineralische Noten auf Orangeat, getrocknete Mangostreifen, Aprikosen und herbe Grapefruitschale. Die Süße ist dezent eingebunden. Dann wird der Ledaig 10 Jahre würziger mit Noten von Chili, Cayennepfeffer und Zimt. Der Abgang ist von ordentlich Eichenholz und üppigem Torfrauch geprägt.

Ledaig 10 Jahre
Fazit
Der Ledaig 10 Jahre ist ein wunderbar runder und zugleich kraftvoller Single Malt von der Isle of Mull. Mit seiner Balance aus süßen, würzigen und torfigen Aromen begeistert uns der naturbelassene Whisky im Tasting. Für rund 40 Euro eine tolle Alternative zu großen Klassikern von der nahe gelegenen Insel Islay.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig

Ledaig-Whiskys bei Amazon bestellen

11% sparen Ledaig 10 Jahre - Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Ledaig 10 Jahre - Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
44,99 EUR 39,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
6% sparen Ledaig 18 Years Old Limited Release in Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Ledaig 18 Years Old Limited Release in Scotch...
119,99 EUR 113,24 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ledaig Vintage 1996 Limited Edition Whisky in hochwertiger Holzschatulle (1 x 0.7 l)
Ledaig Vintage 1996 Limited Edition Whisky in...
145,61 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.02.2021 um 03:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für diesen Bericht haben wir den Ledaig 10 Jahre vom Hersteller Distell zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf den Artikel oder die Bewertung.

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Rauchiger Whisky
  • Insel-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Tobermory
  • Maritimer Whisky
  • Ledaig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.