Wer einen Scotch Blend, einen Bourbon oder einen Irish Whiskey entspannt genießen möchte, braucht ein Tumbler-Glas. Mit seiner schweren Verarbeitung liegt er gut in der Hand, während der dicke Glasboden zur Kühlung des Drinks beiträgt.
Üblicherweise kommt ein möglichst großer Eiswürfel ins Whiskeyglas – nicht so bei Glashersteller Liiton: Bei seinen Tumblern ist der Boden des Glases auf die Kühlung optimiert. Lagert man die Liiton Everest oder Grand Canyon-Gläser im Gefrierfach, kühlen sie den Drink beim Einfüllen direkt herunter. Das verhindert auch das Verwässern des kostbaren Whiskeys.

Liiton Everest Tumbler
Stolz ragt die Spitze des höchsten Bergs der Erde aus dem Liiton Everest Glas empor. Durch die Falten des Gebirgsmassivs soll der Whiskey möglichst gut belüftet und zugleich gekühlt werden. Gleichzeitig kann man mit dem Everest-Tumbler auch Shots abmessen: Base Camp (einfacher Whiskey), Camp II (doppelter Whiskey), Bergspitze (dreifacher Whiskey).
Die massive Verarbeitung aus Kristallglas unterstreicht die Langlebigkeit des Everest-Tumblers. Die Gläser bieten Platz für 270 ml und werden im Set á 4 Stück angeboten. Auch ein passendes Set mit Everest-Whiskykaraffe ist im Liiton-Shop erhältlich.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 02:19 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Zum Everest Tumbler bei Liiton

Liiton Grand Canyon Tumbler
Das originelle Gebirgsdesign macht den Liiton Grand Canyon Tumbler zum Hingucker im Whisky-Regal oder Barschrank. Die massiv verarbeiteten Gläser sorgen für eine Kühlung des Drinks und sollen den Whiskey besonders gut verwirbeln und belüften. Die Tumbler aus Kristallglas sind spülmaschinenfest und bieten Platz für einen Drink mit 270 ml.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 05:11 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API