Die beliebtesten London Dry Gins im Vergleich
Destilliert in Niederlande
Destilliert in England
Destilliert in Deutschland
London Dry Gin
London Dry Gin
London Dry Gin
Destilliert in Niederlande
London Dry Gin
Destilliert in England
London Dry Gin
Destilliert in Deutschland
London Dry Gin
Aktualisiert am 11.12.2023 um 21:36 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was ist London Dry Gin?
London Dry Gin ist eine der häufigsten Gin-Sorten. Bei diesen Gins werden die vergleichsweise strengen Vorgaben von London Gin auf der einen Seite und Dry Gin auf der anderen Seiten miteinander kombiniert.
- London Dry Gin darf ausschließlich aus Alkohol landwirtschaftlichem Ursprungs gebrannt werden. In der Regel werden hierfür verschiedene Getreide, Kartoffeln oder auch Melasse verwendet.
- Die verschiedenen Botanicals dürfen bei der Herstellung von London Dry Gin nur während der erneuten Destillation des Alkohols verarbeitet werden. Die Mazeration, das Einlegen der Botanicals in Alkohol ist folglich nicht gestattet. Bei der erneuten Destillation muss ein Alkoholgehalt von mindestens 70 % erreicht werden.
- Die typische Wacholder-Note ist für London Dry Gin typisch, jedoch keine Pflicht. Und so gibt es unterschiedliche Sorten von London Dry Gin, die in ihrem Geschmacksprofil teilweise stark voneinander abweichen.
- Die Zugabe von Farbstoffen und anderen Zusätzen (mit der Ausnahme von Wasser zum Einstellen der Trinkstärke und maximal 0,1 Gramm Zucker pro Liter Spirituose) ist bei London Dry Gin nicht erlaubt. Diese Gin-Sorte stellt also einen vergleichsweise hohen Qualitätsstandard dar.
- Anders als häufig vermutet ist London Dry Gin keine geschützte Herkunftsbezeichnung, sondern eine Art der Gin-Herstellung. London Dry Gin muss nicht aus der Stadt an der Themse stammen bzw. dort destilliert werden.
Wie schmeckt London Dry Gin?
Der Geschmack von London Dry Gin ist typischerweise trocken, wobei häufig auch eine markante Wacholdernote wahrzunehmen ist. Dennoch werden auch für die Destillation dieser Gin-Sorte viele unterschiedliche Botanicals verwendet, welche der Wacholder-Spirituose ihren Stempel aufdrücken. Der Kreativität der Gin-Macher sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Gewürze, Kräuter, Früchte, Zesten oder Beeren werden von den Gin-Machern gekonnt kombiniert, um exzellente London Dry Gins zu erschaffen.