MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Der Duft der Speyside: Macallan 12 Jahre Double Cask im Test

Macallan 12 Jahre Double Cask
Der Macallan 12 Jahre Double Cask bildet den klassischen Einstieg in die Whiskys der Marke (Foto: MaltWhisky.de)
The Macallan hat sich in den letzten Jahren mit luxuriösen Whiskys einen Namen gemacht. Feinste Sherryfässer und ein exklusives Design sollen den Premium-Anspruch unterstreichen. Wer sich einen kleinen Luxus leisten möchte, der findet im Macallan 12 Jahre Double Cask den klassischen Einstieg in die Marke. Ist der hochpreisige Single Malt eine gute Wahl?

Luxus-Anspruch hin oder her: Macallan ist eine der größten Whisky-Brennereien Schottlands. In der 2018 eröffneten neuen Destillerie werden in 36 kupfernen Stills stolze 15 Mio. Liter pro Jahr hergestellt. Liebhaber und Sammler schätzen vor allem die sehr alten Sherry-Cask-Whiskys, die ausgesprochen selten sind. So führen verschiedene Macallan-Abfüllungen die Rangliste der teuersten Whiskys der Welt an und stellen bei Auktionen regelmäßig neue Rekorde auf.

Erschwinglicher, aber auch nicht ganz so selten ist der Macallan 12 Jahre Double Cask. Er ist nicht der einzige 12-jährige Single Malt der Marke: Mit dem Macallan 12 Jahre Triple Cask sowie dem Macallan 12 Jahre Sherry Cask hat er noch zwei Geschwister, die sich jeweils in der Fasslagerung unterscheiden. Der hier vorgestellte Double Cask ist von den drei Abfüllungen jedoch die beliebteste.

Macallan 12 Jahre Double Cask mit Nosing-Glas
Der Macallan 12 Jahre Double Cask reift in Fässern aus zwei unterschiedlichen Eichenholzarten (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Macallan 12 Jahre Double Cask draufsteht?

Der Macallan 12 Jahre Double Cask verkörpert den eleganten Stil von Macallan und wird komplett aus ungetorfter Gerste destilliert. Für die Reifung des Whiskys werden zwei Arten von Whiskyfässern verwendet:

  • Sherry-Casks aus europäischer Eiche
  • Sherry-Casks aus amerikanischer Eiche

Beide Fassarten wurden zuvor mit Oloroso-Sherry aromatisiert. Diese Sherry-Sorte ist bekannt für ihren körperreichen, würzigen und trockenen Stil.

Bei den Fässern von Macallan handelt es sich um sogenannte seasoned casks. Im Gegensatz zu vielen anderen Brennereien geht Macallan mit diesem Prozess relativ offen um.

So läuft es ab: Für die Vorbereitung der Fässer aus amerikanischer Eiche wird das frische Holz per Schiff von Amerika nach Spanien gebracht. Anschließend werden die Fässer zusammengesetzt, mit Sherry befüllt und nach einer gewissen Reifezeit wieder entleert und nach Schottland transportiert. Hier beginnt dann die jahrelange Reifung der Macallan-Whiskys.

Nach Abschluss der Reifezeit werden die unterschiedlichen Eichenholzfässern unter Aufsicht von Master Blenderin Kirsteen Campbell miteinander vermählt.

Die Abfüllung des Macallan Double Cask erfolgt mit natürlicher Farbe, kühlfiltriert und mit einem Alkoholgehalt von 40 %.

Macallan 12 Jahre Double Cask im Tasting
Wir verkosten den Macallan 12 Jahre aus den mundgeblasenen Eisch Unity Sensisplus Nosing-Gläsern (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Macallan 12 Jahre Double Cask

Wie riecht er?

In der Nase ist der Macallan 12 Jahre Double Cask weich und mild, wobei helle frische Noten dominieren. Wir riechen Vanille und Honig, Marzipan und reife Birnen. Dazu florale Anklänge. Ein leicht säuerliches Aroma erinnert uns an Zitronentarte. Im Mittelteil folgen getreidige Noten von Haferflocken und etwas trockenes Gras. Der Abgang wird begleitet von sanftem Eichenholz.

Wie schmeckt er?

Ein weiches Mundgefühl zeichnet den Macallan 12 Jahre Double Cask aus, die Aromen sind sehr mild. Wir denken an Grießflan und Biskuitboden mit Vanillepudding. Dazu Birnen und fein-bittere Orangenmarmelade. Im weiteren Verlauf wird der Macallan immer würziger. Der Abgang wird begleitet von breiten Eichenholznoten, welche eine ganz dezente Schärfe und eine leichte Bitterkeit in den ansonsten durchgängig milden Malt bringen.

Macallan 12 Jahre Double Cask
Fazit
Der Macallan 12 Jahre Double Cask ist ein sanfter Speyside-Whisky, dessen milde Fruchtnoten von angenehm herbem Eichenholz ausbalanciert werden. Das Ergebnis ist ein feiner Single Malt, der jedoch seinen Preis hat. Rund 60 Euro werden für die Abfüllung aufgerufen.
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
86
Preis-Leistung
78
86
Großartig
Jetzt 16% sparen
Macallan 12 Jahre Double Cask (0.7 l)
Macallan 12 Jahre Double Cask (0.7 l)
✔️ Seine feine Komposition macht diesen Single Malt zum perfekten Abendbegleiter. Ein großer Klassiker!
87,99 € 74,25 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 10:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

   Macallan 12 Jahre Double Cask bei MySpirits bestellen

Wir haben den Macallan 12 Jahre im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Milder Whisky
  • Speyside-Whisky
  • Macallan
  • Whisky bis 75 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Single Malt
  • Whisky-Test
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

2 Kommentare

  1. Thorsten sagt:
    23. November 2021 um 17:50 Uhr

    Also ich muss sagen, dass mir im direkten Vergleich der Macallan Triple Cask deutlich besser schmeckt…

    Auch wenn mit dieser Marke meine Reise begann, es gibt in der Preisklasse bessere.

    Antworten
  2. Bernd sagt:
    27. Juli 2021 um 14:36 Uhr

    Der klassische Macallan 12 Jahre Sherry Cask genießt ja durchaus einen gewissen Legendenstatus. Wäre spannend, wenn ihr den im direkten Vergleich mit dem Double Cask tasten könntet! Schmeckt der Klassiker wirklich anders als der DC? Erwartungsgemäß voluminöser oder ist der Double Cask gar die besser Wahl?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.