MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Archiv

Aus dem Herz der Speyside: Macallan Amber im Test

  • 25. April 2016

Direkt im Herzen der Speyside gelegen, gehört Macallan zu den größten Destillerien dieser spannenden Whiskyregion. Jedes Jahr werden in den 21 Brennblasen, mehr als 6.000.000 Liter Whisky destilliert. Nur ein relativ kleiner Anteil hiervon landet allerdings als Single Malt in den Tasting-Gläsern von Genießern. Denn auch für einige Whisky-Blends wird Macallan-Whisky verwendet. So soll zum Beispiel im The Famous Grouse, Schottlands meistgetrunkenem Blend, Whisky von Macallan enthalten sein. Der Macallan Amber folgt dem zwischenzeitlich eingeführten Farbsystem der Destillerie.

Update: Anscheinend war das Farbsystem bei Macallan nicht von Erfolg gekrönt. Ab Mitte 2018 wurden das Whisky-Sortiment bei Macallan wiederholt neu geordnet. Man möchte sich zukünftig wieder verstärkt auf Whiskys mit Age-Statement konzentrieren. Das Herzstück sollen die Whiskys Macallan Sherry Oak 12 Jahre, der Macallan Double Cask 12 Jahre sowie ein Macallan Triple Cask 12 Jahre bilden.

Aufwendige Herstellung und der Weg zum NAS-Whisky

Bei der Herstellung wartet die Destillerie mit einigen Besonderheiten auf. So sind die Brennblasen sehr klein, was für viel Kontakt der Spirituose mit dem Kupfer sorgt. Zudem wird nach eigenen Angaben nur 16% der finalen Destillation letztendlich in die Eichenholzfässer zur Lagerung gefüllt. Aller Tradition und aufwendigen Herstellung zum Trotz: Macallan ist eine der ersten schottischen Destillerien, die ihre Whisky-Range komplett auf No-Age-Statement-Whiskys umgestellt hat.

Seit dem Jahr 2012 werden die bisher mit einem Alter versehenen Abfüllungen durch die 1824-Serie ohne Altersangabe ersetzt. Von den “alten” Macallan-Whiskys sind allenfalls noch Restbestände erhältlich. Die neuen Macallan-Whiskys der 1824-Serie heißen Gold, Sienna, Ruby oder Amber. Wobei sich die Namen der verschiedenen Abfüllungen von der Farbe des Whiskys ableiten. Bei Macallan ist die Whiskyfarbe natürlich, es werden keine Farbstoffe hinzugegeben.

Warum ändert Macallan seine erfolgreiche Whisky-Range?

Die Whiskys von Macallan waren bei Genießern stets sehr beliebt, also warum ändert die Speyside-Destillerie ihr Angebot? Die Antwort ist eigentlich simpel. Eine lange Zeit lang wurde Whisky-Genießern immer wieder erzählt: “Guter Whisky ist alter Whisky und je älter desto besser.” Doch ein Whisky mit Altersangabe, zum Beispiel 12 Jahre, darf keinen Whisky enthalten der jünger als diese 12 Jahre ist. Diese Verpflichtung zum Alter, macht die Herstellung des Whiskys für die Destillerien allerdings teurer. Außerdem muss Whisky der in 12 Jahren abgefüllt werden soll, eben auch 12 Jahre zuvor produziert werden. Auf eine plötzliche große Nachfrage, wie wir sie derzeit erleben, kann nicht flexibel mit schneller Produktionssteigerung reagiert werden.

Bei Whiskys ohne Altersangabe gibt es diese Schwierigkeiten nicht. Dennoch müssen auch die Destillerien versucht sein, auch ohne Altersangabe auf dem Etikett einen guten Whisky in die Flasche zu bekommen. Daher sind NAS-Whiskys natürlich nicht per se schlecht. Viele Whisky-Genießer könnten sich wohl auch damit anfreunden, solange die Transparenz bei der Herstellung und die Preis-Leistung stimmt. Ob der Macallan Amber, dessen Vorgänger wohl der Macallan 12 Jahre Sherry Oak war, ein Argument für NAS ist, wollen wir nun im Whisky-Test herausfinden. Der Macallan Amber wird vollständig in ehemaligen Sherry-Eichenholzfässer gelagert und mit 40% Alkohol abgefüllt.

Unser Tasting des Macallan Amber

Wie riecht er?

Leicht und frisch ist der Geruch dieses Macallan. Deutlich rieche ich frisches Heu, und Apfelmus. Im Hintergrund bahnt sich etwas Holz , Malz und leichter Ingwer-Geruch seinen Weg in den Duft. Auch ein paar frische Rosinen, Nelken sowie deutliche Zitrusaromen sind dabei. Der Macallan Amber bewegt sich auf einer eher leichten Aromenschiene. Die Aromen Apfel-Birne, trifft man häufig bei  eher jüngeren Abfüllungen an. Nach etwas Standzeit rieche ich gebackene zuckrige Pflaumen mit Butter. Obwohl im Duft nicht übermäßig komplex, macht der Macallan Amber Lust auf das weitere Tasting.

Wie schmeckt er?

Der Geschmack ist ebenso sanft wie der Geruch. Wieder viel Äpfel und würziges Holz. Zimt und Ingwer sowie cremige Vanille kommen dazu. Man schmeckt dem Whisky an manchen Ecken und Kanten an, dass er noch nicht sehr alt ist. Zwischen den Aromen flackern immer wieder leichte Alkoholnoten auf. Die Lagerung in ehemaligen Sherry-Fässern schmeckt man an deutlichen hell-würzigen Weinnoten, was durchaus gefällig ist. Im Abgang präsentiert der Macallan etwas herbe Orangenschale und Milchschokolade. Das Finish ist cremig-süßlich, sanft und mittellang.

Macallan Amber
Fazit
Schon die weiße Hülle und die schlanke Flasche des Macallan Amber fallen auf. Auch in Geruch und Geschmack hat dieser Speysider viel zu bieten. Frucht und Würze wechseln sich angenehm ab und auch die Lagerung in Sherryfässern macht sich bemerkbar. Der Macallan ist schön mild, die Aromen des Whiskys breiten sich erst langsam im Mund aus. Ein schöner Speysider. Mittlerweile jedoch eingestellt und ggf. nur noch als Restbestand zu haben.
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
84
Preis-Leistung
75
84
Vorzüglich

Macallan-Whiskys bei Amazon bestellen

Macallan Amber Highland Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Macallan Amber Highland Single Malt Whisky (1 x...
324,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 12% sparen The Macallan 12 Jahre Triple Cask Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, Zitrus-Noten und frische Eiche, 40% Vol, 1 x 0,7l
The Macallan 12 Jahre Triple Cask Single Malt...
84,99 € 74,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Macallan 12 Jahre Double Cask Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, unverwechselbare Sherry-Noten, 40% Vol, 1 x 0,7l
The Macallan 12 Jahre Double Cask Single Malt...
94,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 6.07.2022 um 20:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Macallan
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Archiv

Whisky-Deals: Die besten Angebote im Überblick

Blauer Whisky
Artikel lesen
  • Archiv

Neue Whisky-Farbstoffe zugelassen: Trinken wir bald blaue Single Malts?

Weihnachtsmann mit Whisky
Artikel lesen
  • Archiv

Unser Malt Whisky Reader: 12 Stories für die Feiertage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.